Seite 4 von 6

Re: R100R Custom Erstprojekt

Verfasst: 2. Jun 2016
von R100RBln
Danke Danke gib mir ja auch Mühe es ordentlich zu machen.
Infos zum Auspuff kann ich Dir geben wenn ich es angefangen habe. Habe zwar schon den schwarz eloxierten AKRA da liegen von der NineT aber ob es alles so klappt wie ich es theoretisch mir vorstelle, weiß ich leider selber noch nicht.
Wird aber eines der nächsten Umbauten sein da ich es selber wissen will ob es klappt.
In der Theorie will ich im Zwischenrohr zum ESD eine Auspuffklappe einbauen. Ansteuerung des Motors dann manuell über die Lenkeramaturen. Somit kann man das Ding hoffentlich auch leise machen und nicht nur laut fahren. :mrgreen:

Re: R100R Custom Erstprojekt

Verfasst: 3. Jun 2016
von NinoM
Sehr fein, bin sehr gespannt darauf. Halt uns am laufenden :)

Re: R100R Custom Erstprojekt

Verfasst: 3. Jun 2016
von didi69
yap... da bleib ich auch dran...

sieht genial aus bis jetzt... :respekt:

Re: R100R Custom Erstprojekt

Verfasst: 3. Jun 2016
von dave
Finde das Projekt bis jetzt auch echt klasse!
Bin ich der einzige der keine Bilder mehr sieht?

Re: R100R Custom Erstprojekt

Verfasst: 3. Jun 2016
von sven1
Jepp...

ich seh sogar welche in Farbe :neener: :tease:

Re: R100R Custom Erstprojekt

Verfasst: 20. Jul 2016
von StrangeEngine
@R100R:
Alle Achtung! Bloss aufpassen, daß Dir die Werbefuzzis der BSR die Mopete nicht als "schnellste Kehrmaschine" oder "Flotter Feger" titulieren :)))

Wenn Du bezüglich des Tastschalter Vorschlages von Bronco weiter nachdenken möchtest, dann würde ich empfehlen, eine mögliche Konfiguration bei motogadget direkt anzuschauen - ich kannte deren Sachen zwar auch aus zig Hochglanz-Custom-Bildern aus'm Netz, meine aber bei einer dementsprechenden Investition lohnt sich's wirklich, diese Teile wirklich "live" in die Hand zu nehmen, bevor man sich dazu entscheidet. ( Handschuhe zum "Bedienbarkeit-testen" mitnehmen)
Mein persönlicher Eindruck war der, das die Jungs herzlich und freundlich (selbst meine dummen) Fragen beantworten, und bereitwillig Teile zum anfassen / BE - greifen aus dem Lager holten. Ich weiß nicht, wo in B Du Zuhause bist, aber Kreuzberg liegt ja zentral.

Mein Resümee nach Besuch:
Sehr feine Teile - durchdacht im Baukastensystem - und aus lokalpatriotischen Gründen Find ich's gut, wenn man "Engineered in Berlin" unterstützt. Kleiner - aber durch die eben genannten Fakten eigentlich klar nachvollziehbarer "Nachteil":
Eine solche Qualitätsstufe hat ihren Preis. - Aber Dein Umbau hat ja auch sonst keine " China"-Anmutung.

Re: R100R Custom Erstprojekt

Verfasst: 20. Jul 2016
von R100RBln
Das Risiko neuer Werbeträger der BSR zu werden gehe ich ein :grinsen1: solange Sie mich dann gut entlohnen :mrgreen:
Der Besuch bei Motogadget steht schon auf dem Zettel. Hab mir schon ne Wunschliste fertig gemacht. Auf jeden Fall hole ich mir das RFID Zündschloss. Das Teil finde ich mal richtig cool.
Würde ja echt gerne weiter machen am Projekt aber irgendwie komme ich vom Restaurieren des Mustangs nicht weg.
Muss mir mal Zeit endlich frei schaufeln um auch hier weiter zu kommen.

Re: R100R Custom Erstprojekt

Verfasst: 20. Jul 2016
von LastMohawk
Hallo,

klasse Projekt und sauber gearbeitet. Alle Achtung. .daumen-h1: .daumen-h1:

Aber ein Punkt habe ich:
Die offenen Trichter und die ollen Bings.... geht garnet. ich habe diese Kombi selber zwei Jahre gefahren. Der Schieber im Gaser flattert wie meine Jeans bei 160 und das spürste halt beim Fahren.
Hab dann auf Mikuni Flachschieber umgerüstet, die kommen mit den offenen Trichtern - oder wie Erich das so gerne als Rundluftfilter bezeichnet - besser zu Recht. Obwohl nach 5 Jahren sind die Nadeldüsen verschlissen, da der feine Staub die Dinger sauber abschleift.

Bild

der Anlasserdeckel den du da sehen kannst ist übrigens der Prototyp von deinem... von dieser Kuh kam die GFK Vorlage für die ganzen Aluteile, die man inzwischen sehen kann :prost:

Bin gespannt wie das Moped dann mal ausschauen wird.

Viel Spaß noch beim Bauen.

Gruß
der Indianer

Re: R100R Custom Erstprojekt

Verfasst: 20. Jul 2016
von grumbern
Bei dem Schalthebel muss ich an Rollenschalter von Siemens denken :lachen1:
Aber im Ernst: Das sieht echt sauber aus, was du machst!
Gruß,
Andreas

Re: R100R Custom Erstprojekt

Verfasst: 21. Jul 2016
von StrangeEngine
@R100R:
"BSR": zumindest wärst Du auf der sicheren Seite den coolsten Strassenschrubber der Stadt zu fahren :mrgreen:

"Zeitproblem": ich hab so den Eindruck, "Mitleid" wird sich bei den wenigsten einstellen, wenn der Grund für ne Verzögerung beim Boxerunbau eine Mustang - Restauration ist.... DAS Problem hätte ich ganz gerne.... :grinsen1:

Bin gespannt auf den weiteren Werdegang des Schrubbers! .daumen-h1: