Schinder hat geschrieben: 27. Apr 2021
Wie sahen denn die Bremsklötze aus ?
Moin Jochen,
die äußeren wunderbar. Ganz einfach, weil sie auf dem Bremssattelträger festgerostet waren und sich keinen Millimeter mehr bewegt haben:
bremse2.jpg
Innen war eine Seite komplett weg, da habe ich die letzten Bremsungen mit der Belagplatte gemacht, von der anderen waren noch ein paar Rudimente da:
bremse3.jpg
Das Problem ist, dass ich seit ein paar Jahren das Auto nur noch sehr selten nutze und es oft lange steht. Dazu kommt vermutlich, dass man beim letzten Belagwechsel den Sattelträger nicht ordentlich gereinigt und einfach die neuen Beläge auf den alten Gammel gekloppt hat ("Fachwerkstatt" halt, so was macht einfach besser selber). Habe das jetzt entrostet und mit der Feile wieder schön beigezogen, sollte jetzt wieder gehen.
An die ganzen Stricher hier:
Meiner war zwar leider kein Diesel, sondern ein normaler 200 - habe mir aber mit dem Teil auch den Dieselfahrstil angewöhnt, weil der Bursche so unfassbar durstig war. Nie den Schwung verlieren und Überholmanöver drei Tage vorher einleiten war die Marschrichtung. War das erste Auto, bei dem ich es geschafft habe, über 100 Mark für eine Tankfüllung Super verbleit auszugeben. Das hat richtig wehgetan.
Gruß,
Markus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.