Ja ich glaube auch sieht gut aus, vor allem wenn die vorher leer waren und dann den Hahn aufdreht.
Ist bestimmt auch ganz praktisch, aber Haltbar so wie Ihr schon sagt bestimmt nicht!
In Japan haben die sogar Tanks und Verkleidungen in halbwegs "Transparent"!
Schönes Gimmick, aber brauchen tut man's nicht!
Gruß Reinhold

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Nur mal so für zwischendurch
- Mopedjupp
- Beiträge: 3771
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Nur mal so für zwischendurch
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Reit' den Stier!
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 22. Okt 2022
- Motorrad:: Buell XB9R
Buell 1125CR
EBR 1190RX
Honda XBR500
Re: Nur mal so für zwischendurch
Für die Boxer gibt es mittlerweile durchsichtige Ventildeckel.
2Ventiler:https://www.google.com/url?q=https://ww ... YFDRebIHY6
Für die neueren 4V gab es mal welche von Wunderlich, sind aber anscheinend vom Markt verschwunden
Ventilspiel gucken für alle.
2Ventiler:https://www.google.com/url?q=https://ww ... YFDRebIHY6
Für die neueren 4V gab es mal welche von Wunderlich, sind aber anscheinend vom Markt verschwunden

Ventilspiel gucken für alle.

Gummierte Seite nach unten! Hempi
- Speed
- Beiträge: 2888
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Nur mal so für zwischendurch
Retro...
Irgendwann wird man an der Tanke angesprochen:
"Du, ist das (XJR) ein Retro-Bike?"
Antwort: "Ne, nur alt!"
Irgendwann wird man an der Tanke angesprochen:
"Du, ist das (XJR) ein Retro-Bike?"
Antwort: "Ne, nur alt!"
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Nur mal so für zwischendurch
Des is a Wahnsinns Teil, wirklich, der Wahnsinn...hier die hochwertige Agrar-Povitsch-Anlage und dort das Modell Full Trottel mit aan Gebäckträger in old Steil.
Ich liebe die Österreicher und ihren Dialekt
War auch ein guter Bericht....bis auf die faden Moppeds.
Da hat mich keins von angesprochen.
Und wenn man die filigranen originalen 250/350/450er Ducati Scrambler kennt, dann schüttelt es einen nur bei Ansicht des heutigen Plastikbombers gleichen Namens.
Danke für den Link.
Ich liebe die Österreicher und ihren Dialekt

War auch ein guter Bericht....bis auf die faden Moppeds.
Da hat mich keins von angesprochen.
Und wenn man die filigranen originalen 250/350/450er Ducati Scrambler kennt, dann schüttelt es einen nur bei Ansicht des heutigen Plastikbombers gleichen Namens.
Danke für den Link.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- Speed
- Beiträge: 2888
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Nur mal so für zwischendurch
Okay, zwei Räder zuviel, aber ich mag solche Filme
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
-
OnlineDonStefano
- Beiträge: 7837
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Nur mal so für zwischendurch
Ja, zwei Räder zuviel!
Aber ich kann berichten, dass ich zu dem kleinen Kreis von Menschen gehöre, die an der Restaurierung einiger Lamborghinis beteiligt war.
Und ich bin Miura SV und Countach Periscopia selber gefahren...
...ich will nicht prahlen, aber das war schon sehr geil!
Aber ich kann berichten, dass ich zu dem kleinen Kreis von Menschen gehöre, die an der Restaurierung einiger Lamborghinis beteiligt war.
Und ich bin Miura SV und Countach Periscopia selber gefahren...
...ich will nicht prahlen, aber das war schon sehr geil!

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- Mopedjupp
- Beiträge: 3771
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Nur mal so für zwischendurch
2 Räder zuviel,
stimmt.
Der Miura, den habe ich als kleiner Junge als Matchbox Auto von meiner Tante bekommen.
Die hat Damals bei einer Lesney/Matchbox Niederlassung am Niederrhein gearbeitet.
Das Spielzeugmodell hat mich so geprägt, das ich den Miura immer noch als den schönsten Sportwagen finde!
Das Modell habe ich immer noch.
Stefan, da hast Du echt Glück gehabt!
Gruß Reinhold

Der Miura, den habe ich als kleiner Junge als Matchbox Auto von meiner Tante bekommen.
Die hat Damals bei einer Lesney/Matchbox Niederlassung am Niederrhein gearbeitet.
Das Spielzeugmodell hat mich so geprägt, das ich den Miura immer noch als den schönsten Sportwagen finde!
Das Modell habe ich immer noch.
Stefan, da hast Du echt Glück gehabt!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
- Bambi
- Beiträge: 13741
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Nur mal so für zwischendurch
Hallo Stefan und Reinhold, hallo zusammen,
mir geht es genauso! Und gerade vor 3 Tagen hat mir Iris u.A. meinen Matchbox-Miura präsentiert den ich verloren glaubte. Dieses Auto ist, exakt wie es auch Reinhold schreibt, definitiv das schönste Auto aller Zeiten!!!
Schöne Grüße, Bambi
mir geht es genauso! Und gerade vor 3 Tagen hat mir Iris u.A. meinen Matchbox-Miura präsentiert den ich verloren glaubte. Dieses Auto ist, exakt wie es auch Reinhold schreibt, definitiv das schönste Auto aller Zeiten!!!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- zippi
- Beiträge: 2463
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Nur mal so für zwischendurch
Hallo
Nochmal zu durchsichtigen Schwimmerkammern,
bei Lectron Vergasern gab es diese schon Ende der Sechziger - Anfang der Siebziger bis heute serienmäßig.
Es gab zwei Versionen, die Powerjetvergaser, so wie meine, hatten/haben ein leicht milchiges Kunststoff „Glas“, dieses hielt/hält recht lange, neigt aber mit dem Alter sich leicht zu verformen, meine Schwimmerkammern musste ich neu planen, damit sie wieder richtig dicht wurden.
Die anderen Lectrons hatten dieses Klarglas, welches auch bei den hier geposteten Schwimmerkammern Verwendung findet, diese waren/sind zwar formstabil jedoch neigen diese mit dem Alter rissig zu werden, „Spinnennetz“ Optik.
Der Vorteil der durchsichtigen Schwimmerkammern ist, dass man den Schwimmerstand genau überprüfen kann und das sogar im eingebautem Zustand.
Grüße zippi
Nochmal zu durchsichtigen Schwimmerkammern,
bei Lectron Vergasern gab es diese schon Ende der Sechziger - Anfang der Siebziger bis heute serienmäßig.
Es gab zwei Versionen, die Powerjetvergaser, so wie meine, hatten/haben ein leicht milchiges Kunststoff „Glas“, dieses hielt/hält recht lange, neigt aber mit dem Alter sich leicht zu verformen, meine Schwimmerkammern musste ich neu planen, damit sie wieder richtig dicht wurden.
Die anderen Lectrons hatten dieses Klarglas, welches auch bei den hier geposteten Schwimmerkammern Verwendung findet, diese waren/sind zwar formstabil jedoch neigen diese mit dem Alter rissig zu werden, „Spinnennetz“ Optik.
Der Vorteil der durchsichtigen Schwimmerkammern ist, dass man den Schwimmerstand genau überprüfen kann und das sogar im eingebautem Zustand.
Grüße zippi