Seite 30 von 42

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 11. Jan 2021
von Ratz
beast666 hat geschrieben: 11. Jan 2021 Danke für euer Mitgefühl!

Ja ich weiß das man eigentlich die Batterie ausbaut und dann nicht unbeaufsichtigt lässt....
( ja es war der Bleiakku)
Schöne Scheiße! Naja, unser Mitgefühl hilft dir jetzt aber nicht wirklich. Ist mehr so eine neudeutsche amerikanische Floskel "How are you?" - Antwort interessiert aber keinen wirklich. Ok, hier ist das bestimmt anders.

Hast mich mit deinem Beitrag aus der Deckung geholt. Zum einen weil mir das natürlich ans Herz geht zum anderen weil ich auch zig Mopeds am Tropf hängen habe.

3x 12 Volt LiFePO4 am Ctek Lithium XS
1x 12 Volt Gel am Pro Charger 4000
1x 12 Volt Säure am Pro Charger 600
4x 6 Volt Säure am Netto Billigladegerät
Zudem benutze ich ein Saito Pro Charger S um tiefendladene Batterien wiederzubeleben (unschlagbar) sowie einen 6/12 Volt Uraltkasten.

Ja, meine Ladebank interessiert eigendlich niemanden, aber deshalb trotzdem meine Frage.
An der Bakterie darf es ja nicht gelegen haben. Welches Ladegerät hat das verursacht?
Diese Info würde mich doch sehr interessieren.

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 12. Jan 2021
von didi69
oh shit... klingt nicht gut Heiko :shock:

hoffentlich spielt die Versicherung einigermaßen mit....

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 12. Jan 2021
von beast666
Hey Ratz, in meinem Fall war das ein 6/12 Volt Uralt Kasten von Hella!
Und Korrektur, kein Blei sondern Gel Akku (relativ neu von JMT) ...sorry

Wie gesagt ich weiß nicht was genau das Problem war.....
Sicher Ist das die Elektrick an sich stabil war (alles durch gemessen im Vorfeld und mit montierter Batt. stand die Fuhre ja auch schon eine ganze Weile ohne Auffälligkeiten in Bezug auf Spannungsverlust etc.)

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 12. Jan 2021
von beast666
...

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 12. Jan 2021
von Karsten
kein Blei sondern Gel Akku
Ein Gel-Akku ist auch ein Bleiakku, nur ist die Säure nicht flüssig. Solche Akkus (Vlies oder Gel, halt verschlossene Bleibatterien) werden beim Laden wegen der Rekombination des entstehenden H2 und O2 zu Wasser immer etwas (!) wärmer als geschlossene Bleibatterien (flüssige Säure).

Das Dingen ist thermisch durchgegangen. Deutet entweder auf einen Zellenschluß hin (aber im Stand unwahrscheinlich) oder (wahrscheinlicher) auf eine falsche Ladetechnik. Starkladung darf nicht beliebig lange anliegen. Leider haben viele Ladegeräte keine Abschaltung der Starkladung nach z.B. 24 h (bzw. eine Zurückschaltung auf Ladeerhaltung), unabhängig vom Ladestrom. Viele schalten nur zurück, wenn der Strom gesunken ist, die Batterie voll zu sein scheint. Eine thermisch durchgehende Batterie lässt den Strom aber nicht absinken, sie macht daraus Hitze.

Was war es denn für ein Ladegerät?

FF.

Karsten

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 12. Jan 2021
von grumbern
beast666 hat geschrieben: 12. Jan 2021 in meinem Fall war das ein 6/12 Volt Uralt Kasten von Hella!

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 12. Jan 2021
von Edelbrock
Puh, sieht erstmal nach einem "Schmoren" aus ... zum Glück kein "richtiger" Brand mit größeren Flammen. Sonst wäre vielleicht die gesamte Werkstatt abgebrannt. Das Motorrad hast Du sicher zügig wieder i.O. gebracht. Das mit dem versifften Werkzeug ist vermutlich die größere Baustelle. Aber bis zum Saisonstart schaffst Du beides.

Ich habe ein Ladesammelsurium wie Ratz. Lade sogar die beiden riesen Batterien für den Doppeldecker-Bus bei uns über Nacht im Keller. Jetzt muss ich die wohl bis in den 4. Stock schleppen und über Nacht auf dem Balkon laden :-(

Gruß!

Michael

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 12. Jan 2021
von Karsten
beast666 hat geschrieben: 12. Jan 2021 in meinem Fall war das ein 6/12 Volt Uralt Kasten von Hella!
Alles klar, also einfach ein Fall von PlzTuS (aus der Computerei). Diese Art von Ladegeräten ist einfach völlig ungeeignet für ALLE verschlossenen Bleibatterien.

@Michael:
Nein, nur, wenn Du die falschen Ladegeräte benutzt!

FF.

Karsten

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 12. Jan 2021
von zippi
Hallo Heiko

Mein Beileid, auch wenn du noch Glück im Unglück gehabt hast, hoffe du bekommst das mit der Reinigung und den Dämpfen schnell wieder hin.

Grüsse zippi

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 12. Jan 2021
von hellacooper
Karsten hat geschrieben: 12. Jan 2021 PlzTuS (aus der Computerei)
Wot? :dontknow: