Seite 4 von 65

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 24. Jul 2015
von Troubadix
obelix hat geschrieben: Wir müssen uns einfach immer im Klaren sein, dass wir uns angreifbar machen, wenn wir solche Sachen umbauen:-)

Obelix
Du brauchst doch noch nichtmal was Umbauen, einige Autos (Das sind die Dinger die auch auf den Strassen unterwegs sind) sind von der Zuladung so schlecht ausgelegt das bei Normal erscheinender Nutzung das Teil überladen ist, 2 Kräftige Figuren am Mopped, etwas Gepäck fürs Wochenende BOOOM kann schon zuviel sein.



Troubadix

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 24. Jul 2015
von Maschmoeger
Alles wird gut!
zurück zu meinem Motorrad ;)

Was haltet ihr den von meinem Vorhaben mit dem Heck?

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 24. Jul 2015
von obelix
Maschmoeger hat geschrieben:Alles wird gut!
zurück zu meinem Motorrad ;)

Was haltet ihr den von meinem Vorhaben mit dem Heck?
Frage - soll das ein 2-sitzer bleiben?
Wenn nicht, dann könntest die Sitzbank in dieser Form nachbauen. Im hinteren, hohen Teil kannst dann ein Staufach integrieren und das RüLi da reinversenken.

Gruss

Obelix

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 25. Jul 2015
von Maschmoeger
da muss ich ehrlich gesagt zugeben das ich mir mit ein ider Zweisitzer noch garnicht einig bin. ich schon blöd wenb meine Dame keine Tour mit machen kann.

Aber danke dur fur die sehr interessante Idee! das werde ich mir mal auf dem Notizblock vormerken.

wenn noch mehr Ideen da sind , immer her damit ;)

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 25. Jul 2015
von didi69
Maschmoeger hat geschrieben:da muss ich ehrlich gesagt zugeben das ich mir mit ein ider Zweisitzer noch garnicht einig bin. ich schon blöd wenb meine Dame keine Tour mit machen kann.

Aber danke dur fur die sehr interessante Idee! das werde ich mir mal auf dem Notizblock vormerken.

wenn noch mehr Ideen da sind , immer her damit ;)
ich würde jetzt es auch anders machen, meine ist umgetragen auf Einmann...

würde jetzt 2 Heckkonstruktionen machen zum wechseln und die eintragen lassen, dann haste immer alle Optionen offen... müsste das jetzt nachträglich wieder machen...

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 25. Jul 2015
von Maschmoeger
Naja mit dem Wechsel dss musd nicht sein. finde gibt sehr schicke zwei Mann Lösungen. Glaube Zwei mann ist mir lieber daher auch die lange der Sitzbank beibehalte.

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 26. Jul 2015
von Maschmoeger
Hatte im übrigen mit Kay wegen drt Fotomontage Kontakt aufgenommen und er kümmert sich Anfang der Woche drum. Danke noch mal fur den Tipp.

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 26. Jul 2015
von Maschmoeger
hab mal etwas gebastelt

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 26. Jul 2015
von Maschmoeger
was meint ihr

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 27. Jul 2015
von German
Maschmoeger hat geschrieben:was meint ihr
Dass dieses Bild als Grundlage für eine Fotomontage gänzlich ungeeignet ist, egal mit welcher Technik!

Mach ein Foto genau von der Seite auf dem die Kiste senkrecht steht (Unterlegen mit passendem Klotz ist besser als aufm Hauptständer)
- heller unstrukturierter Hintergrund z. B. ein gespanntes weisses Leintuch
- geh soweit weg, dass das Moped nur halb so groß ist wie das Foto
- fotografier es so, dass Du freien Durchblick oberhalb der Ansauggummis hinter den Vergasern hast

All diese Maßnahmen erleichtern das Freistellen und vermeiden perspektivische Verzerrungen

Die einfachere Methode ist aber die Google-Bildersuche, meist findet sich dort eine geeignete Studio.Aufnahme die mal für eine Werbung oder das Hanbuch gemacht wurde :wink: