forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Meine KZ 550 GT

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Troubadix
Beiträge: 4140
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Troubadix »

obelix hat geschrieben: Wir müssen uns einfach immer im Klaren sein, dass wir uns angreifbar machen, wenn wir solche Sachen umbauen:-)

Obelix
Du brauchst doch noch nichtmal was Umbauen, einige Autos (Das sind die Dinger die auch auf den Strassen unterwegs sind) sind von der Zuladung so schlecht ausgelegt das bei Normal erscheinender Nutzung das Teil überladen ist, 2 Kräftige Figuren am Mopped, etwas Gepäck fürs Wochenende BOOOM kann schon zuviel sein.



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Alles wird gut!
zurück zu meinem Motorrad ;)

Was haltet ihr den von meinem Vorhaben mit dem Heck?

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von obelix »

Maschmoeger hat geschrieben:Alles wird gut!
zurück zu meinem Motorrad ;)

Was haltet ihr den von meinem Vorhaben mit dem Heck?
Frage - soll das ein 2-sitzer bleiben?
Wenn nicht, dann könntest die Sitzbank in dieser Form nachbauen. Im hinteren, hohen Teil kannst dann ein Staufach integrieren und das RüLi da reinversenken.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

da muss ich ehrlich gesagt zugeben das ich mir mit ein ider Zweisitzer noch garnicht einig bin. ich schon blöd wenb meine Dame keine Tour mit machen kann.

Aber danke dur fur die sehr interessante Idee! das werde ich mir mal auf dem Notizblock vormerken.

wenn noch mehr Ideen da sind , immer her damit ;)

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von didi69 »

Maschmoeger hat geschrieben:da muss ich ehrlich gesagt zugeben das ich mir mit ein ider Zweisitzer noch garnicht einig bin. ich schon blöd wenb meine Dame keine Tour mit machen kann.

Aber danke dur fur die sehr interessante Idee! das werde ich mir mal auf dem Notizblock vormerken.

wenn noch mehr Ideen da sind , immer her damit ;)
ich würde jetzt es auch anders machen, meine ist umgetragen auf Einmann...

würde jetzt 2 Heckkonstruktionen machen zum wechseln und die eintragen lassen, dann haste immer alle Optionen offen... müsste das jetzt nachträglich wieder machen...
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Naja mit dem Wechsel dss musd nicht sein. finde gibt sehr schicke zwei Mann Lösungen. Glaube Zwei mann ist mir lieber daher auch die lange der Sitzbank beibehalte.

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Hatte im übrigen mit Kay wegen drt Fotomontage Kontakt aufgenommen und er kümmert sich Anfang der Woche drum. Danke noch mal fur den Tipp.

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

hab mal etwas gebastelt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

was meint ihr

Benutzeravatar
German
Beiträge: 119
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 '94
Kawasaki Zephyr 1100 '94
Yamaha SR 250 '83
Wohnort: 85661

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von German »

Maschmoeger hat geschrieben:was meint ihr
Dass dieses Bild als Grundlage für eine Fotomontage gänzlich ungeeignet ist, egal mit welcher Technik!

Mach ein Foto genau von der Seite auf dem die Kiste senkrecht steht (Unterlegen mit passendem Klotz ist besser als aufm Hauptständer)
- heller unstrukturierter Hintergrund z. B. ein gespanntes weisses Leintuch
- geh soweit weg, dass das Moped nur halb so groß ist wie das Foto
- fotografier es so, dass Du freien Durchblick oberhalb der Ansauggummis hinter den Vergasern hast

All diese Maßnahmen erleichtern das Freistellen und vermeiden perspektivische Verzerrungen

Die einfachere Methode ist aber die Google-Bildersuche, meist findet sich dort eine geeignete Studio.Aufnahme die mal für eine Werbung oder das Hanbuch gemacht wurde :wink:

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik