Super
Wieviel steckst du die tauchrohre durch? 30mm?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» Los geht´s...GS 750
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Los geht´s...GS 750
Aktuell sind es 20mm, entscheide ich aber wenn alles zusammen ist...
ScramblerDomi viewtopic.php?f=176&t=16312
Re: Los geht´s...GS 750
Hi,
hat einer von euch mal grad nen Bild von montierten Dämpfern? Es geht mir um die Aufnahme oben am Rahmen. Mit den originalen Schrauben/ Muttern sieht es doch arg sch.... aus. Bräuchte mal ne Anregung.
hat einer von euch mal grad nen Bild von montierten Dämpfern? Es geht mir um die Aufnahme oben am Rahmen. Mit den originalen Schrauben/ Muttern sieht es doch arg sch.... aus. Bräuchte mal ne Anregung.
ScramblerDomi viewtopic.php?f=176&t=16312
Re: Los geht´s...GS 750
ScramblerDomi viewtopic.php?f=176&t=16312
Re: Los geht´s...GS 750
Sieht super aus. Und der Motor ist so schön sauber
- UdoZ1R
- Beiträge: 2163
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Los geht´s...GS 750
Sehr schick. Du solltest dir aber einen anderen Platz für den Laderegler suchen. Unterm Tank wird er wohl schlecht seine Wärme los und relativ schnell sterben
Wäre schade wegen sowas liegen zu bleiben.

Wäre schade wegen sowas liegen zu bleiben.
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
Re: Los geht´s...GS 750
Moin,
ich denke, dass er an der Stelle ganz gut zurecht kommen wird. Unterm Tank ja, aber dort bekommt er Fahrtwind ab...sollte mit der Kühlung klappen. Bin mir nicht sicher, ob er am originalen Einbauplatz besser gekühlt würde?! Zur Not setze ich ihn halt nochmal um, mal schauen wie es klappt. Es ist übrigens einer von einer 1000er, also Regler und Wandler in Einem.
ich denke, dass er an der Stelle ganz gut zurecht kommen wird. Unterm Tank ja, aber dort bekommt er Fahrtwind ab...sollte mit der Kühlung klappen. Bin mir nicht sicher, ob er am originalen Einbauplatz besser gekühlt würde?! Zur Not setze ich ihn halt nochmal um, mal schauen wie es klappt. Es ist übrigens einer von einer 1000er, also Regler und Wandler in Einem.
ScramblerDomi viewtopic.php?f=176&t=16312
- UdoZ1R
- Beiträge: 2163
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Los geht´s...GS 750
Na, zuerst bekommt er mal die Abwärme vom Motor mit, die sich ja unterm Tank ausbreitet. Und ob bis zum Tankende noch so viel Fahrtwind ankommt?
Aber manchmal hat man ja auch Glück!
Aber manchmal hat man ja auch Glück!

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
Re: Los geht´s...GS 750
GenauUdoZ1R hat geschrieben:Aber manchmal hat man ja auch Glück!

ScramblerDomi viewtopic.php?f=176&t=16312
- UdoZ1R
- Beiträge: 2163
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Los geht´s...GS 750
Sag mal, wie weit sind denn die Räder? Die Naben sehen ja echt pornös aus! Sind die Felgen wirklich matt Weiss? Bin echt gespannt drauf!
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!