servus
hast du dein gesuch schon im morini-forum gepostet?
http://www.ital-web.de/forum/
ggf. geht dort was.
vg
pablo

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen
Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen
Hallo Pablo, habe ich gemacht. Ich warte was kommt. Rückmeldung, dass was da sein könnte bzw. dass nachgeschaut wird habe ich schon bekommen. Auch hier im Forum ist mir was zugetragen worden - hier muss ich aber nochmal bei meinem Bike was nachsehen und nachmessen.
Gruß, Stef
Gruß, Stef
Zuletzt geändert von f104wart am 31. Mai 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht, da es den kompletten verhergehenden Beitrag enthielt.
Grund: Zitat gelöscht, da es den kompletten verhergehenden Beitrag enthielt.
- GalosGarage
- Beiträge: 6161
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen
passen evtl. die zangen von cagiva elefant, alte version?
sowat han ich he noch rumliegen

sowat han ich he noch rumliegen
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen
Liebe Leute,
nach langem hin und her habe ich nun doch ein Angebot gefunden.
Original Morini Bremsscheibe (unbenutzt und eingelagert) für €95 und Original Morini Bremssattel inkl. Beläge (ebenfalls unbenutzt und eingelagert) für €115.
Die Gussfelgen werde ich dranlassen.
In einem Morini Forum ist da nämlich folgender Satz gefallen: "Wenn Du Dir noch ein zweites Motorrad zulegen möchtest, - so gibt es auch noch andere Marken mit schönenen Speichenrädern...."
Also liebe Leute, ich werde dann wohl bald eine Basis suchen wo man vergleichsweise einfach und günstig an Speichenfelgen und Ersatzteile kommt.
An eine Honda hab ich da gedacht.....
Jetzt geht es aber erst noch um die Auspufftöpfe der Morini.
nach langem hin und her habe ich nun doch ein Angebot gefunden.
Original Morini Bremsscheibe (unbenutzt und eingelagert) für €95 und Original Morini Bremssattel inkl. Beläge (ebenfalls unbenutzt und eingelagert) für €115.
Die Gussfelgen werde ich dranlassen.
In einem Morini Forum ist da nämlich folgender Satz gefallen: "Wenn Du Dir noch ein zweites Motorrad zulegen möchtest, - so gibt es auch noch andere Marken mit schönenen Speichenrädern...."
Also liebe Leute, ich werde dann wohl bald eine Basis suchen wo man vergleichsweise einfach und günstig an Speichenfelgen und Ersatzteile kommt.

An eine Honda hab ich da gedacht.....
Jetzt geht es aber erst noch um die Auspufftöpfe der Morini.

Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen
So liebe Leute,
ich brauche mal ein paar Tipps:
Nachdem ich nun fast alle Teile beisammen habe fehlen mir noch folgende Dinge:
Stummel
Blinker
Frontscheinwerfer
Zahnriemen
Batterie
Spiegel
Reifen
Ich suche die Dinger jz. für kleineres Geld bzw. bin ich für Tipps wo das Preis/Leistungs Verhältnis stimmt sehr dankbar, da ich mehr ausgeben musste als angedacht (liegt vor allem am Italien Import - dazu mache ich allerdings noch einen eigenen Thread auf, könnte für viele nützlich sein).
Was empfehlt ihr mir?
Wenn möglich sollten die Teile auch zur Optik des Motorrads passen.
Danke für eure Tipps!
Gruß, Stef.
ich brauche mal ein paar Tipps:
Nachdem ich nun fast alle Teile beisammen habe fehlen mir noch folgende Dinge:
Stummel
Blinker
Frontscheinwerfer
Zahnriemen
Batterie
Spiegel
Reifen
Ich suche die Dinger jz. für kleineres Geld bzw. bin ich für Tipps wo das Preis/Leistungs Verhältnis stimmt sehr dankbar, da ich mehr ausgeben musste als angedacht (liegt vor allem am Italien Import - dazu mache ich allerdings noch einen eigenen Thread auf, könnte für viele nützlich sein).
Was empfehlt ihr mir?
Wenn möglich sollten die Teile auch zur Optik des Motorrads passen.

Danke für eure Tipps!
Gruß, Stef.
-
- Beiträge: 432
- Registriert: 15. Aug 2013
- Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30 - Wohnort: LA
Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen
Stummel alles mit 35mm, gibt´s wie Sand am Meer, ist ja ein Standardmaß der 70er und 80er Jahre.
Wegen ABE würde ich mir keine Sorgen machen, die Morini kennt kein Prüfer und umgebaut wird sein 40 Jahren.
Blinker was Dir gefällt.....genauso wie Scheinwerfer. Günstige Massenware aus Japan gibt´s in der Bucht und sogar
Neuware bei Luise kostet nicht die Welt.
Zahnriemen ist billige Industrieware, kostet in D knapp 8,- und nennt sich 124L bei z.B. Optibelt.
Batterie die kleinste die es gibt. Die Morini läuft ohne Batterie via Schwunglichtmagnetzündung (ein herrliches Wort)
und benötigt die Batterie nur als Durchgang für Licht und Bremse sowie als echte Batterie zum Hupen und Blinken.
Spiegel? Hauptsache ästhetisch!
BT 45
Wegen ABE würde ich mir keine Sorgen machen, die Morini kennt kein Prüfer und umgebaut wird sein 40 Jahren.
Blinker was Dir gefällt.....genauso wie Scheinwerfer. Günstige Massenware aus Japan gibt´s in der Bucht und sogar
Neuware bei Luise kostet nicht die Welt.
Zahnriemen ist billige Industrieware, kostet in D knapp 8,- und nennt sich 124L bei z.B. Optibelt.
Batterie die kleinste die es gibt. Die Morini läuft ohne Batterie via Schwunglichtmagnetzündung (ein herrliches Wort)
und benötigt die Batterie nur als Durchgang für Licht und Bremse sowie als echte Batterie zum Hupen und Blinken.
Spiegel? Hauptsache ästhetisch!
BT 45
Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen
Stefano du bist klasse!
Danke dir, dass du dir die Zeit nimmst und so viele Inputs lieferst! Wenn ich was Konkretes finde was mir gefällt stell ich das mal hier rein und bitte um eure Meinungen. Soll ja schließlich auch alles gut zum Motorrad passen.
Gruß, Stef.

Gruß, Stef.
Zuletzt geändert von f104wart am 31. Mai 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht. Bei direkter Antwort auf einen Beitrag bitte den Button "Schnellantwort" benutzen.
Grund: Zitat gelöscht. Bei direkter Antwort auf einen Beitrag bitte den Button "Schnellantwort" benutzen.
Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen
Liebe Leute,
nachdem ich nun bald Zeit für den Umbau haben werde eine kurze Zwischeninfo:
Bald sind alle Teile da bzw. geliefert. Etwas Wichtiges das noch fehlt ist eine Tachoschnecke die zur Doppelscheibe vorne passt.
Welche Alternativen habe ich zu einer Originalen und der Möglichkeit die aktuelle abzudrehen damit diese auch für eine Doppelscheibe passt.
Danke euch!
Gruß, Stef.
nachdem ich nun bald Zeit für den Umbau haben werde eine kurze Zwischeninfo:
Bald sind alle Teile da bzw. geliefert. Etwas Wichtiges das noch fehlt ist eine Tachoschnecke die zur Doppelscheibe vorne passt.
Welche Alternativen habe ich zu einer Originalen und der Möglichkeit die aktuelle abzudrehen damit diese auch für eine Doppelscheibe passt.
Danke euch!
Gruß, Stef.
Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen
Hallo Leute,
habe ein Angebot bezüglich Tachoschnecke. Der Verkäufer gibt an, dass der Tachoantrieb von einer x1 stammt, jedoch passen sollte.
Zu den Daten:
"die länge der Achsaufnahme ist hier ca. 20mm. (Bei der x2 sind es ca.23mm)
achsdurchmesser ca. 17mm.
größte breite ca. 79mm."
Habe diese inkl. Fotos meinen Kollegen weitergeleitet und er hat gemeint, dass das auch passen sollte.
Im Morini Forum wurde mir allerdings davon abgeraten mit der Begründung dass die "X1 ist ´ne Enduro und sollte aufgrund des größeren Vorderrades eine andere Übersetzung als die Straßenmodelle haben.
Daher wohl kaum plug&play... "
Wie bewertet ihr die Thematik?
Hänge unten die Bilder dazu. Bei der Tachoschnecke von der x1 fehlt übrigens der innere Dichtring. Der Verkäufer würde dafür €35 inkl. Versand aufrufen.
habe ein Angebot bezüglich Tachoschnecke. Der Verkäufer gibt an, dass der Tachoantrieb von einer x1 stammt, jedoch passen sollte.
Zu den Daten:
"die länge der Achsaufnahme ist hier ca. 20mm. (Bei der x2 sind es ca.23mm)
achsdurchmesser ca. 17mm.
größte breite ca. 79mm."
Habe diese inkl. Fotos meinen Kollegen weitergeleitet und er hat gemeint, dass das auch passen sollte.
Im Morini Forum wurde mir allerdings davon abgeraten mit der Begründung dass die "X1 ist ´ne Enduro und sollte aufgrund des größeren Vorderrades eine andere Übersetzung als die Straßenmodelle haben.
Daher wohl kaum plug&play... "
Wie bewertet ihr die Thematik?
Hänge unten die Bilder dazu. Bei der Tachoschnecke von der x1 fehlt übrigens der innere Dichtring. Der Verkäufer würde dafür €35 inkl. Versand aufrufen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen
Noch eine Frage:
Wäre es denn möglich den Antrieb aus der einen Schnecke in die andere zu bauen? Sodass dann der Antrieb der Tachoschnecke der für eine Scheibe ausgelegt ist dann im Gehäuse der Tachoschnecke von der x1 ist?
Wäre es denn möglich den Antrieb aus der einen Schnecke in die andere zu bauen? Sodass dann der Antrieb der Tachoschnecke der für eine Scheibe ausgelegt ist dann im Gehäuse der Tachoschnecke von der x1 ist?