Re: CB400N '79 mit 20kw - Bedüsung für offene Luftfilter
Verfasst: 7. Feb 2016
von domracer
P.S.: Wie weit zerlegt ihr den Vergaser zum UltraSchallReinigen? Kann man das Kunststoffzeugs (Schwimmer...) drin lassen?
Wie siehts dann mit den Lagerstellen aus, lagert sich dann da was ein, oder muss man die auch alle zerlegen?
Gruß Dom
Re: CB400N '79 mit 20kw - Bedüsung für offene Luftfilter
Verfasst: 8. Feb 2016
von MichaelZ750Twin
Oh nein,
du hast die Vergasergehäuse getrennt, shit.
Das ist der überflüssigste Arbeitsschritt überhaupt und jetzt kannst du dir bitte neue O-Ringe für die Verbindungsröhrchen besorgen. Sonst wird das nicht wieder richtig dicht.
Zum Ultraschallreinigen läßt man die Gehaüse auf ihrer Grundplatte zusammen, baut aber die Gasschieber, Düsen, Schwimmer, Gemischregulierschraube und was halt sonst noch so lösbar im Gehäuse ist aus.
Dann die Gehäuse ultraschallen und wenn du willst auch die Düsen, Schwimmernadelventil, Gasschiebernadel separat.
Nicht ins Ultraschall gehören Gasschieber mit Gummimembran, Papierdichtungen (Schwimmerkammerdichtung), Schwimmer.
Die Drosselklappen bleiben immer im Gehäuse, nicht ausbauen !!!
Ich lasse den ganzen Choke-Kram auch eingebaut und schalle den mit.
Da sind üblicherweise keine feinen Bohrungen drin, die sich zusetzen könnten.
Nach dem Ultraschallbad unbedingt gleich alle Bohrungen mit Druckluft durchblasen, das entfernt die abgelösten Partikel, bevor sie sich nach Trocknung an anderer Stelle wieder absetzen können.
Re: CB400N '79 mit 20kw - Bedüsung für offene Luftfilter
Verfasst: 8. Feb 2016
von domracer
Da ist zwischen den beiden Gehäusen so viel harter Schmodder. Den hätte ich so nie weg bekommen. Naja ein O-Ring sollte jetzt nicht das komplizierteste sein zu besorgen.
Sollte ich gleich alle Dichtungen tauschen?
Gruß Dom
Re: CB400N '79 mit 20kw - Bedüsung für offene Luftfilter
Verfasst: 8. Feb 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Dom,
wenn du es richtig machen willst, dann ja.
Die Vergaserreparatursätze sind nicht so teuer, beinhalten aber nicht alle erforderlichen Dichtungen bzw. O-Ringe.
Wenn die alten O-Ringe noch genug "Fleisch" haben, kannst du sie weiterverwenden.
Nach über 35 Jahren sind die aber meist plattgedrückt.
Die O-Ringe der Benzinverbindung (Metallröhrchen) sollten Originalteile sein, mindestens aber benzinverträgliche, neue O-Ringe.
Nicht in irgendeine Kiste mit gesammelten, alten O-Ringen greifen.
Viel Erfolg !
Re: CB400N '79 mit 20kw - Bedüsung für offene Luftfilter
Verfasst: 9. Feb 2016
von domracer
Also neue Dichtung bestellt und die gleichen Düsen wie h8cru.
Die zwei O-Ringe muss ich halt beim Gummi-Leicht holen. Der wird schon was benzinfestes haben.
Da ja die Düsennadel nicht verstellbar scheint, kann es sein, dass die Gegenseite (Düsenstock??) dafür einstellbar ist? Das ist da, wo die Hauptdüse eingeschraubt wird (siehe Bild)?
2016-02-09 19.52.34.jpg
Die ist original nicht ganz eingeschraubt. Muss die (z.B. durch benzinfestem Schraubensicherung) gesichert werden?
Gruß Dom
Re: CB400N '79 mit 20kw - Bedüsung für offene Luftfilter
Verfasst: 9. Feb 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Dom,
nein, der Düsenstock muß oben bündig sein und bleiben.
In deinem Vergaser ist er zweiteilig ausgeführt, beide Teile werden von unten montiert und der untere Teil wird gegen das kurze obere Stück geschraubt und klemmt es durch das Festschrauben gegen das Gehäuse. Damit sitzen diese zwei Teile fest im Gehäuse.
Die Hauptdüse wird einfach bis zum Festsitzen in den Düsenstock eingeschraubt, fertig.
Immer dran denken, das es "nur" hohlgebohrte Messingschrauben sind, also immer mit Gefühl anziehen und nicht abreißen.
Loctite hat an den Düsen nix verloren.
Die Schiebernadel kannst du durch unterlegen mit kleinen Beilagscheiben in der Höhe verstellen ;-)
Die Nadel muß auch in der höchsten Stellung des Gasschiebers immer im oberen Rand des Düsenstocks verbleiben und darf nie nach oben herausrutschen.
Re: CB400N '79 mit 20kw - Bedüsung für offene Luftfilter
Verfasst: 9. Feb 2016
von domracer
Hast recht. Ich hab das obere Teil beim Ausblasen mit weggeschossen. Shame on me. Aber wieder in der Werzeugkiste gefunden.:D:)
Gruß Dom
Re: CB400N '79 mit 20kw - Bedüsung für offene Luftfilter
Verfasst: 9. Feb 2016
von MichaelZ750Twin
Glückspilz !
;)
Re: CB400N '79 mit 20kw - Bedüsung für offene Luftfilter
Verfasst: 21. Apr 2017
von h8cru
Ich lass den Thread mal wieder aufleben, konnte die Angelegenheit erst jetzt wieder verfolgen.
Neue Düsen sind drin, Einzelluftfilter von Louis drauf, original Auspuffanlage.
Meine Karre hat jetzt folgendes Problem:
Im Standgas bricht die Drehzahl alle 10-20 Sekunden stark ein, bis dann ein "Überdruck" vom Zylinderkopf in Richtung Vergaser sich entlädt, dann geht die Drehzahl wieder hoch. Diese Entladung ist teilweise so stark dass es den Vergaser aus der Gummimanschette des Motors gedrückt hat. Gleichzeitig hab ich festgestellt dass durch die Zylinderkopfentlüftung eine beachtliche und gut spürbare Menge an Luft strömt...
Video von der Angelegenheit gibts hier:
Was ist da los?
Grüße,
h8cru
Re: CB400N '79 mit 20kw - Bedüsung für offene Luftfilter
Verfasst: 22. Apr 2017
von h8cru
Weiss es niemand oder seid ihr alle im Urlaub? :-)