forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von Kuwahades »

das Storz Heck ist ziemlich klein überprüfe vorher mal die Abmessungen.

passe die Proportionen von deinem Heck doch nochmal ein bisschen an ?
vielleicht reicht es ja einen Keil heraus zuscheiden und es dadurch hinten schmaler zu machen ?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von f104wart »

Kuwahades hat geschrieben:...vielleicht reicht es ja einen Keil heraus zuscheiden und es dadurch hinten schmaler zu machen ?
Nee, Karsten, das Ding ist nicht nur zu breit, sondern auch viel zu lang. Und ausserdem passt die Form überhaupt nicht zum Tank.

...bin mal gespannt, wie sie mit dem Storz-Heck aussieht.
So wirklich anfreunden kann ich mich damit auch noch nicht...

.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von Kuwahades »

ja die Form müsste man natürlich auch noch angleichen

hier ist ein ganz schönes Beispiel, aber dieses Heck bekommt man bei uns nicht hatte auch schon mal die Fühler nach ausgestreckt, halt nur für teures Geld zu bekommen

https://motorcyclephotooftheday.files.w ... 1/tr12.jpg
http://s81.photobucket.com/user/w124-2d ... 3.jpg.html
http://s81.photobucket.com/user/w124-2d ... 1.jpg.html

aber wie immer mit dem Dirt Track Heck
mit Lampen, Armaturen, Kennzeichen und Blinkern ist das halt nie schön hinzubekommen

jokotr
Beiträge: 637
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von jokotr »

Das Heck gibt es schon, allerdings taugt das Ebay-Teil nicht viel. Ist sehr schlecht verarbeitet.
Wir haben eine ähnliche Form hergestellt, umseitig mit Abkantung und Startnummernfeldern.
Verarbeitung ist perfekt und zuschneiden kann man es ja immer noch. Außerdem haben wir eine
zweite Sitzbank im Dirt track style im Programm. Fotos gibt's bei Interesse über
"scramblerwerkstatt.de" per Mail.
Ach ja, das gelbe Moped parkt auch bei uns in der Garage......................J.K.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 82
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XJR 1200 '97
Yamaha XV 750 '83
Wohnort: Kreis TUT

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von Richy »

Kinners,
das war gesternabend nur mal eben so. Warum? Weil es mein erster Umbau ist, und ich mich gestern mal an den Heckrahmen machte, um mal anzufangen. Da fiel mir dann, als sie so nackig vor mir Stand ein, dass ich noch ne Menge kartonage rumliegen hab. Also das Foto mit Bemassung vom Storzheck bei Kickstarter genommen, und in 20 Minuten so n Ding gebastelt, man will ja Erfolge haben ;-)
THIS IS NOT FINAL!
Beim "Aufräumen" der XV fiel mir dann die Bagsterhaube meiner XJR von der Wand, und die legte ich dann spasseshalber mal auf den XV Tank, so kann ich mir schonmal n gutes Bild der Kenny LAckierung machen.

@Jokotr: Wir hatten ja schon (Mail)Kontakt, ich muss dann mal anrufen... ich hab da ein paar Wünsche ;-)
Gruss
Richy

97'er XJR1200 83'er XV750

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von Kuwahades »

das blöde beim Storz Heck ist, das es vorne Rund wird
Versaut dir die ganze Linie, oder Du musst das aufwendig umlaminieren
IMG_0569.jpg
hier auf dem Foto kannst Du es gut erkennen
ich war sehr unzufrieden damit

zu Inspiration kannst du ja auch nochmal hier reinkucken ?
http://www.gopherglass.com/seats.htm

ich finde so wie hier bei der XS 650 das Heck ganz schön gemacht, das Standard Dirt Track Heck ist bei der großen XV vielleicht nicht so attraktiv ?
http://thekneeslider.com/where-are-the- ... -trackers/
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 82
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XJR 1200 '97
Yamaha XV 750 '83
Wohnort: Kreis TUT

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von Richy »

yepp, deswegen bin ich ja am "basteln" suchen und probieren. Das Heck vom Kickstarter ist gerade, nicht so wie das bei Dir abgebildete. Und das "wuchtige" muss wohl so sein, denn ich bekomme so ein schmales nie und nimmer durch den TÜV, denn die Radabdeckung muss ja gewährleistet sein....
Gruss
Richy

97'er XJR1200 83'er XV750

jokotr
Beiträge: 637
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von jokotr »

Die meisten - für echte Dirttracker - gemachte Sitzbänke sind vorne sehr schmal
und für Anschluß an einen kleinen Tank gemacht. Das paßt nicht zum Serientank
und den doch in diesem Bereich breiten Rahmen der XV-Modelle.
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

Benutzeravatar
dudoedldu
Beiträge: 156
Registriert: 5. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von dudoedldu »

Richy hat geschrieben:yepp, deswegen bin ich ja am "basteln" suchen und probieren. Das Heck vom Kickstarter ist gerade, nicht so wie das bei Dir abgebildete. Und das "wuchtige" muss wohl so sein, denn ich bekomme so ein schmales nie und nimmer durch den TÜV, denn die Radabdeckung muss ja gewährleistet sein....
Papperlapapp: bei meiner XV besteht die hintere Radabdeckung quasi nur aus dem Nr.-Schild.
Vom Tüv keinerlei Einwände. Hauptsache Rückstrahler ist dran :shock:
Was mache ich hier eigentlich!?

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von Kuwahades »

normal geht das auch nur mit der Sitzbank, wie hier

https://trx850caferacer.files.wordpress ... 215009.jpg

schönste Dirt Track/ Street Track Umsetzung finde ich ist die hier
http://www.chopcult.com/news/articles/h ... cb450.html

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics