Seite 30 von 49

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 9. Apr 2022
von obelix
HS96 hat geschrieben: 9. Apr 2022Nennen sich auf jeden Fall Stehbolzen.
Ich wäre seeehr vorsichtig mit irgendwelchen Bezeichnungen, die in Onineshops oder Katalogen stehen:-)

Da steht durchaus auch mal Imbus (Achtung - Doppelfehler:-) ) oder Flex oder Schraubenzieher...
Die Leutz, die sowas mit Daten bestücken, haben zu 98% keine Ahnung davon. Entweder wird aus irgendwelchen Unterlagen abgekupfert, schlechte Übersetzungen herangezogen oder sich selbst was ausgedacht. Mit den tatsächlich richtigen Bezeichnungen muss das nicht übereinstimmen.

Gruss

Obelix

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 9. Apr 2022
von f104wart
am zuverlässigsten funktioniert Mutter aufschweißen (die Mutter darf ruhig rot glühen), 1-2 Minuten warten und dann Mutter samt Bolzen rausdrehen.
Ja, das ist dann besonders hilfreich, wenn die Wärme an dem ca 150 mm herausstehenden Bolzen hinunter kriechen muss oder man den Bolzen hinterher noch verwenden will. .daumen-h1:

Zylinderkopfschrauben sind keine Stehbolzen sondern Dehnschrauben. Stehbolzen sind die Dinger, mit denen der Krümmer fest geschraubt wird, und die gehörten entsorgt wenn sie vergammelt sind.
"Schrauben ohne Köpfe" sind und bleiben (Gewinde)Bolzen. Ob das Dehn- Steh- oder "Hänge"bolzen sind, ist völlig irrelevant. Davon, dass sie einen Zylinderkopf halten, werden sie nicht zu Schrauben. :roll:

Die Bolzen an dem CB-Four Motor sind keine Dehnbolzen und können sehr wohl wiederverwendet werden.

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 9. Apr 2022
von HS96
obelix hat geschrieben: 9. Apr 2022 Ich wäre seeehr vorsichtig mit irgendwelchen Bezeichnungen, die in Onineshops oder Katalogen stehen:-)
Das stimmt wohl, für mich steht die Bezeichnung (Steh)bolzen quasi für ne Schraube ohne Kopf, die oben und unten in ein Gewinde oder Mutter geschraubt werden. Und eine Schraube ist eben eine Schraube mit Kopf.

Gruß Hendrik

Aber egal, will den Fred hier nicht weiter vermüllen :oops:

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 9. Apr 2022
von f104wart
HS96 hat geschrieben: 9. Apr 2022Das stimmt wohl, für mich steht die Bezeichnung (Steh)bolzen quasi für ne Schraube ohne Kopf, die oben und unten in ein Gewinde oder Mutter geschraubt werden. Und eine Schraube ist eben eine Schraube mit Kopf.
Genau so ist das, Hendrik. .daumen-h1:

Der Begriff "Stehbolzen" rührt daher, dass der Bolzen in einem der zu verbindenden Bauteile eingeschraubt ist. Ob der dabei nach oben, unten rechts links oder sonstwo hin schaut, spielt keine Rolle.

Der Unterschied zu einem Bolzen "ohne Steh" besteht darin, dass bei Bolzen auf beiden Seiten eine Mutter aufgeschraubt wird, wie dies ist zum Beispiel bei Flanschverbindungen im Rohrleitungsbau der Fall ist. Bolzen gibt es auch als Dehnbolzen. Stehbolzen hingegen werden meist als wiederverwendbare Bolzen eingesetzt.

Durch die Verwendung von (wiederverwendbaren) Stehbolzen möchte man erreichen, dass die Gewinde in teuren Bauteilen, wie z,B. Motorgehäusen geschützt werden und nicht durch oftmaliges Ein- und Ausschrauben beschädigt werden können, wie es bei einer Gewindebohrung für Schrauben passieren kann.

Stehbolzen haben auch noch weitere Vorteile: Gerade bei Gehäusen, die mit einer Vielzahl von Schraubverbindungen montiert werden, wird die Verwechslungsgefahr verschieden langer Schrauben ausgeschlossen, weil man sich nur auf den Gewindedurchmesser konzentrieren muss und nicht auf die Einschraublänge. Das macht die Verbindung sehr wartungsfreundlich.


Schrauben, die gerne festgammeln, wie z.B. die untere Schraube am WaPuDeckel der CX, ersetze ich grundsätzlich durch Stehbolzen. :wink:

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 9. Apr 2022
von flyingsixtus
FC7A95BB-A270-447A-959E-8384F9CAC96E.jpeg
Jetzt brecht bitte keine Grundsatzdiskussion über die „Bolzen mit Gewinde oben & unten“ vom Zaun.
Die letzten 4 bekomme ich schon noch raus…

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 9. Apr 2022
von Neugieriger
Mit Geduld und Spucke bekommst du die Zugankerschrauben auch noch raus.
Ich bin immer noch begeistert von deinem Projekt und wie du dazu gekommen bist!

:respekt: .daumen-h1:

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 9. Apr 2022
von Scirocco
Ich nenne so was Gewindestangen mit verjüngten Schaft :grinsen1:

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 10. Apr 2022
von Lindenbaum
f104wart hat geschrieben: 9. Apr 2022
"Schrauben ohne Köpfe" sind und bleiben (Gewinde)Bolzen.
Oder Gewindestifte....

Gruß, Michael

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 10. Apr 2022
von sven
Lindenbaum hat geschrieben: 10. Apr 2022
f104wart hat geschrieben: 9. Apr 2022
"Schrauben ohne Köpfe" sind und bleiben (Gewinde)Bolzen.
Oder Gewindestifte....
Nein, Stiftschrauben!

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 10. Apr 2022
von mazze
Egal wie man es nennt 30 Seiten nur für das zerlegen eines Motorrades ist schon eine Ansage 😀
Wie viel benötigt das erste für den Zusammenbau 😂
Finde es aber trotzdem ganz lustig