Seite 4 von 71
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 7. Okt 2015
von schraubnix
Irgend so ein Honk von Vorbesitzer hat den Seitenständer mitsamt Aufnahme abgetrennt
Hatte mir einen gammeligen Rahmen besorgt dort die Aufnahme abgetrennt und dann an " guten " Rahmen angeschweisst .
Rahmenauflagepunkte am Boden markiert und ein Hochpräzisionsmessgerät gebastelt
Der Winkel passt wie sich jetzt zeigt nachdem das Moped wieder auf den Rädern steht .
Gruss
Uli
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 7. Okt 2015
von frm34
Ich bestaune ehrfürchtig Deine Arbeit und wünschte, ich könnte die Hälfte davon.
Aber zum Messgerät: Da haste aber glück gehabt, dass es am Ende passte, denn das hätteste doch eigentlich erst von nem unabhängigen Prüfinstitut kalibrieren müssen!!

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 7. Okt 2015
von nomad
Moin Uli,
eine extrem lesenswerte und informative Umbaustory hast Du uns da geschenkt!! Ich bin immer wieder sprachlos wie einige der Insassen hier (und in diesem Falle also Du! ;-) es schaffen eine phänomenalen Umbau sauber über die Bühne zu bringen und ganze dann auch noch so cool für uns zu dokumentieren! Lass Dich also bei beidem bloß nicht aufhalten! :-) Wir harren schon der Fortsetzung.
Schöne Grüße,
Björn
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 7. Okt 2015
von schraubnix
Nu haltet mal den Ball Flach
So dolle is das nicht was ich hier so bastel .
So , ein paar Kleinigkeiten hab ich noch gefunden .
Den Ölkühler hab ich mir schonmal beiseite gelegt mal schaun wie warm das Öl so wird wenns draussen warm ist .
Zunächst einmal kommt dieser kleine " möchte gern " Ölkühler rein , evtl. reicht der ja schon ( würde mir pers. auch besser gefallen ) ... man wird sehen wie gut oder schlecht dieser funktioniert .
Mal ein bischen geputzt nach dem abbeizen , muss aber noch poliert werden .
Ölfiltergehäuse ein bischen sauber getüddelt
Gruss
Uli
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 7. Okt 2015
von schraubnix
Die letzten Kleinteile abgebeizt , insgesamt hab ich fürs ganze Moped 2kg gebraucht .
nachm abkärchern der Beize
die alten Schwingenlager ( aus Kunststoff ) waren nicht mehr soooooo toll
neue Schwingenlager aus Bronze
Die Zylinder nach dem Sodabad , das Alu läuft dann zwar dunkel an , is aber nur Oberflächlich . Abschliesend mit einer Nylonbürste übergebürstet .
So , jetzt hab ich aber wirklich nichts besonderes mehr an Bildern
Gruss
Uli
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 8. Okt 2015
von WällerJung
Hallo Uli,
Schöne Arbeit :-). Meine 400er bekommt vermutlich auch einen Ölkühler. Gute Sache. Hab in der Werkstatt noch zwei Zeichnungen rumfliegen. Einmal für den Ölkühleradapter und einmal für den Haltebolzen. Meld dich bei Bedarf.
Grüße
Gesendet von meinem HUAWEI P6-U06 mit Tapatalk
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 8. Okt 2015
von schraubnix
Meld dich bei Bedarf.
Mach ich wenns soweit is
Gruss
Uli
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 9. Okt 2015
von schraubnix
Welche Konservierung hast du verwendet, kommt für mich auch in Frage? Gutes Gelingen....Silvio
Habs erst jetzt gerafft ( vermutlich ) was du meinst
Ich denke du meinst die Konservierung welche ich für den Rahmen ( Innen ) genommen habe ?
Wenn ja , dann war das Hohlraumkonservierer ( Wachs ) von VW .
Das andere Zeug verwende ich für alle blanken Metallteile am Moped ( äusserlich ) .
Gruss
Uli
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 11. Okt 2015
von FIPS74
Hi Uli,
gut das du nochmal "resümiert" hast und an das Wachs gedacht hast ... denn es ging um die Konservierung des Rahmeninnern. Den Oldieschutz besorg ich mir auch, kann man ja nach einigen Wäschen immer mal auftragen...
Danke nochmal
Gruss Silvio
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 11. Okt 2015
von schraubnix
Hallo Silvio
Den Oldieschutz besorg ich mir auch, kann man ja nach einigen Wäschen immer mal auftragen...
Eigentlich trägt man das nur einmal auf
Wenn überhaupt ein auffrischen Notwendig ist dann einmal im Jahr .
Gruss
Uli