forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Motorradtreffen, Messen und sonstige Events
macgyver
Beiträge: 45
Registriert: 9. Apr 2014
Motorrad:: keins
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von macgyver »

Während der Anreise zum Treffen ist die KUpplung aufgeraucht......
Scheisse........
:angry: :angry: :angry: :angry:
Das Leben ist zu kurz, um auch nur eine Kurve auszulassen....

macgyver
Beiträge: 45
Registriert: 9. Apr 2014
Motorrad:: keins
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von macgyver »

Fast fertig.....bis auf den Tank
Und dann raucht die Kupplung ab....

Gas fordert seinen Tribut tappingfoot
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Das Leben ist zu kurz, um auch nur eine Kurve auszulassen....

Dengelmeister

Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von Dengelmeister »

Ojeee,....das ist ärgerlich, aber das kriegst du ja wieder hin .daumen-h1:


LG Hans

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von vanHans »

Ich werde es leider nicht schaffen noch zum treffen zu kommen. Es ist einfach noch zu viel zu tun in der neuen Bleibe. Ich wünsche euch allen noch viel Spass.
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Dengelmeister

Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von Dengelmeister »

Hi Hansi,
na das war ja abzusehen das es mit dem Umzug nicht an einem Tag klappt.
Na denn machs dir mal schön gemütlich im neuen Domizil .daumen-h1:


LG Hans

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 398
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von ichstehaufDKW »

Ich habe mir am Freitag mal dreist freigenommen- als Selbstständiger muss man ja irgendwelche Vorteile haben- und bin spontan zur Tonenburg gefahren, die Getränke waren am Vorabend wohl lecker. Schönes Ambiente dort, besonders mit etlichen Caferacern.
Um 18 Uhr war ich nach 500KM gesamt wieder am Hof, nicht wegen der WM, eher zufällig und kurz vorm Gewitter /Wolkenbruch.
Eigentlich hätten 400 KM auch gereicht, hatte aber die Karte vergessen und schöne Straßen entdeckt.
Eine schöne Zeit Euch, und vooorsichtig mit den Mixgetränken,
Gruß Ali

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: AW: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von Sirtoby »

Ein paar impressions...

Dieser Olli :)
Bild

Bild

Bild

Feze beim Kacken ... :)
Bild
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
Elmar
Beiträge: 169
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Street Triple Bj. 2011
Triumph Thunderbird Classic, Bj. 2000 (zu verkaufen)
Triumph (TWN) B200, Bj. 1937
Wohnort: nähe Cochem an der Mosel

Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von Elmar »

mehr Bilders bitte .............. :jump:
Gruß vom Mosel-Sitzbank-Klöppler, POmpöses für den Arsch

Elmar

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von rawberry »

Wem gehört die Clubman?

Die habe ich in Appelhülsen gesehen.
Is ja klasse, das derjenige auch aus dem Forum ist.

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo das sind wirklich schöne Bilder . Die blaue Honda mit der 67 drauf habe ich auch schon mal irgend wo gesehen .aber mir fällt es nicht ein wo.kann das sein das Ralf Peter Nagel so eine hat? Ps. Ich durfte Ralf Peter Nagel einmal persönlich kennenlernen , das ist noch ein ehrlicher Fachmann vom alten Schlag, wie er im Buche steht , ich Mus sagen der Mann steht einem mit Rat und Tat bei seite. .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Motorradtreffen“

Axel Joost Elektronik