
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Z400 Kaffee Raser.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Z400 Kaffee Raser.
Saugut! Genau so muss das sein und wie man sieht, braucht es dafür nicht viel, außer eine fachkundige Hand :-)
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Z400 Kaffee Raser.
So sachkundig bin ich in der Beziehung gar nicht. Das hab ich das letzte mal vor 35 Jahren in der Berufsschule mal gemacht. Da hatten wir mal ein paar Tage das Thema Blechbearbeitung. Aber anscheinend ist doch was hängen geblieben.
Gruß Ralf.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Z400 Kaffee Raser.
Und das ist die Hauptsache 
Ich find's gut und habe vor, auch mal etwas zu dengeln, beim nächsten Projekt.

Ich find's gut und habe vor, auch mal etwas zu dengeln, beim nächsten Projekt.

- sven1
- Beiträge: 12266
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Z400 Kaffee Raser.
Hallo Andreas,
welches??? RE Interceptor, Zündapp, oder hast du sonst noch etwas rumstehen?
Dengeln hat aber was, werde mich auch mal verstärkt dem Thema widmen.
Grüße
Sven
welches??? RE Interceptor, Zündapp, oder hast du sonst noch etwas rumstehen?

Dengeln hat aber was, werde mich auch mal verstärkt dem Thema widmen.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Z400 Kaffee Raser.
Zündapp hab ich nur ein altes Mofa in Teilen (will das vielleicht jemand?), Du meintes wohl Kreidler ;)
Nene, die Interceptor meinte ich, die bekommt etwas Alu, zumindest ist bisher der Plan so.
Gruß,
Andreas
Nene, die Interceptor meinte ich, die bekommt etwas Alu, zumindest ist bisher der Plan so.
Gruß,
Andreas
Re: Z400 Kaffee Raser.

Sehr schön, dengeln liegt dir scheinbar. Könnte auch was für mich sein

Wie hast du denn die Rundungen so schön hinbekommen und den Scheinwerferausschnitt?
Hast du zufällig ein paar Bilder von den Zwischenständen deiner Arbeiten, das interessiert mich sehr.
Gruß cutterman
Je mehr ich die Menschen betrachte, desto mehr liebe ich meinen Hund.
Re: Z400 Kaffee Raser.
Immer wieder faszinierend was man aus so simplen Dingen wie Hammer und ein Stück Holz zaubern kann.Garagenschlosser hat geschrieben: Hab noch Bilder von meinem Dengelwerkzeug.
Wie ist das eigentlich beim 'TÜV' (Splittergutachten fällt da weg) akzeptiert der so eine handmade Lampenverkleidung?
Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Z400 Kaffee Raser.
Die Rundungen kommen von alleine wenn man das Blech in die Kuhle vom Holz treibt. Den Scheinwerferausschnitt hab ich am Schluss gemacht. Danach hab ich mir aus 6mm Alurundmaterial einen Ring gebogen und den von innen eingelegt und verschweißt. Den Scheinwerfer klebe ich nach dem polieren mit Scheibenkleber von innen an den Ring. So habe ich das bei dem Kunststoffteil das bis jetzt dran war auch gemacht. TÜV mach ich mir keinen Kopf. Ich hab ja ne Maske eingetragen. Im Schein steht nichts vom Material aus dem sie ist.
Gruß Ralf.
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Z400 Kaffee Raser.
So, bin mal wieder etwas weiter gekommen. Teile sind soweit fertig und montiert. Jetzt muß ich nur noch die Elektrik wieder anschließen.
Zündschloss brauch ich ein neues, kleineres. Das originale ist zu groß. Das passt nicht mehr vorne rein. Drehzahlmesser nehme ich den originalen. In den hab ich mir als Kontrollleuchten LED's eingebaut.
Das Leder vom Sitz mach ich nochmal neu. Soll laut Verkäufer naturbelassen sein. Ist aber gefärbt.
Zündschloss brauch ich ein neues, kleineres. Das originale ist zu groß. Das passt nicht mehr vorne rein. Drehzahlmesser nehme ich den originalen. In den hab ich mir als Kontrollleuchten LED's eingebaut.
Das Leder vom Sitz mach ich nochmal neu. Soll laut Verkäufer naturbelassen sein. Ist aber gefärbt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart