Sag mal, ist statt der Batteriegrundplatte ein Alu Blech aufgeschraubt, kann ich nicht richtig erkennen. Wenn nicht, ist das empfehlenswert, bringt noch mehr Steife ins Fahrwerk und ist nicht teuer.
Teile bekommst du bei HMB-Guzzi.de, und vom Mike den ein oder anderen Rat dazu.
Kaputte hand zum gruss Bernward

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» LM 4 zugelaufen
-
- Beiträge: 270
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: Suzuki Katana 750
NSU OSL 201 Baujahr 1934
Vespa 125 Baujahr 1952
BMW R1100s - Wohnort: Frauenau
Re: LM 4 zugelaufen
Hallo,
nein, es ist noch keine Alu Grundplatte aufgeschraubt. Ich habe aber bereits die Grundplatte zuhause (Stein Dinse). Die werde ich übern Winter montieren. Offene Trichter, Lafranconis und Sturzbügel kommen auch noch dran.
Aber trotzdem Danke für den Tipp
Viele Grüße
Felder
nein, es ist noch keine Alu Grundplatte aufgeschraubt. Ich habe aber bereits die Grundplatte zuhause (Stein Dinse). Die werde ich übern Winter montieren. Offene Trichter, Lafranconis und Sturzbügel kommen auch noch dran.
Aber trotzdem Danke für den Tipp
Viele Grüße
Felder
- doctorbe
- Beiträge: 547
- Registriert: 25. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85
Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex - Wohnort: Eschborn
Re: LM 4 zugelaufen
Hi, wen du noch mehr Infos Hilfe und Gequatsche brauchst ist das guzzi-Forum.de sich immer eine gute Adresse. Dort findest du auch nemo aus Dresden der viel ab guzzi s rum schraubt und mal 'ne lm4 aus England geholt hat.
Kaputte Hand zum Gruß Bernward
Kaputte Hand zum Gruß Bernward
-
- Beiträge: 270
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: Suzuki Katana 750
NSU OSL 201 Baujahr 1934
Vespa 125 Baujahr 1952
BMW R1100s - Wohnort: Frauenau
Re: LM 4 zugelaufen
Moin,
am Wochenende hab ich die offenen Trichter montiert und die Batterieplatte eingebaut. Der Höcker passt jetzt auch.
Zudem habe ich noch eine Halterung für das vordere Schutzblech gebogen und angepasst
Ich habe noch eine Lafranconi Auspuffanlage von einer LM 1. Die hab ich auch mal montiert. Das passt aber mal so gar nicht. Die steht hinten relativ weit über und geht zu steil nach oben. Jetzt lasse ich die originale drauf.
VG
Felder
am Wochenende hab ich die offenen Trichter montiert und die Batterieplatte eingebaut. Der Höcker passt jetzt auch.
Zudem habe ich noch eine Halterung für das vordere Schutzblech gebogen und angepasst

Ich habe noch eine Lafranconi Auspuffanlage von einer LM 1. Die hab ich auch mal montiert. Das passt aber mal so gar nicht. Die steht hinten relativ weit über und geht zu steil nach oben. Jetzt lasse ich die originale drauf.
VG
Felder
-
- Beiträge: 270
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: Suzuki Katana 750
NSU OSL 201 Baujahr 1934
Vespa 125 Baujahr 1952
BMW R1100s - Wohnort: Frauenau
Re: LM 4 zugelaufen
Hatte jemand von euch vielleicht einen original Tacho rumliegen den er nicht mehr braucht? Bei meinem ist die Scheibe gebrochen.
Oder gibt's die Scheibe extra?
Oder gibt's die Scheibe extra?
- Brownie
- Beiträge: 799
- Registriert: 15. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996 - Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus
Re: LM 4 zugelaufen
Hi Felder,
ist das der blaue Veglia? Hab noch den von meiner V65 übrig, M16er Anschlußgewinde.
Müsste mal schauen ob die Scheibe noch i.O. ist.
Obs die extra gibt weiß ich nicht, vielleicht mal beim Hagemann nachfragen, der hat gebrauchte Teile.
Sach bescheid bei Interesse.
Gruß Brownie
PS: den DZM hätt ich auch noch zu liegen...
ist das der blaue Veglia? Hab noch den von meiner V65 übrig, M16er Anschlußgewinde.
Müsste mal schauen ob die Scheibe noch i.O. ist.
Obs die extra gibt weiß ich nicht, vielleicht mal beim Hagemann nachfragen, der hat gebrauchte Teile.
Sach bescheid bei Interesse.
Gruß Brownie
PS: den DZM hätt ich auch noch zu liegen...


- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17285
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: LM 4 zugelaufen
Wenn es eine flasche Scheibe ist, kann man die auch aus dünnem Fensterglas schneiden. Selbst schon gemacht an einem Amperemeter.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
-
- Beiträge: 270
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: Suzuki Katana 750
NSU OSL 201 Baujahr 1934
Vespa 125 Baujahr 1952
BMW R1100s - Wohnort: Frauenau
Re: LM 4 zugelaufen
Hallo Brownie,
ja ist der blaue Veglia Tacho bis 240 km/h.
Schau mal ob der noch in Ordnung ist. Hab Interesse daran.
Vielleicht schickst du mir mal ein Foto wenn das möglich ist.
Ich glaube die Scheibe ist gewölbt.
VG
Felder
ja ist der blaue Veglia Tacho bis 240 km/h.
Schau mal ob der noch in Ordnung ist. Hab Interesse daran.
Vielleicht schickst du mir mal ein Foto wenn das möglich ist.
Ich glaube die Scheibe ist gewölbt.
VG
Felder
-
- Beiträge: 1664
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: LM 4 zugelaufen
Ich bin jedes Jahr bei einem Guzzi-Renntraining. Da fahren immer so um die 50 bis 70 alte Guzzis mit. 98% davon haben einen schwarzen Rahmen und rote Blechteile.
Der weiße Rahmen ist sehr, sehr geil!
Wie auch immer, zeig mal bitte wieder ein Foto von den ganzen Zwischenschritten.
Grüße
Michael

Der weiße Rahmen ist sehr, sehr geil!
Wie auch immer, zeig mal bitte wieder ein Foto von den ganzen Zwischenschritten.
Grüße
Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
- modderfreak
- Beiträge: 245
- Registriert: 25. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125 - Wohnort: Niederösterreich
Re: LM 4 zugelaufen
Sehr schöner Tank, mal was anderes als die WBO Classic Form (die ich selbst fahre
).
Das DÄS Heck ist zu modern, der weisse Höcker passt meiner Meinung nach auch nicht ganz - wie wärs mit einem Ducati Imola Höcker?
Interessante Befestigung der hinteren Bremspumpe
Ich hätte einen blauen Veglia meiner LM3 übrig. Das Glas ist in Ordnung, allerdings hab ich ihn ausgwechselt da er die Geschwindigkeit zu pessimistisch angezeigt hat und der Gesamtkilometerzähler spinnt. Falls du aus zwei einen machen möchtest, sag Bescheid

Das DÄS Heck ist zu modern, der weisse Höcker passt meiner Meinung nach auch nicht ganz - wie wärs mit einem Ducati Imola Höcker?
Interessante Befestigung der hinteren Bremspumpe

Ich hätte einen blauen Veglia meiner LM3 übrig. Das Glas ist in Ordnung, allerdings hab ich ihn ausgwechselt da er die Geschwindigkeit zu pessimistisch angezeigt hat und der Gesamtkilometerzähler spinnt. Falls du aus zwei einen machen möchtest, sag Bescheid
Grüße,
Niki
Niki