Seite 4 von 9
					
				Re: Ducati SC-SP1000 Monoposto
				Verfasst: 14. Dez 2013
				von classicduc
				Hallo Michele,
dass sieht ja schon mal gut aus.  
 
Könnte mann die Bremsen auch an die Speichenräder verbauen oder geht das nur in Verbindung mit den 999er Rädern?
Hallo Peter,
hast Di dir schon den Batterieumbau angesehen, ich glaube nicht, oder
Gruss Andreas
 
			 
			
					
				Re: Ducati SC-SP1000 Monoposto
				Verfasst: 14. Dez 2013
				von 00Z
				Den Batterieumbau hab ich gesehen, aber ich werde mir nen anderen LiFepo holen. Der den du verbaut hast, ist mir zu groß!
Ich möchte nämlich versuchen den Regler unterm Heck zu lassen.
Aber danke für die Bilder!
Gruß Peter
			 
			
					
				Re: Ducati SC-SP1000 Monoposto
				Verfasst: 17. Dez 2013
				von Monoposto
				classicduc hat geschrieben:Hallo Michele,
dass sieht ja schon mal gut aus.  
 
Könnte mann die Bremsen auch an die Speichenräder verbauen oder geht das nur in Verbindung mit den 999er Rädern?
Gruss Andreas
 
Hi Andreas,
soviel ich weiss geht das nur in Verbindung mit den 999er Räder.
Gruss Michele
 
			 
			
					
				Re: Ducati SC-SP1000 Monoposto
				Verfasst: 17. Dez 2013
				von 00Z
				Zumindest Plug & Play geht es nur ohne Speichen. Wenn du die P34/34 oder P30/34 mit Speichenrädern fahren möchtest, musst du die Bremssättel bearbeiten! Also etwas Material an der Innenseite abnehmen.
Die Radialsättel passen komischerweise aber Plug & Play mit Speichenrädern! Darum hab ich mich für Die, zusammen mit der Öhlins mit Radialaufnahmen entschieden.
Gruß Peter
			 
			
					
				Re: Ducati SC-SP1000 Monoposto
				Verfasst: 17. Dez 2013
				von Monoposto
				Absolut richtig Peter!
			 
			
					
				Re: Ducati SC-SP1000 Monoposto
				Verfasst: 23. Mär 2014
				von Monoposto
				Hallo zusammen,
hier gibt es neue Bilder direkt vor der TÜV-Niederlassung. 
Räder- und Bremsanlagenumbau sind nun vom TÜV abgenommen und in den Papiere eingetragen worden.
Das Fahrverhalten/Handling ist durch die neuen schlauchlosen und leichteren 999er Marchesini-Felgen nun um Welten besser.
An der neuen Bremskraft muss ich mich erst noch ein bisschen daran gewöhnen, aber das wird schon. 
Der Umbau hat sich absolut gelohnt und ist eine gute Investition!  :dance2: 
Gruss Michele und schönen Abend noch...
Foto 7a.jpg
Foto 8a.jpg
Foto 3a.jpg
Foto 4a.jpg
 
			 
			
					
				Re: Ducati SC-SP1000 Monoposto
				Verfasst: 11. Apr 2014
				von drshox
				Michele.......der Hecklampenträger Trümmer kommt aber noch weg ? Oder...
			 
			
					
				Re: Ducati SC-SP1000 Monoposto
				Verfasst: 11. Apr 2014
				von rawberry
				Wollte ich auch gerade fragen 
Das Moped an sich ist schon nett, aber dieses "Teil" passt irgendwie nicht.
 
			 
			
					
				Re: Ducati SC-SP1000 Monoposto
				Verfasst: 11. Apr 2014
				von GalosGarage
				schreib mal den user "agustel"an, der hat ein tollel cnc teil für sc entwickelt.
galo
			 
			
					
				Re: Ducati SC-SP1000 Monoposto
				Verfasst: 12. Apr 2014
				von Monoposto
				drshox hat geschrieben:Michele.......der Hecklampenträger Trümmer kommt aber noch weg ? Oder...
Hallo,
die origininale KZH wurde nur für den TÜV wieder montiert, sonst bin ich mit der Eigenbau-FLEDA unterwegs.
Gruss Michele
132A.jpg