Seite 30 von 30
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 21. Jun 2020
von kawazaki
Ein VM24 ist es definitiv aber auch davon gibt es ja offenbar bei der Z verschiedene.
Habe auf el. Zündung umgebaut, es liegt definitiv am Vergasersetup da ja mit den K&N inkl. anderer Düsen alles gut war. Jetzt wieder Airbox, die Düsen sind einfach zu fett.
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 21. Jun 2020
von Scirocco
Auch eine el. Zündung benötigt einen funktionierenden Fliehkraftversteller solange keine Zündkurve drehzahlabhängig elektronisch abrufbar ist.
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 22. Jun 2020
von kawazaki
Klaro, da war ich gedanklich wohl bei den Bürsten. Sorry.
Aber an dem hängt es ohnehin nicht wie gesagt. Definitiv Vergasersetup.
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 30. Mär 2021
von kawazaki
Abend Forum,
die Saison naht und da hab ich heute die Z mal ausgegraben und in 2021 das erste Mal gestartet - prompt ist mir die Suppe am Vergaser runtergelaufen :D Offenbar ist es die Verbindungswelle bzw. der T-Verteiler zwischen den inneren beiden Vergasern. Neuer Schlauch samt Schelle haben nichts gebracht, wär auch zu leicht gewesen. Die Welle ist sehr leichtgängig und hat achsial Spiel, kann eig. garnicht dicht sein.
Wo bekomm ich neue Dichtungen etc., vermutlich ist Topham da die beste Adresse?
/E: Gerade gefunden - müsste dieses Teil sein, richtig?
https://www.motorradbay.de/z650b-t-2_7- ... c56948bf7f
Wichtiger: wie und was muss ich da konkret zerlegen, kann jmd. helfen?
Danke & einen schönen Abend!
Martin
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 30. Mär 2021
von Scirocco
Das ist ein typisches Problem nach langer Stillstandszeit. Die Gummierung des Fuel-T Verbindungsstücks trocknet aus, schrumpft und wird dann undicht. Ich habe dann die Verbindungsstücke ausgebaut und einen Schrumpfschlauch drüber gemacht, was dann für etwas mehr Vorspannung sorgt. Seit dem es war dann nach jedem Saisonbeginn immer dicht. Hierzu musst du natürlich die Vergaserpaare 1-2 und 3-4 trennen. Oder du machst dir selbst O-Ringe drauf, schau mal hier:
https://kzrider.com/forum/3-carburetor/ ... t=0#807661
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 31. Mär 2021
von kawazaki
Wow, Danke für die TOP Anregungen

Tatsächlich einfach einen gerade so passenden Schlauch aufschrumpfen?
Ansonsten: Was wäre das für eine genaue O-Ring Größe/Bezeichnung??
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 31. Mär 2021
von Scirocco
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 2. Apr 2021
von kawazaki
Was soll ich sagen - hat formidabel funktioniert, klasse Tip! Wartezeit & Geld gespart, musste nichtmal die Vergaserbatterie komplett zerlegen, ging nur mit entfernten Grundplattenschrauben.
DANKE

Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 2. Apr 2021
von Scirocco
Freud mich das es geklappt hat. Es geht auch, (aber nur manchmal), gut und günstig.