Das mit dem Gummi sieht irgendwie aus wie gewollt und nicht gekonnt.
...Ich habe mir für den nächsten Lagerwechsel diese hier besorgt.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Aktueller Stand:

Passt vernünftig drauf, wird sich mit den 90-120 NM anziehen lassen so wies aussieht.
Klasse dass BerndM Bilder hierzu in seinem Thread eingestellt hat, da könnt ich ein bisschen spicken ;)
Das Loch im Joch (kurzer Lacher) muss ich aber anpassen. Aufgrund der angeschweißten Lenkanschlaganpassung komme ich mit dem Schloss nicht mehr durch. Werd ein bisschen mit vorhandenem Werkzeug Material abtragen.

Passt vernünftig drauf, wird sich mit den 90-120 NM anziehen lassen so wies aussieht.
Klasse dass BerndM Bilder hierzu in seinem Thread eingestellt hat, da könnt ich ein bisschen spicken ;)
Das Loch im Joch (kurzer Lacher) muss ich aber anpassen. Aufgrund der angeschweißten Lenkanschlaganpassung komme ich mit dem Schloss nicht mehr durch. Werd ein bisschen mit vorhandenem Werkzeug Material abtragen.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Da hätte unten die dicke Scheibe drunter gehört.
Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Wirklich..? [emoji23]f104wart hat geschrieben:Da hätte unten die dicke Scheibe drunter gehört.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Ja.
...Das mit dem Gewinde oben könnte knapp werden. Notfalls kannst Du Dir auch für oben eine dickere Scheibe aus VA drehen lassen oder eine Passscheibe (keine Unterlegscheibe !!) unter die Gabelbrücke legen.
...Das mit dem Gewinde oben könnte knapp werden. Notfalls kannst Du Dir auch für oben eine dickere Scheibe aus VA drehen lassen oder eine Passscheibe (keine Unterlegscheibe !!) unter die Gabelbrücke legen.
Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Die Ironie kam bei meinem letzten Post nicht so arg durch.. [emoji6]
Einige haben die dünne einige die dicke Scheibe verwendet. Hab da ein wenig gepokert.
Bei einem Preis von 25 EUR für beide Lager bin ich am Überlegen ob ich nicht einfach das alte raus rupfe und ein neues bestelle + mit der dicken Scheibe montiere.
Dann wäre die Anpassung des Lochs im Joch auch eine saubere Sache. Da würds dann reichen seitlich ein wenig Material weg zu nehmen und nicht unten UND seitlich.
Wahrscheinlich bekommt ein Fachmann das untere Lager ohne Probleme raus, ich bin aber keiner. Deshalb wenn dann neu.
Einige haben die dünne einige die dicke Scheibe verwendet. Hab da ein wenig gepokert.
Bei einem Preis von 25 EUR für beide Lager bin ich am Überlegen ob ich nicht einfach das alte raus rupfe und ein neues bestelle + mit der dicken Scheibe montiere.
Dann wäre die Anpassung des Lochs im Joch auch eine saubere Sache. Da würds dann reichen seitlich ein wenig Material weg zu nehmen und nicht unten UND seitlich.
Wahrscheinlich bekommt ein Fachmann das untere Lager ohne Probleme raus, ich bin aber keiner. Deshalb wenn dann neu.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Du musst halt vorher ausmessen, ob und welche Scheibe Du brauchst.
Dazu baust Du beide Asssenringe der Lager ein und legst die Innenringe dort lose rein.
Dann ermittelst Du die Höhe zwischen den beiden Innenringen und überträgst dieses Maß auf das Gabeljoch.
So kannst Du genau sehen, wie weit das Gewinde oben raus schaut und welche Scheibe Du gegebenenfalls unterlegen musst.
Erst dann montierst Du die Scheibe und den unteren Innenring auf die untere Gabelbrücke.
Dazu baust Du beide Asssenringe der Lager ein und legst die Innenringe dort lose rein.
Dann ermittelst Du die Höhe zwischen den beiden Innenringen und überträgst dieses Maß auf das Gabeljoch.
So kannst Du genau sehen, wie weit das Gewinde oben raus schaut und welche Scheibe Du gegebenenfalls unterlegen musst.
Erst dann montierst Du die Scheibe und den unteren Innenring auf die untere Gabelbrücke.

Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Recht du hast. Nach dem aktuellen Stand würde es aber mit der dickeren Scheibe unter dem unteren Lager passen.
Oben wäre genügend Restgewinde und das Schloss käme höher.
Oben wäre genügend Restgewinde und das Schloss käme höher.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Ja, aber wenn Du jetzt ein anderes Lager bestellst, kann es schon wieder anders aussehen. Deshalb solltest Du sicherheitshalber vorher messen. 

- BerndM
- Beiträge: 2848
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Sorry, das es nicht funktioniert hat. Ich habe auch erst 4 * neue Kegelrollenlagersätze verbaut. Bis jetzt ohne Passscheiben unter dem
unteren Lager. Die Hutmutter lies sich immer aufschrauben. Alle Lager unten waren 15 - 15,5 mm hoch, egal wer die Dinger produziert haben mag. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall messen welcher Spalt nach Aufschrauben der Hutmutter durch Passscheiben egalisiert werden muss. Ich würde es bei dem Anzugsmoment nicht wagen zuviel Gewindelänge durch eine zu starke Scheibe zu verlieren.
Passscheiben gibt es hier schrauben-guenstiger.de . 42 * 30 in unterschiedlichen Stärken.
Gruß
Bernd
unteren Lager. Die Hutmutter lies sich immer aufschrauben. Alle Lager unten waren 15 - 15,5 mm hoch, egal wer die Dinger produziert haben mag. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall messen welcher Spalt nach Aufschrauben der Hutmutter durch Passscheiben egalisiert werden muss. Ich würde es bei dem Anzugsmoment nicht wagen zuviel Gewindelänge durch eine zu starke Scheibe zu verlieren.
Passscheiben gibt es hier schrauben-guenstiger.de . 42 * 30 in unterschiedlichen Stärken.
Gruß
Bernd