so jetzt hab ich den ganzen scheiss ausgebaut.... leider musste ich feststellen das mein tank irgendwo bisschen sabbert...
da muss ich jetzt also auch noch suchen....
kann man sowas evtl mit flüssigmetall abdichten?
hat das schon jmd getestet???
scheint nur ganz wenig zu sein was da raus kommt...
irgendeine falz scheint es zu sein....
vergaser war innen schöne dreckig... aber schwimmer und so hingen nicht fest oder so...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» KZ 550 Low Budget Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- KZ550D1
- Beiträge: 840
- Registriert: 11. Mär 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71 - Wohnort: 59379 Selm
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Flüssig metall geht!
Is benzin-beständig
Hab ich auch über die Schweißnähte gemacht.
Musste aber vorher gut säubern und anrauhen
Is benzin-beständig
Hab ich auch über die Schweißnähte gemacht.
Musste aber vorher gut säubern und anrauhen
Gruß Tobi
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Okay das ist doch mal was ... Aber langzeittest hast noch nicht oder ?
Loud pipes saves lives ...
Loud pipes saves lives ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Vielleicht hast du dir einen Widerstand am Blinker zerschossen, oder einen Kontakt so zerglüht, dass er nur noch sporadisch leitet?! Durchmessen wäre hier angesagt.Andere Problem: meine led Blinker blinken nicht mehr wirklich. Beim bauen kam mal ein Kurzschluss zustande. Jetzt blinkt das Relais wie es will. Hab nen neues jetzt drin aber es ist das gleiche ....
Gruß,
Andreas
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Also an den Blinkern stimmt alles. Die hab ich gestern mal an einer anderen Stromquelle getestet.
Loud pipes saves lives ...
Loud pipes saves lives ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- KZ550D1
- Beiträge: 840
- Registriert: 11. Mär 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71 - Wohnort: 59379 Selm
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Hält jetzt seit 250km und einigen Wochenhimora88 hat geschrieben:Okay das ist doch mal was ... Aber langzeittest hast noch nicht oder ?
Loud pipes saves lives ...
Gruß Tobi
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Okay ... Hab mal ne Testfläche gemacht ... Gucken wie es sich verhält ...
Vergaser ist jetzt gereinigt , grob synchronisiert .... Erster Test zeigt das jetzt nix raus subbt....
Loud pipes saves lives ...
Vergaser ist jetzt gereinigt , grob synchronisiert .... Erster Test zeigt das jetzt nix raus subbt....
Loud pipes saves lives ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Ich hab das mit dem Tank nochmal bisschen untersucht. evtl ist es garnicht am tank selber, sondern mein Benzinhahnadapter....
ich glaube da fehlt sowas wie ne weitere Dichtung....
jetzt ist das gewinde ja nur so drübder gedreht.. also kann der sprit ja mit der zeit im gewinde hoch, weil steht ja im benzinhahn drinne...
wie dichte ich das da am besten ab?
Schraubenkleber? ist der überhaupt benzinbeständig?
hab mal ein bild dran gehängt, damit ihr wisst was ich meine... da wo die pfeile sin, kommt es glaub ich raus gesabbert....
ich glaube da fehlt sowas wie ne weitere Dichtung....
jetzt ist das gewinde ja nur so drübder gedreht.. also kann der sprit ja mit der zeit im gewinde hoch, weil steht ja im benzinhahn drinne...
wie dichte ich das da am besten ab?
Schraubenkleber? ist der überhaupt benzinbeständig?
hab mal ein bild dran gehängt, damit ihr wisst was ich meine... da wo die pfeile sin, kommt es glaub ich raus gesabbert....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
HI Kay,
Mit Schraubenkleber wär ich da vorsichtig....willst das ja auch mal wieder losmachen. Es gibt so Dichtfäden von.....Loctite...die sind Kraftstofffest...mußt nur auf die Richtung vom über's Gewinde wickeln achten.....so wie Hanf beim Wasserrohr...dann stimmt's. Frag einfach mal beim nächsten Klempner...ob er Dir 20cm abgibt.
http://www.wollschlaeger.de/datenblaett ... _TDB_D.pdf
Grüße
Dirk
Mit Schraubenkleber wär ich da vorsichtig....willst das ja auch mal wieder losmachen. Es gibt so Dichtfäden von.....Loctite...die sind Kraftstofffest...mußt nur auf die Richtung vom über's Gewinde wickeln achten.....so wie Hanf beim Wasserrohr...dann stimmt's. Frag einfach mal beim nächsten Klempner...ob er Dir 20cm abgibt.
http://www.wollschlaeger.de/datenblaett ... _TDB_D.pdf
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
...und wenn der Klempner nur Teflonband hat....geht auch.
Grüße
Dirk
PS
No-Tech Variante:
Hanf drumwickeln, mit Spucke naßmachen und draufdrehen.
Grüße
Dirk
PS
No-Tech Variante:
Hanf drumwickeln, mit Spucke naßmachen und draufdrehen.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)