Seite 4 von 15
Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 26. Okt 2015
von HeikoW
Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 26. Okt 2015
von Bambi
Na, da bin ich aber schön reingetappt! Klasse aussehen tut's trotzdem, auch wenn's 'nur' gut gekauft ist ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 26. Okt 2015
von DrEwezke
Hux hat geschrieben:[
Wie ist das in dem Fall eigentlich? Muss man dann Ein- und Zweisitzerbetrieb "wahlweise" eintragen lassen und mit Höcker die hinteren Fußrasten abmachen?
Moin auch!!
Genau so hat man es mir beim TÜV Nord bei der Absprache erklärt und nächstes Frühjahr wird es dann so eingetragen.
Gruß
Sven
Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 26. Okt 2015
von Marlo
Ich schau mal morgen nach dem Wortlaut wie es bei der Speedy eingetragen ist, ich bin aber der Meinung das da nur steht das für 2 Personen betrieb die Rasten montiert sein müssen. Ich habe sie auf jeden Fall immer montiert auch wenn ich den Höcker drauf habe.
Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 26. Okt 2015
von Bambi
Hallo zusammen,
bei abnehmbarem Höcker müsste das wie bei Iris' Monster sein. Da sind auch 2 Sitzplätze eingetragen und die Soziusabdeckung spielt dabei keine Rolle ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 26. Okt 2015
von dalinger
vielen Dank für die Bilder, falls du sie mal draufhast, lass uns wissen wies ausschaut
Grüße
Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 26. Okt 2015
von Haisl
Hallo Gerd, klasse Sitz, passt der denn auf ne C mit original Rahmen?

Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 27. Okt 2015
von Hux
Vorschriften, die direkt Ein- bzw. Zweisitzerbetrieb betreffen gibt's soweit mir bekannt diese:
- Mindest- und Maximallänge der Sitzbank
- Fußrasten
- Ggf. Riemen- / Kettenabdeckung
- Bilde mir ein, dass eine Haltevorrichtung für den Sozius auch Pflicht ist, aber das interessiert offenbar nichtmal mehr den pflichtgeilsten Cop
Beim 2. Nachdenken könnte Marlos Eintrag eventuell passender sein, da sich die Länge der Sitzbank ja nicht verändert. Ob da ein Höcker draufgeclipst ist, oder eine Sporttasche draufgeschnallt ist, ist im Grunde ja egal. Die Sitzbank ist quasi immer eine Zweisitzersitzbank. Hieße also, dass die Fußrasten auch immer dranbleiben können (oder sogar müssen), ebenso eine Kettenabdeckung auch immer dran sein müsste, weil ja jederzeit jemand zusteigen könnte.
Bin mal gespannt.
@Haisl: Glaub nicht, dass der für C passt, zumindest nicht mit dem originalen Bügel.
Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 27. Okt 2015
von Fußhupe
Hi,
passt die Sitzbank auf die originale Querstrebe/-versteifung (CX500 Tourer) oder muß diese abgeschnitten und tiefer wieder angeschweißt werden?
Gruß
Jürgen
Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 27. Okt 2015
von Marlo
Ich hatte keine Lust das abzutippen
Bei dir müsste da dann stehen, ohne montierte Abdeckung.