forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
schraubnix

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von schraubnix »

eggi89 hat geschrieben:Ich bin iwie weg vom Loop, was die CX betrifft..aber auch so hab ich noch alle Freiheiten.
.daumen-h1:

Hat ja mittlerweile fast jeder .... ausserdem muss man nicht mit dem Strom schwimen :wink:


Gruss

Uli

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17306
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von grumbern »

Ich finde es toll, dass nicht stupide nach Schema "F" gearbeitet wird, sondern so, wie es das Vorhaben und die Gegebenheiten erfordern. Genau so und cniht anders! :jump:
Gruß,
Andreas

P.S.: Marakeschbraun... erinnert mich atwas an die Farbe der 400er Hondas Mitte der 70er. Sah super aus in Kombi mit den schwarz/weißen Zierlementen!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von f104wart »

schraubnix hat geschrieben:
eggi89 hat geschrieben:Ich bin iwie weg vom Loop, was die CX betrifft..aber auch so hab ich noch alle Freiheiten.
.daumen-h1:

Hat ja mittlerweile fast jeder .... ausserdem muss man nicht mit dem Strom schwimen :wink:
Ich bin auch schon am überlegen, meinen wieder abzuschneiden.

Ohne Loop hat man wesentlich mehr Freiheiten bei der Gestaltung der Sitzbank und des Höckers.

...Nur wer gegen den Strom schwimmt erreicht die Quelle! :fingerscrossed:


@Eggi: Sieht richtig toll aus! ...Wer´s nicht weiß könnte denken, es sei orschinol. .daumen-h1:

.

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Das ist gut das man denkt, schließlich hab ich es beim TÜV verschwiegen :mrgreen:

Freut mich das es gefällt.

marrakesch/weiß/schwarz klingt schön als Kombinationen.. schwarz kann ich leicht einbringen, mal sehen ob ich weiße Akzente setzen kann.. Vllt das Wasserrohr (Motor geschwärzt) , Bremssattel, Endantrieb...

Vielleicht nehme ich es mit rein..
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Nabend,

ich bin in der Linienfindungsphase und brauche Meinungen. Hab den alten Höcker soweit zersägt bis ich meine Wunschhöhe erreicht hab. Einziges Manko, der Rahmen wird nicht verdeckt (find ich nicht soooo schlimm). Am Rahmenende könnte ich die Blinker (eventuell mit integriertem Rücklicht) anbringen.

Bild
Höcker und Tank dann in marrakesch braun. Sitz auch braun (vllt Wildleder)

Oder Variante 2 mit Schutzblech hinten auch in marrakesch

Bild

Der Sitz in Variante 2 könnte so ähnlich aussehen http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016011 ... 28b04e.jpg



Quelle: http://rocket-garage.blogspot.de/2015/0 ... s.html?m=1

Gruß
Eggi
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von AlteisenMalte »

....wie issn Höcker UND Kotflügel?

Wenn nur Höcker: Je nach Lackierung fällt das Rahmenteil nicht auf, egal also. Nur die Öffnungen hinten verschließen.

christianw
Beiträge: 65
Registriert: 8. Sep 2014
Motorrad:: cb 250 n und cb 400 n

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von christianw »

....und wenn du den höcker tiefer setzt, in der linienführung von der tankunterseite, dabei die aufnahme der federbeine aussparen, wär nur mal so meine idee.
ansonsten find ich den höcker saustark.......wäre auch super für den einbau eines cateye rücklichtes

gruss
chris

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

@Malte
Hab ich noch nicht probiert beides. Wäre mir aber glaub ich 2 mich. Ich halts mal dran.
Höcker Unterseite kann ich mit Alu sauber verschließen.

@christian
Tiefer geht leider nicht, hatte ich versucht. Der Radius reicht dann nicht mehr und der Rahmen kollidiert dann mit dem Radius des Höckers.


Selber laminieren geht natürlich auch. Nur der Höcker ist schon eingetragen und ein Gutachten liegt vor.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

*2much
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von f104wart »

eggi89 hat geschrieben:Tiefer geht leider nicht, ...Selber laminieren geht natürlich auch. Nur der Höcker ist schon eingetragen und ein Gutachten liegt vor.
Na dann. Wo ist das Problem? :dontknow:

...Ne schöne Sitzbank, die von der Tankunterkante aus den Schwung mitnimmt und dann die Linie im Höcker weiterführen.
Am schönsten wird´s aussehen, wenn der Rahmen zur Hälfte abgedeckt wird und unten etwas rausschaut.

.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik