forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von SebastianM »

Hallo Männer,
heute hab ich mich zum zweiten Mal an die Drehmaschine gewagt und unter freundlicher Mitarbeit des halben Forums (https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 6&start=40) erfolgreich den zweiten Bremsscheiben-Adapter sowie den Kettenrad-Adapter gedreht.
Die Bohrungen fehlen noch, dazu war heute leider keine Zeit mehr.
IMG_20190511_134953.jpg
IMG_20190511_135022.jpg
Kettenrad_adapter.jpg
mfg

Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Seimen
Beiträge: 348
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: VN 800 - XJ600 - TS 50 - Schwalbe

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von Seimen »

Sehr gut,
sieht sauber aus.

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von Macchina »

Servus, bin durch den anderen Thread aufmerksam geworden und habe jetzt hier auch mal ein bisschen gelesen. Ich würde dir gerne ein Buch empfehlen, das ist so zu sagen die Bibel der Metallverarbeitung!
https://www.europa-lehrmittel.de/t-1/ta ... tall-3185/
Da stehen wertvolle Informationen der Metallverarbeitung, Mechanik, Verbindungstechnik, Festigkeiten usw. drin.
Nicht verkehrt verstehen, sehe da selbst des öfteren nach, es begleitet mich seit meiner Lehrzeit und hat seinen festen Platz (mittlerweile habe ich 3 Stück) in der Werkstatt!
Gruß Christian
P.S. Unterm schreiben ist mir was eingefallen! Schick dir ne PN!
Haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3595
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von sven »

@ Sebastian:
Hast du an den soweit fertigen Teilen denn den Planlauf mal überprüft?
Sprich die "Dicke" an verschiedenen Stellen gemessen und verglichen?
Satan is my motor ...

meine XT

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von SebastianM »

Hi Sven,
ja habe ich mit meiner Messschraube kontrolliert. Ich komme (überraschenderweise) an 4 Messpunkten jeweils auf 20,35 (+- 1/100).
Kann es selber kaum glauben und hab mehrmals nachgemessen... Die Messchraube ist zwar ein altes Erbstück, aber lügen wird sie dennoch nicht :)
--> Es scheint also recht gut zu stimmen.

mfg
Basti
tesa.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3595
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von sven »

Perfekt! Sehr schönes Meßzeug übrigens!
Satan is my motor ...

meine XT

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von SebastianM »

Hallo Männer,
Sven war so freundlich und hat mir heute dabei geholfen, die 4 Stehbolzen aus meinem Kettenradträger zu bekommen. Ich hatte ja ehrlich gesagt nicht mehr dran geglaubt, aber er hats geschafft.
Mit zwei bis zum äußersten gekonterten Muttern und einem im Ofen erhitzten Kettenradträger haben die Bolzen schließlich aufgegeben. Bis zur letzten Gewindedrehung war aber ernsthaft voller Muskeleinsatz nötig... Sowas hab ich bisher noch nicht erlebt. :)

Danke nochmal an Sven!!
IMG_20190515_225002.jpg
Jetzt stellt sich die Frage ob ich wieder M12x1,25 Stehbolzen benutze oder einfach auf Schrauben verwende...

Mfg Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von Troubadix »

SebastianM hat geschrieben: 15. Mai 2019 Jetzt stellt sich die Frage ob ich wieder M12x1,25 Stehbolzen benutze oder einfach auf Schrauben verwende...
Stehbolzen natürlich, bei Schrauben hättest du jedesmal beim Tausch "Stress" auf dem Gewinde im Kettenradträger, das kann gutgehen, muss es aber nicht.


Troubadix


P.S. sag ich doch, erstmal testen und dann schauen ob es nicht plan läuft
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von SebastianM »

Servus Troubadix,
An diesen 4 Bolzen wird nur der Kettenrad-Adapter verschraubt, an diesem wiederum das Kettenrad. Diese 4 Schrauben werde ich also vermutlich nie wieder anfassen...
IMG_20190515_231353.jpg
Das markierte Ende der Stehbolzen war "im Freien", der längere Teil steckte somit im Gewinde. Da ich jetzt aber längere benötige, bräuchte ich praktisch "symmetrische" 70mm Stehbolzen in M12x1.25...

Ich glaube nicht dass es sowas gibt... Daher tendiere ich stark zu Sechskantschrauben..

Ich könnte den Schrauben natürlich den Kopf absägen...
Screenshot_20190515_222452.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17625
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von grumbern »

Suche mal nach "Stiftschraube".

Antworten

Zurück zu „Bol d'Or“

Kickstarter Classics