Seite 4 von 5

Re: Projektstart CJ 250 T (Saarland)

Verfasst: 11. Mai 2016
von MariusLeo
Fragen hab ich dir ja via PN beantwortet?!

Re: Projektstart CJ 250 T (Saarland)

Verfasst: 12. Jun 2016
von MariusLeo
Update:

Elektronik nun unter der Sitzbank verbaut. Der L-ionen-akku wurde wegen besserer Leistung gewählt...
Aber denke das geht optisch auch klar.
Nächfte woche solls dann endlich zum TüV
IMG-20160611-WA0004.jpeg
Bild

Re: Projektstart CJ 250 T (Saarland)

Verfasst: 12. Jun 2016
von MariusLeo
Bild

Re: Projektstart CJ 250 T (Saarland)

Verfasst: 2. Aug 2016
von MariusLeo
Update:

Tüv ohne Mängel bestanden, und alles eingetragen. Nun schon knapp 1000km gefahren.

Dank der extremen vibrationen ist einmal alle Birnchen ausgetauscht wurden.
Danach brach das rücklicht ab. Dann die STAHL-Stange der Blinger.
Nach langer suche hab ich ein einigigermaßen passendes alurücklicht gefunden. Zudem wurden Minublinker mit wiederständem verbaut.

Die H4-Frontbirne brennt alle 200km durch (Vibrationen). Wird nun auch durch LEDs ersetzt.

BildBild

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Re: Projektstart CJ 250 T (Saarland)

Verfasst: 2. Aug 2016
von MariusLeo
Stoßdämofer sind auch neue verbaut, die 10mm höher sind und angepasst werden mussten

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Re: Projektstart CJ 250 T (Saarland)

Verfasst: 2. Aug 2016
von MariusLeo
Von den Stollenreifen bin ich nicht so begeistert. Die Kurven lage ist echt seeeehr schwammig. Vobei die Heidenau Pneus echt iO für die Straße sind. Aber die Fußrasten bekommt man nicht zum schleifen :D

Im Winter bekommt die Kleine wohl straßenbereifung, auch wenns nicht gut aussieht.

Wies aussieht, wird auch ein 360er Motor verbaut, um ein besseres Drehmoment zu bekommen. Denn das nervt echt total.... Die Maschine ist nur am Schreien, wenn man mit Freunden ne Tour startet ( mit CB750 four und Triumph Bonne usw..)

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Re: Projektstart CJ 250 T (Saarland)

Verfasst: 3. Aug 2016
von no2
Hat ja scheinbar reibungslos geklappt.
Glückwunsch!
Auch mit den Luffis und dem Endtopf.

Ist da Alles einfach so durchgegangen?

Schraubergrüße,
Norbert

Re: Projektstart CJ 250 T (Saarland)

Verfasst: 3. Aug 2016
von Jupp100
Glückwunsch zum schönen Moped und zur
bestandenen HU. .daumen-h1: :clap:

Ich bin damals mal die CJ 250 T von einem
Bekannten gefahren. Zwar kann ich mich
noch an Drehzahlorgien erinnern, aber an
besonders heftige Vibrationen eigentlich
nicht. Zündung und Vergaser/Sync. alles
im Lot?

Re: Projektstart CJ 250 T (Saarland)

Verfasst: 3. Aug 2016
von BoNr2
Hi,
schicke Mopete und auch noch Glückwunsch zum TÜV. :wink:
Das mit den Birnchen wundert mich. Wir hatten selbst so ein Ding vor 20 Jahren für mehere 10.000 Kilometer... da ist nie was durchgebrannt und besonders vibriert hatte die auch nicht....
Stimmt denn die Ladespannung?
Besten Gruß
:prost:

Re: Projektstart CJ 250 T (Saarland)

Verfasst: 3. Aug 2016
von CrashTestDummy
Echt sehr sehr schön das Teil!
:clap: