Seite 4 von 22
Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt
Verfasst: 10. Jan 2016
von Fabe
Nach meinem Verständnis der Auslegung, ja.
Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt
Verfasst: 11. Jan 2016
von xjtomxj
Das Problem mit der Sitzbank hat garantiert jeder der umbaut

Es ist und bleibt das schwierigste wenn man es als 2sitzer fahren möchte...sieht es immer bissl behindert aus

ich hab das so gelöst : eine xj zum zu zweit fahren...und eine egomaschine
Aber bin auf deine Lösung gespannt ..ansonsten siegte echt Klasse aus

Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt
Verfasst: 11. Jan 2016
von michimoto
Ok, das ist gut - dann bin ich ja wenigstens nicht der Einzige mit diesem Problem
Habe heute die Sitzbank zurechtgehobelt, jetzt muss ich nur noch ein bisschen Schaum in die Lücken flicken, dann kann bezogen werden. Meine Tochter ist jedenfalls zufrieden, dann bin ich es auch.
Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt
Verfasst: 11. Jan 2016
von xjtomxj
Die Form ist echt gut geworden, bin gespannt wie es bezogen aussieht. Du machst deine Tochter Happy damit und ich den IR total gern umbauten aller Art an.
Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt
Verfasst: 25. Jan 2016
von michimoto
Leute, Leute,
irgendwie komme ich gerade nicht richtig voran. In den letzten 14 Tagen habe ich aber dennoch kleine Fortschritte gemacht. Ich hatte echt keine richtige Idee, wie ich den hinteren Fender gestalten soll. Neu kaufen, selbst dengeln (als wenn ich das könnte) oder was? Zum Glück ist mir der alte Kunststoffanbau mit der riesigen hässlichen Leuchte noch einmal und buchstäblich in die Hände gefallen. Und siehe da, darunter verbirgt sich doch tatsächlich ein "echtes" Schutzblech. Das passt sogar perfekt an den Rahmen....
Dann habe ich der Sitzbank noch einige Stunde gewidmet und mit 3mm Alu-Blech den Übergang zur Sitzbank gestaltet. Das ganze mit Poppnieten fixiert und fertig. Am kommenden Wochenende soll die Sitzbank dann bezogen werden. Die ersten Probenähte sind auch schon gemacht - schaun wir mal. (Bilder dazu am Wochenende) Das wird auf alle Fälle extrem Low-Budget. Das Kunstleder hat ganze 9,99 gekostet
Dann haben wir mal die Optik gecheckt und meine herzallerliebste Tochter meint, der Lenker muss flacher. Mit dem Mountainbike-Lenker bekommt man einen ganz guten Eindruck, wies mal aussehen wird.
IMG_20160125_160614.jpg
Das war´s für heute, melde mich wieder!
michi
Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt
Verfasst: 25. Mär 2016
von michimoto
Moin, moin...
eine ganze Weile stand der Fussball im Vordergrund, war aber auch nicht schlecht, haben mit unseren U14 Jungs die "Norddeutsche Hallenmeisterschaft im Futsal" gewonnen und sind bei der "Deutschen" 7. geworden... Herz was willste mehr? Na, was wohl...Motorrad fertig machen - schließlich will mein Töchterlein ja endlich loslegen.
Hab mich heute mal mit der Sitzbank beschäftigt. Das Shaping der Sitzbank war ja schon abgeschlossen, jetzt ist der Bezug dran. Also, mit der Nähmaschine hatte ich bisher nur wenig bis gar keinen Kontakt, aber fürs erste Mal, sieht´s doch schon garnicht schlecht aus..
Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt
Verfasst: 25. Mär 2016
von Jupp100
Sieht doch klasse aus.

Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt
Verfasst: 30. Mär 2016
von michimoto
Tochter ist glücklich und ich auch!
War doch ein ziemliche K(r)ampf mit dem Bezug, aber am Ende sieht es doch recht annehmbar aus.
IMG_20160328_185003.jpg
IMG_20160328_185020.jpg
IMG_20160328_185040.jpg
Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt
Verfasst: 31. Mär 2016
von Krami
Also Hut ab!! Für das erste Mal sieht das doch ganz gut aus.
Wenn ich das so hinbekommen würde mit der Näherei wäre ich super zufrieden... ich mache zwar fast alles bzw. versuche es selbst zu machen, aber beim Nähen hört das Ganze auf.
Viel Erfolg weiterhin
Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt
Verfasst: 31. Mär 2016
von michimoto
Krami hat geschrieben:Also Hut ab!! Für das erste Mal sieht das doch ganz gut aus.
Wenn ich das so hinbekommen würde mit der Näherei wäre ich super zufrieden... ich mache zwar fast alles bzw. versuche es selbst zu machen, aber beim Nähen hört das Ganze auf.
Viel Erfolg weiterhin
Danke für die Loorbeeren, aber im Vergleich zu Dir und vielen anderen hier bin ich mit meinen minimalen Umbauten doch eher ein "Waisenknabe". Habe mir gerade einmal dein Projekt angeschaut und ziehe meinen Hut. Was Dir beim Nähen fehlt, fehlt mir beim Schweissen. Kann ich nicht! Bevor ich mein nächstes Projekt starte, muss auch erst mal mein Gartenhaus in Punkto Technik und Werkzeug erweitert werden.
LG Michi