Seite 4 von 37
Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 20. Okt 2013
von triplesmart
Ölabscheider? Was macht der? Trennt Öl von Kondenswasser? BIn grad überfragt. Bitte mir erklären.
Danke
Dirk
Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 20. Okt 2013
von williwedel
Nö wenn der Entlüfter wirklich entlüftet, will heissen wenn die Luft aus der Flasche auch entweichen kann, dann bleibt da nix stehen.
Die Boxeres atmen schon kräfti,g da ist genug Pfus dahinter, das es den Schmodder in den Behälter drückt.
Ps. Schöne Maschine...
Grüße Guido
Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 20. Okt 2013
von harde
williwedel hat geschrieben:Nö wenn der Entlüfter wirklich entlüftet, will heissen wenn die Luft aus der Flasche auch entweichen kann, dann bleibt da nix stehen.
Die Boxeres atmen schon kräfti,g da ist genug Pfus dahinter, das es den Schmodder in den Behälter drückt.
Ps. Schöne Maschine...
Grüße Guido
...super erklärt, genau so ist es
...hatte bei meiner W das selbe Problem- hab ich- Àchtung`- Zitat vom Admin

...Rechts gedreht, damit die Landschaft schneller wird

....hat es mir jedesmal den Schlauch aus dem Behälter gedrückt- Entlüftungsloch vergrößert.... und Gut ...
Gruß
harde
Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 20. Okt 2013
von 76erkeks
williwedel hat geschrieben:Nö wenn der Entlüfter wirklich entlüftet, will heissen wenn die Luft aus der Flasche auch entweichen kann, dann bleibt da nix stehen.
Die Boxeres atmen schon kräfti,g da ist genug Pfus dahinter, das es den Schmodder in den Behälter drückt.
Ps. Schöne Maschine...
Grüße Guido
Danke für die Erklärung und das Kompliment......
Hab natürlich 2 Löcher oberhalb des Auslaß( in dem Fall Einlaß) gebohrt das der Druck entweichen kann, hoffe nur das die Löcher reichen......

Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 12. Jan 2014
von 76erkeks
So wie angekündigt hab ich die Platte, diesmal aus Edelstahl, unterm Höcker nochmal neu eingepaßt.Natürlich werden auch die Kabel neu und ordentlich verlegt.
Höckerplatte+Batterie.jpg
Desweiteren hab ich noch ne Abdeckung gebastelt, die Schweisspunkte soll´n bleiben ,ich mag´s rustikal
Luftfilterkastenabdeckung.jpg
Außerdem hab ich am We. in Augsburg nen anderen Tacho und weitere Kleinteile erstanden
Einkauf aux.JPG
LED Kontrolleuchten.jpg
..........und fast vergessen meinen Tank mußte ich zum rep. bringen weil die vordere Halterung nicht mehr da war
BMW Alutank.jpg
Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 12. Jan 2014
von gondelschnitzer
Das Blech sieht doch deutlich besser aus.
Gegen die Abdeckung ist auch nix einzuwenden, schön rustikal...ich finds geil!
Was ist das denn für ein Tacho, ist doch das BMW Logo drauf...der sieht echt gut aus.

Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 12. Jan 2014
von 76erkeks
gondelschnitzer hat geschrieben:Das Blech sieht doch deutlich besser aus.
Gegen die Abdeckung ist auch nix einzuwenden, schön rustikal...ich finds geil!
Was ist das denn für ein Tacho, ist doch das BMW Logo drauf...der sieht echt gut aus.

Der Tacho is von irgend nem älteren R-Modell, gibts bei ebay als Nachbau (meiner is ein Original glaub ich), einfach "BMW Tacho" eingeben, ja ist ein BMW-Zeichen drauf
Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 12. Jan 2014
von RennQ
hallo zusammen,
...diese tachos wurden in den BMW-modellen vor bj. 1970 verbaut, also R50 - R50/2 und R60 - R60/2...
geschwindigkeitsanzeige bis 200 km/h sollte von der BMW R69S sein.
wie kommst du mit der tacho-wegdrehzahl und deiner hinterradübersetzung hin!?
gruß aus schwalmtal
erich
Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 12. Jan 2014
von RennQ
76erkeks hat geschrieben:
@RennQ: Spritzt da ned seitlich noch was vorbei??? Da du den Praxistest hast, laß ich mich gern überzeugen...
sorry, - hab` ich jetzt erst gelesen...
ich habe dort eine kunsstoffplatte exakt in den rahmenzwischenraum eingepasst, da geht schonmal nix durch.
was dann noch vorbeigehen sollte wird vom gegenwind nach hinten geblasen...auch "unterwasser"!
gruß aus schwalmtal
erich
Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 12. Jan 2014
von 76erkeks
RennQ hat geschrieben:hallo zusammen,
...diese tachos wurden in den BMW-modellen vor bj. 1970 verbaut, also R50 - R50/2 und R60 - R60/2...
geschwindigkeitsanzeige bis 200 km/h sollte von der BMW R69S sein.
wie kommst du mit der tacho-wegdrehzahl und deiner hinterradübersetzung hin!?
gruß aus schwalmtal
erich
Servus Erich
Der Tacho hat den Wert 0,715 und meine Q 0,67 ich denk die 0,04 kann man verschmerzen.
Wie meinst du das mit der Hinterrad Übersetzung kommt es ned nur auf den W-Wert an??????