forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 450 1988

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
LWR
Beiträge: 59
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: GS 450
Wohnort: Saarlouis

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von LWR »

Das sollte eigentlich ein Spass sein mit dem erleichtern... :mrgreen: die Nachteile liegen auf der Hand. War nur wegen der Optik. Wird eh nur ein Schönwetterfahrzeug :grin: für die Rennleitung habe ich notfalls noch eine originale

LWR
Beiträge: 59
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: GS 450
Wohnort: Saarlouis

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von LWR »

Neue Tankhalterung. Tank musste hinten deutlich höher.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

LWR
Beiträge: 59
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: GS 450
Wohnort: Saarlouis

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von LWR »

weiss zufällig jemand wo man noch einen Gabelstabilisator für die GS bekommen kann ? 33/56/175
Finde nur was in den USA...
Gruß

Benutzeravatar
Linde
Beiträge: 549
Registriert: 9. Jul 2015
Motorrad:: Kawasaki VN 1500 Classic Tourer
Simson AWO S - Gespann BJ.60
MZ RT 125/3 BJ.60
Zündapp Rekord 200 BJ. 30
und ... ;-)
Wohnort: Südraum Leipzig

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von Linde »

LWR hat geschrieben:Neue Tankhalterung. Tank musste hinten deutlich höher.
Ich will auf meine GS 450 einen SIMSON AWO Sport - Tank implantieren, mal sehen,
wie die Seitenlinie aussieht und ob ich ihn überhaupt irgendwie passend kriege. Die
Idee, wie du, den Originaltank hinten anzuheben, bringt auf jeden Fall eine Änderung
der Ansicht und der Optik und die Räder sehen schonmal Rattenscharf aus ... Bild .daumen-h1:
Bleibt gesund ... Gruß Linde
(ich mag Speichenräder :grinsen1: )

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von hawkm0untain »

Hallo,
irgendwie hat mich das Thema Gabelstabi gerade interessiert, warum weshalb .... :idea:
Bin gerade an meiner Gabel dran sie zu überholen... und los gestöbert...

Hier eine Tarozzi aus England?!?
Tarozzi

Von Telefix gab oder gibt es auch eine, Art.Nr. 65.15.12, aber die ist nicht zu finden. :dontknow:

Und dann bin ich über Sonderanfertigung gestolpert:
Telefix
Kern-Stabi
Scheinbar auch nicht soviel teurer als die Tarozzi....

Besten Gruß

LWR
Beiträge: 59
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: GS 450
Wohnort: Saarlouis

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von LWR »

Hallo,
danke für die schnelle Antwort :) Unter welcher Rubrik finde ich den Tarozzi auf der Seite aus England ??
Fovorisiere den Tarozzi , weil dieser die Staubkappen wieder aufnimmt und prima zu meinen Rasten passen würde :mrgreen:

Gruss

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von hawkm0untain »

Moin,
gestern hatte der Link noch funktioniert :dontknow:

Hier ist er noch mal:
Tarozzi

Habe bei Google, "tarozzi gs 450 gabelstabilisator" eingegeben und dann sieht man ja schon die rawpower...Page.
Falls der Link wieder nicht geht.

Besten Gruß

LWR
Beiträge: 59
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: GS 450
Wohnort: Saarlouis

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von LWR »

Habe mal ein wenig nachgeforscht und folgendes gefunden. Es gibt da gerade und gebogene Versionen.(siehe Zeichen dahinter) wobei der 24-0018 als "Arched" (gebogen) aufgeführt ist, aber ein gerader auf dem Bild im Angebot...hängt von Räderdimensionen ab. Also sollte der der GS450 L sicherlich gebogen sein.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

LWR
Beiträge: 59
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: GS 450
Wohnort: Saarlouis

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von LWR »

Sitzpolster ist dann auch mal fertig geworden. GfK Grundplatte laminiert, von unten Gewindenieten, Moosgummi geklebt, Bezug geklebt :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

LWR
Beiträge: 59
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: GS 450
Wohnort: Saarlouis

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von LWR »

Jetzt kann man sogar eine Sitzprobe machen :grin: Als nächstes muss die dämliche Elektrik verstaut werden....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „GS“

Kickstarter Classics