Material ist nicht mein Problem, ich stehe einfach nicht auf die glatten Zuschnitte als Bauteile. Ich habe nahezu unbegrenzten Zugang zu allen irgendwie denkbaren Fertigungs- und Behandlungsanlagen. Und bin gelernter "Metaller". Daran liegt es definitiv nicht. Ich finde Gusshebel oder geschmiedete Hebel aus den 70ern einfach Klasse. Auch den Spirit der "groben" Gimbel-Hebelwerke finde ich Kultig und authentisch.Ich stehe auch darauf Dinge umzugestalten oder umzunutzen.
ich finde Dein Projekt Klasse, tolle Antegungen und klasse Lösungen.

Trotzdem gehe ich bei meinen Mopeds aber gerne den Weg über die zeittypischen Stilelemente. Neues muss dabei klein und unauffällig sein (z.B. Kennzeichenbeleuchtung), oder verdeckt eingesetzt werden (wie jetzt das LED Rücklicht unter der Sitzbank). Modern ja, aber eher als "sanfte Interpretation" oder unvermeidbare Ergänzung des klassischen Styles wie meine Einarm-Kennzeichenhalter.
Den großen Einzelfilterfinde ich einfach cool. Ob ich das Y-Stück Verwendung findet oder eine selbsgebaute Edelstahl-Spinne gerade zum Filter führt werde ich testen. Das man im Ansaugtrakt vor den Vergasern Originalteile braucht ist ein generelles Märchen. Das ist mir bereits aus anderen Projekten klar gewesen. Auch die Bohrungsthematik ist bei den anderen Mopeds ähnlich. Da lass ich mich jetzt mal etwas treiben. Was gut aussieht mache ich... Vieleicht werden es auch deswegen Einzelfilter..
Ich dachte auch schon daran einfach zwei Gitterfilter wie von der Kreidler Florett mit Gummimuffe vorzusetzen..mal sehen..
freue mich darauf die Lösungen mit Dir zu diskutieren..
Grüße YICS