Seite 30 von 37

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 14. Aug 2018
von ed881
Okay klingt logisch. Ich habe mich versucht mal in deinen Code reinzufuchsen, bin aber noch nicht ganz durchgestiegen. Wo genau überschreibst du die Displayanzeige? Ich habe aktuell auch ein ähnliches Projekt habe aber das Problem das mein Wert bei einem Wechsel flackert.

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 14. Aug 2018
von SebastianM
In der draw() Funktion werden die Display Inhalte generiert.

Mfg

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 14. Aug 2018
von NyFAZ
Basti, freue Dich auf die Intergration ins Fahrzeug. Das wird nochmal spannend, inclusive Störeinflüsse der Zündung ☺️

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 14. Aug 2018
von SebastianM
Ja, da hast du recht. Deshalb möchte ich alles im Bereich der Gabelbrücke kapseln....

mfg
basti

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 14. Aug 2018
von NyFAZ
Ich schaue mir mal in Ruhe die Ringspeicherung an. Mit Fram ist ja mit Spatzen auf Kanonen geschossen.
Soll ich mal schauen ob ich das auf einen Attiny85 geschubst bekomme? Ist nicht zu groß für Dein Vorhaben.

LG Roland

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 14. Aug 2018
von SebastianM
Willst du den ganzen Tacho auf einen ATTiny migrieren? Das dürfte nicht klappen.. . Ich hatte beim Nano schon Probleme mit dem SRAM (ca. 90% sind belegt)... Da sind dann die komischsten Sachen passiert - hat mich ne Woche gekostet :angry: :angry:

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 14. Aug 2018
von NyFAZ
Das war jetzt eine Herausforderung, oder?
Habe hier auf dem Minihandy Deinen Code durchgescrollt: Die Grafiken kannste auslagern, bringt mehr Übersicht. Ist Geschmacksache :wink:

LG Roland

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 14. Aug 2018
von k3po
NyFAZ hat geschrieben: 14. Aug 2018 .... Die Grafiken kannste auslagern, bringt mehr Übersicht. Ist Geschmacksache :wink:

LG Roland
Wohin auslagern? SD? EEPROM? Ich habe damit auch immer Platzprobleme....

Gruß Kurt

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 14. Aug 2018
von SebastianM
Die Grafiken sind in den Flash ausgelagert (... PROGMEN...).
Die u8g2 Lib alleine brauchte bei mir schon 70% des SRAM... Dürfte knapp werden bei nem attiny85.

Ich sehe aber eh keine Notwendigkeit von den ATMega32U4 wegzugehen... Der beetle, den ich als finale HW verwenden will ist ja winzig

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 14. Aug 2018
von NyFAZ
k3po hat geschrieben: 14. Aug 2018
NyFAZ hat geschrieben: 14. Aug 2018 .... Die Grafiken kannste auslagern, bringt mehr Übersicht. Ist Geschmacksache :wink:

LG Roland
Wohin auslagern? SD? EEPROM? Ich habe damit auch immer Platzprobleme....

Gruß Kurt
Hallo Kurt,

kannst jede Grafik als Datei auslagern und mit include einbinden. Das spart keinen Speicherplatz, man bekommt aber bessere Übersicht im eigentlichen Sketch.

LG Roland