Seite 4 von 54

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 23. Sep 2015
von Max1992
Ich habe da mal ne Frage, wie ist das eigentlich mit den reifen bei so einer sondermaschiene.
Weil es gibt ja wohl keine neuen Reifen freigaben für eine seeley CB.....

Mfg max

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 23. Sep 2015
von GerdZX10
Ein tolles Projekt wird das. Das Non plus ultra ist der doppelt vernickelte Rahmen. Ein echter und teuer bezahlter Neidfaktor! Chapeau!

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 24. Sep 2015
von theTon~
Max1992 hat geschrieben:Ich habe da mal ne Frage, wie ist das eigentlich mit den reifen bei so einer sondermaschiene.
Weil es gibt ja wohl keine neuen Reifen freigaben für eine seeley CB.....

Mfg max
Vermutlich ist es dann wieder eine K6 mit Zubehörrahmen. :mrgreen:

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 24. Sep 2015
von cx500mystery
ich bin gespannt was draus wird.... nachdem der Frosch tot ist :( aber bei dir ist sie in guten Händen, wird sicher mit ähnlicher perfektion aufgebaut... mal ne nebenfrage, weil ich es im frosch threat gelesen habe, wie mattiert man das alu?

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 24. Sep 2015
von theTon~
cx500mystery hat geschrieben:ich bin gespannt was draus wird.... nachdem der Frosch tot ist :( aber bei dir ist sie in guten Händen, wird sicher mit ähnlicher perfektion aufgebaut... mal ne nebenfrage, weil ich es im frosch threat gelesen habe, wie mattiert man das alu?
Danke Dir!

Es kommt darauf an, was Du für eine Oberfläche möchtest. Feine gebürstete Optik erhälst Du, wenn Du die Oberfläche mit Schleifvlies grau oder gelb(gold) und satt WD40 gründlich in eine Richtung bearbeitest. Ist völlig easy und geht schnell. Am besten bei Tageslicht und unter freiem Himmel machen, da siehst Du alles.

Möchtest Du jedoch eher einen leicht seidenmatten Glanz haben, wie es z.B. bei alten polierten Aluteilen der Fall ist, dann kann ich Dir Ambassador EMR-fein Retro-Polish (seidiger Glanz, ohne Strahlen) empfehlen.

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 24. Sep 2015
von theTon~
Gestern mit Hauke noch gemütlich die Seeley auseinander getüddelt. Im Vergleich zum normalen Four-Rahmen ist das Seeley-Rohrwerk schon wirklich cool und anwenderfreundlich.
K1024_IMG_1584.JPG
K1024_IMG_1592.JPG
K1024_IMG_1570.JPG
K1024_IMG_1604.JPG
K1024_IMG_1618.JPG
K1024_IMG_1621.JPG
K1024_IMG_1622.JPG

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 24. Sep 2015
von beast666
los geht´s, los geht´s, los geht´s... :jump:
Viel Spaß dir mit der Frickelkarre! :wink: :grinsen1:
Wir sehen uns spätestens beim BnB :rockout:
Grüße Heiko

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 24. Sep 2015
von didi69
theTon~ hat geschrieben:...gemütlich die Seeley auseinander getüddelt
sieht ja schonmal lecker aus... Déjà-vu ohne Grün... :mrgreen:

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 24. Sep 2015
von desmo749
Statt vieler Worte: .daumen-h1:


Gruß

desmo

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 24. Sep 2015
von Holger1
Glückwunsch du machst das schon was für eine Schwinge.