Seite 4 von 14
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 17. Jan 2016
von Spreegator
Der Umbau auf auf hydraulische Betätigung war aufwändiger als gedacht, der Anschluss am Nehmerzylinder hat nur ein M 6 Gewinde , um die TRW Leitungen benutzen zu können musste ich eine Hohlschraube vom Fahrradhändler besorgen und den Fitting anfertigen. Gewindebohrer M 5 x 0,5 liegen auch nicht in jeder Schublade.
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 17. Jan 2016
von GalosGarage
nu ist ja harley nicht so mein ding.
aber.. was hier gezeigt wird ist schon klasse.
bin gespannt wie's weiter geht.

Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 18. Jan 2016
von Helme
Sehr geiles Projekt

. Die Sporty war seiner Zeit meine erste Harley und mit 1200ccm ausreichend motorisiert. Damals noch nicht dem CR Virus verfallen, beliefen sich meine Umbauten wie bei den meisten Harley Fahrern auf Lenker, vorverlegte Fußrasten, Supertrapp usw. Wie viel ccm hat deine Sporty? 1200 oder 883? Wenn 883, evtl. eine Aufrüstung auf 1200ccm geplant? 180 kg fertig ist für eine Harley echt ne Ansage

. Ich war mit meinen Harleys sehr zufrieden und kann nichts Schlechtes über diese sagen, daher bin ich sehr gespannt wie das mit deinem Projekt weiter geht

.
Aber du weißt schon: God drives a Harley, the Devil rides a Triumph
Hau rein.
Gruß Helmut
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 18. Jan 2016
von Spreegator
Nach der ersten Probefahrt hab ich die Zylinder noch warm runter gerissen und aufbohren lassen jetzt hat sie 1200 ccm. Nockenwellen von Andrews die Köpfe bearbeitet und ein Flachschiebervergaser sind dran. Ich mach mir keine großen Hoffnungen das mich die Performance vom Hocker reißt aber dafür habe ich andere Mopeds. An den Tank muss ich noch mal ran der schlägt an den Vergaser an.
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 18. Jan 2016
von Ranger
Also, ich kann Dir sagen, mit der Motor Konfiguration läuft sie wie die Hölle, ich fahre genau das (1200ccm BigBore Kit, Wiseco Hochverdichtungskolben, Jims Nocken, Flachschieber usw) seit 4 Jahren und bin super zufrieden, nunmehr seit 19.000 km. Meine ist eine 1991er ex. 883.
Aber, wie ich sehe, hast Du die Umgekehrte 4-Gang Schaltung umgelenkt ? Wo hast Du die Teile her ? Kenne ich nur für die neueren Modelle. Das Teilchen würde ich auch brauchen, man verschaltet sich doch immer mal wieder.
Gruss
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 18. Jan 2016
von Spreegator
So ist die Schaltung richtig angebaut. Den Grundhalter musste ich ändern da der Schalthebel zu nah an der Raste war und die Welle kollidierte mit dem Nehmerzylinder .
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 18. Jan 2016
von Spreegator
Der Schaltmechanismus ist von LSL für eine Buell.
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 18. Jan 2016
von Ranger
Ah, ich sehe gerade den Unterschied, ich habe die zurückverlegte von Storz dran, da geht Deine Lösung nicht. Mist. Will endlich richtig herum schalten ...
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 18. Jan 2016
von Spreegator
Nächste Baustelle Armaturen und Instrumente, die Proportionen stimmen irgendwie noch nicht.
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 18. Jan 2016
von Spreegator
Stell doch mal ein Bild ein .