Seite 30 von 33
Re: Honda» CX500 Projekt 2016
Verfasst: 23. Jan 2018
von brummbaehr
hazz77 hat geschrieben: 22. Jan 2018
Is damit schon gelaufen. 12 v liegen an. Die 2 hellblauen Kabel sind mit dem Stecker von der Lima verbunden.
Das heist die Igni bekommt die Masse über die Lima, also über den Motor!
Hat der Motor ordentlich MASSE???
Re: Honda» CX500 Projekt 2016
Verfasst: 23. Jan 2018
von hazz77
Muss ich etz wirklich ganz doof fragen? Sorry. Wo holt sich der Motor Masse?
Re: Honda» CX500 Projekt 2016
Verfasst: 23. Jan 2018
von spunkzilla
Das Dicke Kabel vom Minuspol der Batterie sollte am Rahmen angeschraubt sein. Das muss ordentlich Kontakt haben. Der Motor bekommt die Masse dann vom Rahmen bin ich der Meinung.
Ob der Masse hat kannst Du ja ganz einfach mit einer Prüflampe testen.
Re: Honda» CX500 Projekt 2016
Verfasst: 23. Jan 2018
von hazz77
Hat Masse. Bin mit meinem Latein am Ende. Zündspulen oder Igni... echt ermüdend vor allem weil letztes Jahr alles gefunzt hatte.
Re: Honda» CX500 Projekt 2016
Verfasst: 23. Jan 2018
von brummbaehr
Nun ja, wenn der Anlasser ordentlich läuft, dann sollte der Motor ja auch Masse haben.
Ziehe mal den Stecker an der Igni ab und halte die Prüflampe vorsichtig zwischen Pin13 (12V Power) und Pin11 (Masse).
Lampe sollte dann natürlich ordentlich leuchten.
Dann Startknopf/Anlasser anschmeißen. Lampe muss an bleiben auch wenn der Anlasser dreht.
Dann die Picups checken.
Pin08 durchgang nach Pin11 (Masse) messen, sollten so um die 40 Ohm sein.
Pin20 Durchgang nach Pin11 (Masse) messen, sollten so um die 40 Ohm sein.
Wenn da alles OK ist, dann bleibt nur noch der Laptop oder ne andere Igni.
Wäre nicht die Erste, die plötzlich und unerwartet der Dienst quittiert.
Anleitung Igni, Stecker auf Seite 3
Re: Honda» CX500 Projekt 2016
Verfasst: 23. Jan 2018
von hazz77
PIN 8 is nicht belegt PIN 9 dann wahrscheinlich. Hab ich jeweils 50 Ohm.... Also Igni im A...... Zündspulen hab ich auch gemessen haben Durchgang...
Re: Honda» CX500 Projekt 2016
Verfasst: 23. Jan 2018
von brummbaehr
Pin 9 und die 50 Ohm sind OK
Dann wird es wohl die Igni sein

Re: Honda» CX500 Projekt 2016
Verfasst: 23. Jan 2018
von hazz77
Ach nö....... was anderes is dann ausgeschlossen? Killswitch auch gleich gemessen keine Masse Verbindung da erst nach Betätigung....
Kann ich den Defekt der Igni selbst verursacht haben?
Re: Honda» CX500 Projekt 2016
Verfasst: 23. Jan 2018
von brummbaehr
Nun ja, es könnte auch der kleine Magnet vom Lima-Rotor abgefallen sein. Halte ich aber für sehr sehr unwahrscheinlich...
Wiso, weslhalb, warum ist immer so ne Frage.
So ne Igni ist natürlich relativ empfindlich gegen Überspannungen und wie auch immer geartete EMV-Einflüsse, wie jedes elektronische Bauteil.
Aber wiederum auch nicht so "empfindlich" das die Dinger dauernd kaputt gehen. Sind ja wohl schon zu hunderten seit einigen Jahren bei der CX500 verbaut worden.
Wenn die Igni von Ralf ist, dann schreib ihn an und ich bin mir sicher er wird Dir eine neu schicken und die kaputte reklamieren.
Eine Anmerkung hätte ich da aber noch zu folgender Aussage:
hazz77 hat geschrieben: 22. Jan 2018
Masse Verbindung direkt von den Zündspulen zur Batterie geschaffen. Find's komisch da ich vor dem lackieren schon mit der Mopede unterwegs war. Ignitech is auch schon verbaut. Fehlzündung hst sich angehört wie ein Kanonenschlag.
Sorge dafür, das der Rahmen ordentlich Masse hat und die Zündspulen dann ordentlich Kontakt zum Rahmen haben.
Ein Massekabel von den Zündspulen zur Batterie sollte nicht nötig sein. Ob's schadet weis ich nicht. Ich würd's nicht so machen.
Wichtig ist auch ein guter Massekontakt vom Lima-Regler. Nicht der Kühlkörper, sondern das grüne Kabel.
Re: Honda» CX500 Projekt 2016
Verfasst: 23. Jan 2018
von f104wart
Kein Problem. Wenn´s wirklich die Ignitech ist und Du die von mir bekommen hast, dann tauschen wir die aus und reklamieren sie beim Hersteller.
Trotzdem bin ich, immer dann, wenn vorher etwas funktioniert hat, immer etwas skeptisch und suche zunächst dort, wo ich zuletzt etwas verändert habe. In diesem Fall ist es die Lackierung des Rahmens und möglicherweise ein Massefehler.
Um den Fehler aber wirklich nochmal eingrenzen zu können, schlage ich vor, das Angebot von Bernd anzunehmen und nochmal eine CDI einzubauen. Alternativ kann ich Dir auch ne CDI zum Testen schicken.
Die Ignitech bekommt die Masse über das hellblaue Kabel (alle drei hellblauen sind intern verbunden und gleichwertig), das über den Compaktstecker auf das (alte) grüne wieder runter zur LiMa und dort auf Masse geführt wird.
Das bedeutet, dass auch die Spulen über die beiden anderen hellblauen diesen Umweg zur Masse gehen.
Ist das grüne an irgend einer Stelle unterbrochen oder beschädigt, hat die Ignitech keine Masse.
Besser wäre es, das grüne wie auch das einzelne hellblaue aus dem Kompaktstecker zu entfernen und an dem Massepunkt, an dem auch die CDI aufgelegt war, direkt auf den Rahmen zu legen.