forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» Der Schinder-BerT

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von Schinder »

MoinZ !



Da war noch was mit Kupplung ... oder so ...



Hab ich dann mal reingeschraubt :

Bild

Bild

Bild



Steigleitung zum Zylinderkopf gleich auch noch :

Bild

Bild



Da muss noch ´n Deckelchen über die Kupplung :

Bild


Gewicht Carbondeckel zu Originaldeckel :

Bild

Bild


Dran ist das Ding mit ein paar schicken Schrauben :

Bild

Bild







Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von didi69 »

sieht lecker aus... .daumen-h1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von Schinder »

Ist ja auch ganz knusprig selbstgebacken ... :grin:
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4196
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von FEZE »

goiler Deggel, habe auch mal selber son cover gemacht, falls ich auf der Renne abschmier.

Aber ein kompletter Deggel ist schon Kunst. .daumen-h1:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von grumbern »

Was ist denn beim Original noch für Blechgeraffel drin? Brauchts das nicht?

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von Schinder »

Moin !

Das Blechgeraffel dient im vorliegenden Falle der Geräuschreduzierung
am Motor der Vierzylinder T300er.
Bei der Dreizylinder käme noch ein Labyrinth für die Gehäusebelüftung dazu,
was nochmals um die 280 Gramm ausmacht.

Kurz : So wirklich braucht es das Blechgeraffel nicht.




Das Teil ist übrigens bereits knapp 20 Jahre alt
und hat um die 40tkm an meiner 1200er Daytona hinter sich.
Und ... Ja, das ist tatsächlich dicht, zumindest bis jetzt.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von grumbern »

Geräuschreduzierung, ich brech ab! Na denn ma wech damit :cool:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von Schinder »

Ja, ist halt so.
Reduziert die Schwingungen.
Oder möchtest Du etwas ein lautes Moped fahren ? ..... :lachen1:




Grad meine neue Sitzbank draufgeklickt :

Bild



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von grumbern »

Oder möchtest Du etwas ein lautes Moped fahren ? ..... :lachen1:
Tu ich doch! Die Bullet und die 650er XS - Quasi das Königspaar unter den "Schwingungserzeugern" :grinsen1:
(es werden tatsächlich schon Listen geführt mit Bauteilen, die es losgerüttelt hat)

Du machst das schon!
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von Schinder »

Losrütteln hat nix mit laut zu tun ... :wink:

Vielleicht müsste ich hinter "laut" noch mehr
Dingens ... äh ... Eroticons ... nein .... Emoticons setzen ?


Ich streichel jetzt noch mal meine Sitzbank und den Kater,
dann fall ich ins Bett, morgen gehts wieder früh raus.





Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Antworten

Zurück zu „Triumph“

Kickstarter Classics