@Andreas
Also Zündung, Anlasser, Blinker(bis eben auf Links), Scheinwerfer (Stand-, Fern- und Abblendlicht) funktionieren wunderbar. Habe ich also bereits angeschlossen.
Einzig Blinker hinten, Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung fehlen.
Der Tacho ist komplett unabhängig mit eigenem digitalen Sensor.
Der braucht somit nur Strom und Input vom Sensor.
Ein neuer Kabelbaum wäre sich sinnvoll, da ich alleine schonmal zwei Kabelstränge zum alten Drehzahlmesser und Tacho nicht mehr brauche.
Zu lang ist er auch ( den habe ich halt aktuelle so verlegt, dass die zu lange Hälfte unter dem Tank versteckt verlegt ist.
Mein Problem ist ganz einfach gesagt, dass mich das ganze eh schon recht fordert, da ich nunmal leider keine Ausbildung mit entsprechendem Vorwissen habe, sonder "unfähiger Student" bin
Ich bringe mir praktisch alles selber bei mit Hilfe aus diversen Foren und dem Reperaturhandbuch.
Deswegen sehe ich mich mit dem Neuaufbau eines Kabelbaums ein wenig überfordert bzw. traue ich mich da nicht 100%ig dran...
@Frank
Ich habe das mFlash von Motogadget, das Wave habe ich an meiner Triumph.
Angeschlossen ist es auf jeden Fall richtig, da kann man eigentlich nichts falsch machen.
Die Blinkfrequenz vom funktionierendem Blinker ist auch richtig.
Ich verzieh mich jetzt dann eh in die Garage und werde mal die Kabel von Rechts und Links tauschen.
Wenn es der Schalter ist, wäre das super, den werde ich jetzt direkt nochmal vollends in seine Bestandteile zerlegen und wieder besser als neu machen
Muss mir dann nur noch ein ordentliches Multimeter besorgen, da ich bisher noch keines gebraucht habe.
Ist für nen Anfänger eh der Wahnsinn, ich hab bisher schon fast die Hälfte von den Umbaukosten für ordentliches Werkzeug und Werkstattbedarf ausgegeben
Gruss Thomas