... und dreht sich der Anlasser ?
... und treibt den Motor an ?
Re: Yamah XV 750 5g5 á la Hagemann (mal wieder)
Verfasst: 2. Mär 2016
von Perle
Negativ...
Ausser dem "Klick" tut sich da leider nichts.
Re: Yamah XV 750 5g5 á la Hagemann (mal wieder)
Verfasst: 2. Mär 2016
von jokotr
Klickt das Anlasserrelais unter der Sitzbank, oder die kleine Blechdose vor der Batterie?
Du kannst auch mit einem Starterkabel plus von der Batterie direkt mit dem Anlasser verbinden
um dem Anlasser Strom zu geben. Alternativ mal mit der Prüflampe den Weg des dicken Pluskabels von der Batterie
zum Anlasser prüfen.
Re: Yamah XV 750 5g5 á la Hagemann (mal wieder)
Verfasst: 2. Mär 2016
von Perle
Das kann ich jetzt nicht genau sagen. Ich werd morgen nochmal gucken und ggf. mal ein Video machen.
Ansonsten werd ich mal versuchen direkt über den Anlasser zu gehen.
Danke erstmal an alle für die Tipps! So stellt man sich eine Community vor!
Werde morgen mal mehr berichten!
Schönen Abend allen
Re: Yamah XV 750 5g5 á la Hagemann (mal wieder)
Verfasst: 3. Mär 2016
von dudoedldu
Hi Perle.
das gleiche Problem hatte ich auch beim ersten Startversuch. Bei mir wars ein Masseproblem am Anlasser.
Hab ein dickes Kabel vom Anlasser (Masse) an einen vernünftigen Massekontakt am Rahmen verlegt.
Sprang sofort an
Re: Yamah XV 750 5g5 á la Hagemann (mal wieder)
Verfasst: 19. Mär 2016
von Perle
Es gibt updates!
Die Maschine läuft... mehr oder weniger!
Klingt alles noch nicht sooo unglaublich richtig, was auch an den fehlenden Töpfen liegt, aber ich bin froh, dass sie erstmal überhaupt läuft.
Woran lag es?
Das Massekabel, das sich vom Gleichrichter zum Massekabel der Batterie zieht, war wahrscheinlich noch das Originale von 1983. Dementsprechend war der Durchfluss eher mangelhaft. Neue Kabel verlegt, und zack.. nach ein paar Anläufen lief sie. Danke an @dudoedldufür für den "Masse-Tip", auch wenn´s nicht der Anlasser war.
Was ist noch passiert?
Habe mir ein Staufach für die ganzen Relais unter´m Sitz gebastelt.
Ein Stück Blech aus dem Baumarkt und ran an die Sache:
Prototyp aus Pappe:
IMG_4762.JPG
Mir war wichtig, dass man es gar nicht von außen sehen kann.
IMG_4763.JPG
Ergebnis:
IMG_4767.JPG
Wie es mit den Relais drin und dem Sitz drauf aussieht, zeig ich nachher mal. Muss erstmal ein Foto machen.
Als nächstes kümmer ich mich um die Endtöpfe.
Wie sieht es da mit TÜV-Bestimmungen aus? AU fällt bei meiner ja nicht an. Stand und Fahrtgeräusche müssen im Rahmen liegen. Wie ist das mit den Töpfen selber? Wollte entweder Harley Slip-Ons mit E-Prüfnummer dran machen, oder welche aus dem WorldWideWeb bestellen, jedoch ohne E-Nummer.
Jemand Erfahrung wie das mit delbstgebastelten Lösungen aussieht?
Gestern hab ich mich auch noch spontan dazu entschieden, die Gabel vorne schwarz zu lackieren.
IMG_4924.JPG
IMG_4925.JPG
Was jetzt noch auf meiner To-Do-Liste steht:
- Tank-Halterungen dranschweißen und Tank in Glossy-Black mit 20er/30er-Jahre-Akzenten in weiß lackieren lassen
- Acewell 2853 Tacho
- Auspuff
- Kellermann BL2000 Blinker
- Bremspedal endlich fertig machen
- Kabelsalat vorne i.wo unterbringen
Ziel ist es, die Maschine nächsten Monat anzumelden.
Re: Yamah XV 750 5g5 á la Hagemann (mal wieder)
Verfasst: 19. Mär 2016
von DucHolliday
Moin,
Die Halterung für den Tank inklusive Ausrichten hat bei mir auch lange gedauert.
Was für ein Auspuff wirst du verbauen?
Re: Yamah XV 750 5g5 á la Hagemann (mal wieder)
Verfasst: 20. Mär 2016
von Dope
klingt schon übel deine XV.
Klingt so als sie nur auf einem Zylinder läuft
Re: Yamah XV 750 5g5 á la Hagemann (mal wieder)
Verfasst: 20. Mär 2016
von Perle
Dope hat geschrieben:klingt schon übel deine XV.
Klingt so als sie nur auf einem Zylinder läuft
Ich habe leider 0 Erfahrung mit alten Mopeds. Kann das deiner Meinung nach wirklich sein?
Weil habe auch bemerkt, dass der hintere Zylinder nach einigen Minuten (sehr) warm war, wobei der vordere nichtmal ansatzweise lauwarm war.
DucHolliday hat geschrieben:Moin,
Die Halterung für den Tank inklusive Ausrichten hat bei mir auch lange gedauert.
Was für ein Auspuff wirst du verbauen?
Ja, das zieht sich echt mit dem Tank.
Meine Auspuffvorstellungen gehen grad erstmal so in diese Richtung:
Klar. Wenn der eine zylinder viel wärmer als der andere ist dann läuft die nur auf einem zylinder.
Kontrolier doch mal ob die zündkerzenstecker auf den zündkerzen richtig fest Sitzen.
Vieleicht ist deine Zündbox am A.... glaube ich aber nicht.
ich bin auch kein Profi was den Motor anbelangt.
aber dazu gibt es hier im Forum andere Mitglieder die dir bestimmt weiter helfen können