Mein T3 ist ja nun leider Geschichte und auch ich bin auf T4 umgestiegen.
Transporter (kurzer Radstand) mit Trennwand und mittleren Fenstern beidseitig
Turbodiesel mit 68 PS...
Er paßt so auch noch in meine Garage, wenn auch gerade so unter das Schwingtor durch...
Das obere Teil der Trennwand habe ich entfernt und den Boden im Laderaum selber gefertigt...
Zum Motorrad-transportieren ideal - zwei gehen auch, eins vorwärts rein, das andere rückwärts - Gepäck drumherum...
Der Verbrauch ist mit 8 l auf 100km moderat - die Leistung natürlich eher bescheiden. Aber es reicht, auf der Landstraße mitzuschwimmen und auf der Bahn kann man mit 120 km/h marschieren - da war mein T3 mit 1,6 Saugdiesel und zornigen 50 PS schon ne ganze Ecke langsamer unterwegs.
Drin schlafen ginge auch - er hat sogar ne Standheizung. Natürlich müßte man die Motorräder dazu auslagern.
Als einfacher Transporter belassen mit nix drin ist er sehr universell einsetzbar. Charakterlos und langweilig - im Gegensatz zum T3, aber sparsam, zuverlässig und sehr vielseitig - dank der geraden Ladefläche gut für den Motorradtransport geeignet - so eine Motorradwippe vorne gegen den unteren Teil der Trennwand gestellt ist ideal!
Motorrad steht nach vorne auf Anschlag, seitlich dann in Ruhe abspannbar und gut...
