forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» Tiger T120

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Tiger T120

Beitrag von vanHans »

Ja, so um die 3500€ würde ich wohl gerne haben. Sie ist sicher mehr wert.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
CafeSven
Beiträge: 80
Registriert: 28. Mai 2014
Motorrad:: Kawasaki GPZ 550
Wohnort: 38159 Wedtlenstedt/Vechelde

Re: Tiger T120

Beitrag von CafeSven »

Siehste Hansi, das hab ich befürchtet,
die 3500,- sind nen schnäpchen, hab auch gerade geschaut
wie die so gehandelt werden, da ist mir ganz anders geworden,
kann ich mir leider nicht leisten
aber hätte ich hier 3 einhalb rumliegen, wäre ich in die Heimat zurückgekert,
um sie abzuholen.
Die wirste schon los.

Liebe Grüße ins 3 Burgenland,
Sven aus dem ehemaligen Harburch

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Tiger T120

Beitrag von wulf »

Läuft sie?
British Bavaria

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Tiger T120

Beitrag von vanHans »

Zur Zeit nicht. Es ist keine Zündung verbaut, ist aber eine Boyer dabei. Motor dreht und hat prima Kompression. Laufleistung ca. 20000 mls.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik