Seite 4 von 5
Re: BMW R100 Anfänger braucht Hilfe ;)
Verfasst: 13. Jun 2016
von Salt0
Nochwas, kann man den Lenkungsdämpfer einfach weglassen oder gibt das probleme ?
Re: BMW R100 Anfänger braucht Hilfe ;)
Verfasst: 13. Jun 2016
von Bronco85
Moin, lass ihn weg, ist nur Gewicht
Ich hab bisher keine Schwierigkeiten ohne gehabt und sieht aufgeräumter aus.
Den Platz kann man auch anders nutzen z.B. für Kabelführung oder so.
Re: BMW R100 Anfänger braucht Hilfe ;)
Verfasst: 13. Jun 2016
von RennQ
Salt0 hat geschrieben:
Weis jemand ne adresse wo ich stahlfelxleitungen fürn ölkühler machen lassen kann ?
Parallel zu meinem projekt will ein freund in seine 78er ne digitale zünding einbauen, aus irgendeinem grund sind aber auf der schwungscheibe keine markierungen zu sehen
jetzt müssen wir 6° vor ot erstmal grob anhand der ventilstellung finden, spielt es eine rolle welchen zylinder man sich da anschaut ?
??
....fragst du hier:
http://www.bmwbayer.de/
http://www.boxerschmiede.de/
http://www.boxer-gummikuh.de/de/
http://www.boxer-motorrad-shop.de/
http://boxertechnikberlin.de/
https://www.boxxerparts.de/
http://edelweiss-motorsport.de/
http://www.hobbyist.nl/
http://www.hpn.de/deutsch/deutsch.html
http://www.kempmann.com/
http://leblang-motorradtechnik.de/
http://www.fernreiseteile.de/
http://motoren-israel.com/
http://www.motorrad-stemler.de/
https://www.rabenbauer.com/onlineshop/search
http://www.siebenrock.com/
http://www.straussgerken.de/
http://www.swt-sports.de/
http://www.ulismotorradladen.de/uli/Web/shop/Home.aspx
http://de.urban-motor.de/home/
http://www.vorholt-klein-bmw.de/DE/index.htm
http://www.himmelheber-fruhner.de/main.php
http://www.wunderlich.de/shop/de/wunder ... sic-2.html
http://www.motorrad-hartl.com/
http://www.strauss-gerken.de/
http://www.wuedo.de/menu_main/index/index.html
...den OT anhand der ventilstellung zu ermitteln wäre mir zu ungenau...
du solltest die einstellung vornehmen, indem du vorne auf dem rotor der lichtmaschine eine gradscheibe montierst.
diese kannst du z.b. aus dem netz ausdrucken lassen und auf eine karton oä. kleben.
http://www.sip-scootershop.com/communit ... 17579.aspx
jetzt ermittelst du dir durch drehen der kurbelwelle den OT. auch hierfür gibt es für schmales geld ein hilfswerkzeug welches du anstelle einer zündkerze in den zylinderkopf schraubst...
http://www.ebay.de/itm/OT-Finder-Totpun ... OxyaURTiDT~
kann aber zur not auch mit einem eingesteckten Schraubendreher im kerzenloch funktionieren.
hast du den exakten OT gefunden, markierst du gegenüber der 0° stellung auf der gradscheibe einen punkt an der lima oder auf dem motorgehäuse.
jetzt kannst du wiederum durch drehen der kurbelwelle in die eine- oder andere richtung die gewünschte einstellung für deine zündung vornehmen...
darüber hinaus sollten die markierungen auf der schwungscheibe sichtbar sein, - oder gemacht werden.
ihr wollt die zündung doch bestimmt bei laufenden motor später einmal mit der zündlichtpistole kontrollieren...
gruß aus schwalmtal
erich
Re: BMW R100 Anfänger braucht Hilfe ;)
Verfasst: 13. Jun 2016
von RennQ
ach ja:
...wenn du die gabel "durchschieben" willst, könntest du dir eine untere gabelbrücke zur oberen umbauen.
brücke insgesamt flacher und lenkanschläge abfräsen.
dann gabel durchschieben und das ganze vom rad aus nach oben festklemmen.
damit werden stummellenker allerdings zur pflicht...
eine 18 zoll felge vorne einbauen bringt die fuhre auch schon ein wenig richtung erdmittelpunkt.

Re: BMW R100 Anfänger braucht Hilfe ;)
Verfasst: 22. Jun 2016
von Salt0
Soooo, sie steht wieder auf eigenen Rädern :dance2:
Elektronik ist bestellt und auch sonst gibts erstaml genug zu tun...
bin nur leider nicht fündig geworden was stahlflex-ölleitungen angeht
--bremsleitungen gibts überall
Re: BMW R100 Anfänger braucht Hilfe ;)
Verfasst: 22. Jun 2016
von Salt0
Ich hab mittlerweile gabelbrücken gefunden, aber die preise...
http://www.se-performance.eu/product_in ... ilber.html
http://www.milwaukee-heaven.ch/online-s ... -ventiler/
ne gabelbrücke umbauen kann ich nicht...aber das thema stell ich jetzt erstmal hinten an, bis ich seh obs überhaupt sein muss.
Ne kleinere Felge wäre glaube ich erstmal die einfachere option, was für eine würde denn da passen ? gibts as rad der 100r mit 2 bremsscheiben ? und passt das einfach so mit distanzhülsen rein ?
mfg max
Re: BMW R100 Anfänger braucht Hilfe ;)
Verfasst: 22. Jun 2016
von JackDaniels
Nicht schlecht die Preise.. und wahrscheinlich nicht mal ein Materialgutachten dabei

Re: BMW R100 Anfänger braucht Hilfe ;)
Verfasst: 22. Jun 2016
von grumbern
Eine aus dem vollen gefräste Aluminium Gabelbrücke für Eure BMW. Absolut genial, passgenau und ein muss für alle Umbauten.
Nicht so ein Orginal-Scheiss aus Pressstahl.
Für all diejenigen die ein Zertifikat brauchen für MFK oder TÜV, die sollen meinetwegen was Zuhause schreiben. Eines ist wohl klar und wird auf den Bildern ersichtlich.
Diese Gabelbrücke ist um ein zig-faches stärker und verwindungssteifer als der Orginal-Mist.
Ohne Tacho-Zuendschlosshalterung!
Ohje, wenn ich solchen Dünnpfiff schon in der Artikelbeschreibung lese, kann ich mir vorstellen, was da für ein Volldepp dahinter steckt...
Kaufen würde ich da nicht!
Gruß,
Andreas
Re: BMW R100 Anfänger braucht Hilfe ;)
Verfasst: 22. Jun 2016
von eggi89
Das ist mal seriös.

Re: BMW R100 Anfänger braucht Hilfe ;)
Verfasst: 22. Jun 2016
von Salt0

ja das hab ich mir auch gedacht...aber is mir eh viiel zu teuer, für den preis kann ich mir ja fast ne usd einbauen.