forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Fluxkompensator - Z550

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von 7StarMantis »

Hehe, danke Jungs!

Ich schau mal, ob ich das mit den Fotos hinbekomm :)
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
Helme
Beiträge: 282
Registriert: 23. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von Helme »

Auch von mir mal schnell nachträglich Gratulation zum Lappen .daumen-h1: :jump: . Der Entwurf deines Fluxkompensators gefällt,bin echt gespannt. Möchte aber nicht unerwähnt lassen, dass sich der Sommer dem Ende neigt,soll heißen: bleib am Ball und halte drauf, sonst heißt´s wieder 6 Monate warten :cry: sch..... Winter
Gruß Helmut
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von 7StarMantis »

Danke Helmut!

Das Gute ist, ich hab ja eine zum Fahren und eine zum Umbauen. Selbst wenn ich nicht rechtzeitig mit dem Umbau fertig werde, kann ich immer noch die Z550 im originalzustand (McFly) fahren. :)

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von himora88 »

Ich glaube das ich selbst an der Fahrbaren rumbatln würde... Stummel und sowas.... man kann es ja nicht lassen
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von 7StarMantis »

Hehe, kam mir auch schon in den Sinn, aber ich lass die eine soweit es geht original :)
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von himora88 »

bis zum nächsten winter ;)
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von 7StarMantis »



So, ab morgen wird täglich gefahren :D

Einziges Problem: Batterie wird nicht mehr geladen :/ Ist wohl tot... Ich fahr morgen erstmal los zur Arbeit und schau dann ob ich wieder wegkomme :)
Beim Anschieben sollte der Choke wohl auch ganz rein, oder?

Gruß
Dominik
Zuletzt geändert von theTon~ am 26. Aug 2013, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: YouTube-Film sichtbar gemacht. ;)
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von himora88 »

Naja ne neue Batterie kostet ja kein Vermögen ... Lieber etwas Sicherheit das man immer los kommt ;-)
Wie fährt se sich?
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von 7StarMantis »

Ja, ich schau mal ob ich da auf die schnelle was organisiert bekomme, hab ja eine Motorradwerkstatt direkt am Büro...
Sie fährt sich wie'n Tracktor :D Zumindest im Vergleich zu der Fahrschulmaschine. Und das ist leider meine einzige Referenz, bin noch keine andere Maschine gefahren. Sie zieht ok, Fahrwerk ist aber nicht so dolle, finde ich. Beim gasgeben muss ich richtig Kraft aufwenden und ähnliche Kleinigkeiten :D
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

halbtroll

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von halbtroll »

Na, da weisst Du doch, was Du zu tun hast.
Glückwunsch zu ersten Fahrt mit Deinem Möp außerhalb der Tiefgarage.

der halbtroll

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik