Seite 30 von 54

Re: XS850CR

Verfasst: 22. Jun 2015
von YICS
....und die letzten für heute

Re: XS850CR

Verfasst: 22. Jun 2015
von YICS
Nu isser schwarz....

Re: XS850CR

Verfasst: 22. Jun 2015
von rottenholm
Dann kann er ja bald die 500 Meter zum Cafe mit dem neuen Moped machen :grinsen1:
Sieht jut aus :respekt:

Re: XS850CR

Verfasst: 22. Jun 2015
von YICS
Na da schau her... Is er nich putzig...! .daumen-h1:

Re: XS850CR

Verfasst: 22. Jun 2015
von bmwk2715
Das ist mal ein schicker Motor in so einem freundlichen schwarz .daumen-h1:

Re: XS850CR

Verfasst: 24. Jun 2015
von YICS
Soooo.. jetzt heißt es alles in Lappen hüllen, dann mit Folie einstretchen, Rahmen abpolstern und rein mit dem Block.

Dazu muss ich das Moped auf der Bühne richtig verzurren und Tank sowie Sitzbank wieder abbauen. Vor der Aktion habe ich richtig Respekt. Alle glänzt wie neu. Da sollte jetzt bei der Hochzeit echt nichts derberes passieren. Sonst krieg ich den Blues...

:fingerscrossed:

Die Seitendeckel baue ich wieder ab. Die sind bisher ohne Dichtung verbaut, also geht das ohne Probleme.
Das Ölfilter-Gehäuse baue ich auch ab, wenn darunter nichts verletzliches rausschaut...

Nockenwellen Deckel kommt auch runter. Dann sollte das mit 3 Mann eigentlich klappen..

Ich werde berichten. Hab es mir für morgen oder Freitag vorgenommen..

Habt Ihr noch letzte Tipps für mich, oder angemessene Bibelstellen...?

Gruß

YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 24. Jun 2015
von EnJay
Du hast vermutlich Gabel und Schwinge etc verbaut oder?

Je nachdem wie viel Arbeit es wär den Rahmen nackt zu machen lohnt es sich das Ganze umgekehrt zu machen:
Nicht den Motor in den Rahmen, sondern den Rahmen um den Motor fädeln.

So hab ich das bei mir gemacht. Motor mit Tüchern und Schaumstoff gepolstert auf den Boden legen und dann den mit aufgeschnittenen Fahrradschläuchen geschützten Rahmen drüber gestülpt.
Da der Rahmen doch einiges leichter ist ging das super schnell und auch echt einfach.

PS: und auf der Seite wo der Motor lag hab ich dann noch alte Motordeckel die passten drauf geschraubt.

Re: XS850CR

Verfasst: 24. Jun 2015
von 1kickonly
.daumen-h1: Sehr schön,,das alles, schaut wirklich gut gemacht aus. Schön detailverliebt :wink:

GLG
Alex

Re: XS850CR

Verfasst: 24. Jun 2015
von YICS
Es ist vollbracht!!!!!


Kein nennenswerter Kratzer!!! Boahhhh, bin ich erleichtert!!!

Ich habe den Motor auf einer Seite an den Deckenkran gehängt, auf der anderen Seite zwei Rohre ins offene Gehäuse gesteckt. Einer bediente den Kran, zwei haben manuell von der jeweiligen Seite aus eingepasst, und das Mädel vom Nachbar hat die Schrauben gesteckt... Klasse Aktion!!! Danke an die Nachbars, den Uwe und den Gott der Kratzerverhütung...

Nun kann es weiter gehen, ich freue mich richtig auf die nächsten Schritte , auch wenn dabei das Thema Elektro auf mich zukommt....

YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 24. Jun 2015
von gondelschnitzer
.daumen-h1: Glückwunsch zur Hochzeit.
Dann kann's ja jetzt zum Endspurt gehen. :grin: