Hallo und guten Morgen,
es ging weiter, zwar nur in kleinen Stücken ... aber immerhin )))
Am letzten Freitag haben wir die Ventile eingestellt, nachdem endlich die Shims kamen. Leider haben wir uns nach dem Abnehmen der Steuerkette nicht gemerkt, wie die Positionierung der Kettenräder war.

Gut, dafür gibt es ja Bezugsmarken. Oberer Totpunkt Markierung T und die Markierung an den Kettenrädern der Nockenwelle...... Leider lassen sich die Nockenwellen nicht so positionieren, dass die Markierungen tatsächlich fluchten. Hängt vielleicht mit einer etwas gelängten Kette zusammen.... Oder bin ich da auf dem Holzweg? Bei Alfamotoren ))))) ist das unabhängig von der Kettenlängung, da lassen sich die Kettenräder auf der Nockenwelle lösen und 100%ig auf den Bezugspunkt oder die Markierung bringen....
Naja, nachdem wir die richtigen Shims eingesteckt haben und mit dem Ventilspiel zufrieden waren (wir haben das extra auf ein geringes Spiel eingestellt ... muss dann halt häufiger kontrolliert werden )))) haben wir wieder alles zusammen gebaut. Damit ist das was die Innereien betrifft abgeschlossen.... )))
In der letzten Woche habe ich den Tank und Luftfilterabdeckung (aus Metall) zum Lackierer gebracht. Voraussichtlich morgen kommt das Spritfass zurück ))))
Dann wurden am Samstag die Felgen gestrahlt .....
IMG_1078.JPG
IMG_1121.JPG
Der Pulverbeschichter sagte, das die Radlager zum Beschichten raus müssen ..... tolle Sache ... habe ich noch nie gemacht.... Naja, mit ein bisserl Wärme vom Gasbrenner die Naben erwärmt und dann, nachdem ein paar Sprengringe entfernt wurden, ließen sich die Radlager mit leichten Schlägen zur Aufgabe bewegen..... Neue Radlager für vo und hi habe ich gleich bestellt ... damit ich das nicht vergesse.....
Was gibt's noch ... die Stummellenker sind angekommen.... und die Brooks Fahrradgriffe ...
IMG_1093.JPG
IMG_1106.JPG
Jahaaaa )))) ich weiß das die Griffe nicht auf die Seite mit der Gaszughülse passen .... ))))
Da war also noch richtig Anpassungsarbeit nötig. Zuerst habe ich die Gaszughülse verschlankt... Das klappte ganz gut mit meiner Flex und einem Schleifaufsatz. An manchen Stellen st die Hülse schon recht dünn, aber voll funktionsfähig )))
Sooooo, und dann habe ich mich an die Alukappen der Griffe gemacht.... aufgefrässt ... die Bohrmaschine eingespannt, Fräsaufsatz drauf und das Werkstück mit der Hand geführt .... klappte. Dann wollte ich die Aluhülse noch etwas aufbiegen ... Knack ..... lustige 2 Teile ... (((((((((((( Also habe ich die Kappe von dem nächsten Griff genommen und nochmals gefräst, diesmal deutlich mehr Material abgenommen und nur gaaaaanz leicht aufgebogen ... und natürlich neue Griffe bestellt )))))))))) diesmal aber etwas günstiger ))) Danach habe ich mit einem 25er Locheisen die Lederringe ausgestanzt ... ÄÄÄÄÄÄÄähm ... einige gingen, einige sind einfach gerissen. Gut, wer 2 Girffsätze zur Verfügung hat ))))
Des Rätsels Lösung ... in Wasser einweichen ... das lässt das Leder etwas quellen und macht es gleichzeitig geschmeidig ... Das Stanzen ist dann ein Kinderspiel ... Danach dauert es aber ein paar Tage mit dem Trocknen, es passen noch nicht alle Ringe auf die Gewindestangen ... also warten und trocknen, dann kommen die anderen Ringe auch noch drauf )))
Es war natürlich viel Friemelarbeit nötig. Aber ich finde die Dinger echt klasse und würde nochmals machen
IMG_1128.JPG
Dann war ich gestern ein bisschen shoppen und habe die Fender für vorne und hinten gekauft, dazu dann noch eine Lampe für vorne ....
Das Heck ist gekürzt, aber ich muss noch einen Loop irgendwo bestellen ..... Weiss jemand wo?
Dann ist noch das Thema Sitzbank ... ((( wir wollen die alte Sitzbank umarbeiten lassen ... Aber auch hier sind wir noch nicht weiter ..... Ein Sattler wäre fein. Wir wollen die Sitzfläche in braunem Leder wie die Griffe (oder ähnlich halt) und einen angedeuteten Höcker aus schwarzem Leder .... alles auf der original Sitzbasis, die aber noch gekürzt wird ...
Soooooo .... jetzt müssen wir noch schleifen, grundieren, lackieren, polieren ... und zwar viele kleine lustige Einzelteile ))))
Es geht voran )))
Einen schönen Tag.
Frank