forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Galerie des Schreckens

Bilder aus dem Leben
Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von hellacooper »

DonStefano hat geschrieben: 27. Apr 2021 Mercedes / 8!
Die nicht zu restaurierende Kiste.
Ich hatte alle 6 Zylinder, 230...
So einen hab ich auch noch. Müsste mal wieder auf die Straße... Mit Schiebdach, Automatik. Sehr schön.
DonStefano hat geschrieben: 27. Apr 2021 ... und hatten an Ostern den Auftrag, uns nach Südfrankreich zu bringen.
Vier langhaarige Vollidioten, Rockmusik und den Kofferraum voll mit Hansa Pils Dosen!
Geil!! :rockout: Ich hatte nur nen R5 Nullausstatter... :?
sven1 hat geschrieben: 27. Apr 2021 ... Hansa Pils oder auch "Aldi Sterbehilfe" :lachen1:
Das waren ja nun zwei verschiedenen Dinge, Konkurrenzprodukte gar, es schieden sich die Geister! :wink: Aldi = Karlsquell. HansA kam von Lidl? Ich war Karlsquell-Kind. Zu jedem Punk-Konzert und auch in Südfrankreich. Wir hatten sogar mal überlegt, uns einen Palette nach New York City postlagernd vorzuschicken - scheiterte dann aber an den immensen Portokosten (ca. das Zehnfache des Palettenpreises). :grinsen1:

Nostalgische Grüße

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 510
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von DocShoe »

Moin!
....nachmittags im Kuhdorf mit den Kumpels getroffen, dann zu Aldi und erstmal ne Palette Karlsquell in die Kühlung zu den Pizzas gelegt. Dann Kohle zusammengekratzt und die mittlerweile kalten Hopfenschalen gekauft. So sahen Nachmittage Anfang der 80er aus.
Mitte der 80er stieg man in den ´8, zündete sich beim Vorglühen ne Dippe am Glühanzeiger, bei dem das Chromgitter fehlte, an und freute sich an den zornigen 55 Pferden, die einen in die Sofasessel drückten.
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!

Online
Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 725
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von Statler »

Schinder hat geschrieben: 27. Apr 2021 Wie sahen denn die Bremsklötze aus ?
Moin Jochen,

die äußeren wunderbar. Ganz einfach, weil sie auf dem Bremssattelträger festgerostet waren und sich keinen Millimeter mehr bewegt haben:
bremse2.jpg
Innen war eine Seite komplett weg, da habe ich die letzten Bremsungen mit der Belagplatte gemacht, von der anderen waren noch ein paar Rudimente da:
bremse3.jpg
Das Problem ist, dass ich seit ein paar Jahren das Auto nur noch sehr selten nutze und es oft lange steht. Dazu kommt vermutlich, dass man beim letzten Belagwechsel den Sattelträger nicht ordentlich gereinigt und einfach die neuen Beläge auf den alten Gammel gekloppt hat ("Fachwerkstatt" halt, so was macht einfach besser selber). Habe das jetzt entrostet und mit der Feile wieder schön beigezogen, sollte jetzt wieder gehen.

An die ganzen Stricher hier: :prost:
Meiner war zwar leider kein Diesel, sondern ein normaler 200 - habe mir aber mit dem Teil auch den Dieselfahrstil angewöhnt, weil der Bursche so unfassbar durstig war. Nie den Schwung verlieren und Überholmanöver drei Tage vorher einleiten war die Marschrichtung. War das erste Auto, bei dem ich es geschafft habe, über 100 Mark für eine Tankfüllung Super verbleit auszugeben. Das hat richtig wehgetan.

Gruß,
Markus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17559
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von grumbern »

So ähnlich ging das bei meiner alten Karre auch mal. Da habe ich gemerkt, dass die Beläge schon nicht mehr gut waren und neue geordert. Wollte ich dann tauschen und hatte die falschen bekommen! Musste also warten, bis die neuen da sind und so lange mit den alten weiter fahren. Das klang zum Schluss schon recht brutal und meine Fahrweise wurde übervorsichtig. Als dann endlich die neuen da waren, habe ich als erstes den aufgesinterten Metallring aus der Felge entfernt... :roll:
Darf man eigentlich gar nicht erzählen, aber was soll man machen? :dontknow:

ManniP
Beiträge: 656
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von ManniP »

Probleme mit den Bremsen hatten wir keine. Ich erinnere mich aber noch gut, wie wir mit dem 12M meines Kumpels nach Dortmund gefahren sind. Vor dem Einsteigen fiel mir auf, dass an den vorderen Reifen die Karkasse zu sehen war. tappingfoot "Kein Problem!" war seine Reaktion. Auf der Rückfahrt (A 45) zeigte der Tacho bergab 160 km/h. Zuhause angekommen, hörten wir ein leises Zischen von den Reifen ... Offensichtlich war die Gebrauchsdauer nach der Tour endgültig abgelaufen :grinsen1:
Sorry für OT.
Gruß
ManniP

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5453
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von Schinder »

Markus ... Edelrost ...

Früher habe ich Autos nie lange genug gehabt um die Bremsen zu verschleißen,
heute gehen die einfach nicht kaputt.
Obwohl ... der AsConan müsste nach nun ca 10 Jahren wohl doch mal dahingehend
eine mittelkleine Revision bekommen.
Ich glaube, da schleift was ... :grin:


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19373
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von f104wart »

Wenn wir schon beim Auto sind... :grinsen1:

K640_P0190358.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12628
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von sven1 »

...das geht noch mit diesem Flüssigreifenaufpustdichtmittel, was du heute statt Ersatzreifen in den Kofferraum gelegt bekommst...
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

klx

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von klx »

Schneekette falsch verstanden? :D

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5453
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von Schinder »

Das ist eine Diebstahlsicherung.
Vorhängeschloss fehlt im Bild.


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Antworten

Zurück zu „Momentaufnahmen“

Axel Joost Elektronik