forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XJ 750 seca cool machen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
xjtomxj
Beiträge: 365
Registriert: 20. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds

Re: XJ 750 seca cool machen

Beitrag von xjtomxj »

So Mädls und Jungs..jetzt gehts endlich weiter :mrgreen: .
Habe als erstes mal ein bissl Bling-Bling gemacht, ich steh auf Glanz...es muss ja nicht alles Mattschwarz sein :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Und jetzt endlich...der Einbau des Motors und des Hinterreifen, bei der Gelegenheit hab ich einen neuen Sicherungskasten eingebaut..das bekomme sogar ich hin :grinsen1:

Bild

Bild

Bild

Bild

Mal sehen was ich diese Woche noch schaffe...
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom

Benutzeravatar
xjtomxj
Beiträge: 365
Registriert: 20. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds

Re: XJ 750 seca cool machen

Beitrag von xjtomxj »

Beim letzten Bild sieht man, das ich erfolgreich den Luftfilterkasten zerstört habe...um ihn auch nach dem Motoreinbau noch einbauen zu können... :grinsen1:
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: XJ 750 seca cool machen

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Tom,

sieht schon mal sehr gut aus !

An einer Version meiner Twins muß man den Luftfilterkasten als allererste Komponente in den Rahmen einbauen.
Der nachträgliche Einbau erfordert mindestens die Demontage der Schwinge, des Batteriekastens, der seitlich angebrachten Elektrohalteplatten und des inneren Spritzschutzes des Hinterrads.

Diese blöden Luftfilterkästen !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
xjtomxj
Beiträge: 365
Registriert: 20. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds

Re: XJ 750 seca cool machen

Beitrag von xjtomxj »

Hall Michael und vielen dank :dance1: ja luftfilterkasten sind teufelswerk :grin: das ist bei der xj auch so, darum musste ich den Kasten jetzt teilbar machen ....bin aber schon sehr gespannt wie sich ein twin fährt, apropos ..hast du schon mal eine triple gefahren ?
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: XJ 750 seca cool machen

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Mit 'nem Mopped noch nie ernsthaft.
Ok, da war mal eine Probefahrt mit einer KH250 (Kawa, Dreizylinder, Zweitakt), aber das vergesse ich lieber wieder.

Sonst bin ich Dreizylinder nur in verschiedenen Kleinwagen gefahren.
Hat auch mit nur 850 cm³ im Daihatsu Cuore Spaß gemacht ;-)

Den Triples traue ich einiges zu und würde auch einen selber fahren, wenn er denn was kann !
... und ich Geld und Platz in der Garage hätte ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
xjtomxj
Beiträge: 365
Registriert: 20. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds

Re: XJ 750 seca cool machen

Beitrag von xjtomxj »

Ob man aus einem Daihatsu ein custom bike bauen kann :lachen1: aber mal ohne schmarrn eine triple würde ich auch gern mal fahren nur um zu sehen wie das ist.
Gestern hab ich endlich die Gabel eingebaut und meinen entrosteten Auspuff....maaan ich halts nicht aus ...will so schnell als möglich fertig werden :angry: :grin:
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom

thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: XJ 750 seca cool machen

Beitrag von thrashtilldeath »

Kannst du den hinteren Teil nicht weglassen? Auch wenn man es nicht sieht, es schaut nicht hübsch aus *g*

Benutzeravatar
xjtomxj
Beiträge: 365
Registriert: 20. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds

Re: XJ 750 seca cool machen

Beitrag von xjtomxj »

Meinst du mein Heck trash ? Ja da stehe ich vor einer Herausforderung, einerseits möchte ich die originalen aufnahmen behalten, andererseits versuche ich gerade eine 1er Sitzbank zu bauen . der Gedanke ist, die Sitzbänke tauschen zu können , denn ich liebe es mit meiner Frau zu fahren.

Mal sehen ob mir das gelingt.... :dontknow:
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: XJ 750 seca cool machen

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Tom,
ich denke es geht um den hinteren, angenieteten Teil des LuFi-Kastens ;-)
Habe auch mal einen verkleinert, funktioniert immer noch wunderbar, ist wesentlich leichter montierbar und sorgt für etwas freieren Durchblick durch das Rahmendreieck ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: XJ 750 seca cool machen

Beitrag von thrashtilldeath »

Ups ja genau meinte den Kasten. Vom Heck sieht man ja nicht viel.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik