Seite 4 von 5

Re: CB 550 Offene Trichter, welche Düsen?

Verfasst: 14. Feb 2017
von Dalton
Hallo
Ich sehe das das Thema schon ein paar Jahre alt ist aber keine Info ob das nun gelöst ist.
Da ich neue offene Trichter für meine CB 500 suche bin ich gerade hier über den Beitrag gestolpert.
Sollte es noch akut sein und noch keine Lösung gefunden wurde, bin ich gerne bereit meine Vergaser zu öffnen und Düsengröße sowie Nadelstellung mitzuteilen. Diese Konfiguration fahre ich seit gut 30zig Jahren nach edlichem hin und her bestücken einhergehend mit jeder konfig eine Testfahrt (da kein Prüfstand zur Hand war). Das Ergebniss ist das das Verbrennungsbild der Kerzen Rehv.. braun ist und die 500er läuft wie ein Glöckchen.
Sollte es sich erledigt haben dann werde ich die Vergaser auch nicht auseinander schrauben. Ich finde leider nach Jahren meine Doku nicht mehr :?

Re: CB 550 Offene Trichter, welche Düsen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von sixtyfour
Hi Dalton, schön, dass du dich meldest und deine Erfahrungswerte bereit bist, zu teilen. Ich persönlich würde sehr gerne wissen, was für ein SetUp du verbaut hast. Musst ja auch nicht alles auseinanderbauen. Aber wenn du das machen würdest, wäre ich ein dankbarer und huldigender Abnehmer!

Re: CB 550 Offene Trichter, welche Düsen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von MichaelZ750Twin
.daumen-h1:

Re: CB 550 Offene Trichter, welche Düsen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von f104wart
Es ist selten, dass jemand in seinem ersten Beitrag seine Unterstützung anbietet
anstatt sie von anderen zu fordern. .daumen-h1: :clap: :respekt:


...Herzlich willkommen im Forum! :grin:

Vielleicht erzählst Du uns an anderer Stelle trotzdem auch noch ein bischen was über Dich und zeigst uns Dein Moped.
Ich freu mich drauf. :prost:


:linkehand:
Ralf

.

Re: CB 550 Offene Trichter, welche Düsen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von bolzen
Ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu als altes Würstchen.
Tunningfibel von ulf Penner kann ich empfehlen. Speziell für 4 Takt Bikes.
Ansonsten einfach mal in eine Anleitung eines dyna jet kits für die karre schauen da sind grobe eckpfeiler vorgegebenen.
Gibts gab es für fast jedes bike.
meins ist für die 750 900 boldor.
also hier nicht von Relevanz.
Nur mal so als tipp für schnell entschlossene.
P.
20170215_144811.jpg

Re: CB 550 Offene Trichter, welche Düsen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von f104wart
bolzen hat geschrieben:Nur mal so als tipp für schnell entschlossene.
Aha, und die Düsengröße für dei CB 500/550 Four steht da auch drin?

...Komisch, dass ich die noch nicht gefunden habe. :grinsen1:
.

Re: CB 550 Offene Trichter, welche Düsen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von bolzen
Vielleicht hab ichs ja an den Augen aber für mich sieht das wie Düsen aus. :neener:
https://www.louis.de/artikel/dynojet-ve ... GwodJMMIMQ

Re: CB 550 Offene Trichter, welche Düsen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von f104wart
Und was hat das jetzt mit der Tuningfibel und der richtigen Düsengröße zu tun? :roll:

...Da kann ich rauchen, was ich will. Aber so weit erweitert das mein Bewußtsein dann doch nicht. :neener:

.

Re: CB 550 Offene Trichter, welche Düsen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von bolzen
Tja dann haste den satz wohl überlesen das er teilweise original bedüsung beibehält oder würde oder so....
aber alles nur hasch spalterrei.

Re: CB 550 Offene Trichter, welche Düsen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von f104wart
Hier wird eine gezielte Frage gestellt. Und zwar nach der Bedüsung einer CB 550 mit offenen Trichtern. Und nicht danach, was jemand anders an einem anderen Moped unter anderen Umständen gemacht hat.

Dalton hat seine Unterstützung angeboten, kann auf seine Erfahrung zurück greifen und eine zielführende Antwort auf die Frage geben. Alles andere ist in diesem Zusammenhang uninteressant.

.