Liebe Caferacer,
liebe Rennverrückte,
die Sachse-Zündbox sitzt jetzt vor dem Lenkkopf, somit bestens abgeschirmt gegen Störungen durch die Zündspule
Der Tank war runter, der "Benzinauslaufblock" auch, der Benzinhahn im Schlauch und der Schlauch selber sind neu positioniert.
Ich wollte auch mal wissen, wieviel Sprit im Tank verbleibt, der nicht ausläuft.
Zu diesem Zeitpunkt waren es über 400 ml und die hört man beim Mopped schütteln immer noch deutlich schwappen.
Das ganze Mopped wurde ordentlich eingeseift und geschrubbt, besonders der Motor.
Sieht echt schöner aus, wenn der Dreck der Norwegenreise nicht mehr drauf ist und vermittelt ein besseres Gefühl, wenn die Kühlluftkanäle im Zylinderkopf wieder durchgängig sind ;)
Neue, gefälligere Startnummern sind auch angebracht.
Dann bleibt eigentlich nur noch der Wechsel der Antriebskette und ein besonderes Gimmick, eine Kleinigkeit für das BnB übrig.
Abschließend die Waage geholt und die "Vienna" gewogen, komplett fahrfertig, jedoch
ohne Sprit.
Inkl. 7Ah-Blei-Gel-Batterie, 4 Liter Motoröl, Anlasser, Lima, Regler, ...
vorn 90,8 kg
hinten 88,5 kg
Gesamtgewicht: 179,3 kg
Mit 10 Litern Sprit (7,5kg) den verwendeten 10,6 Liter LTD-Tank befüllen, dann liegt das Gesamtgewicht bei 186,8 kg.
Nun ja, Leichtbau geht anders, aber ich freue mich sehr, ein so gut funktionierendes Rennmopped zu haben.
So steht sie nun da, mit ihren glänzenden Kühlrippen ;)
20190519_014914 (Custom).jpg
Yippie, in drei Wochen ist volle Rennaction beim Built not Bought !
In 18 Tagen ist Anreise ;)