forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» Der Schinder-BerT

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
harde
Beiträge: 632
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von harde »

Hallo Schinder
...sind das die Stahlflex von Melvin :?: an deiner Lady
Gruß
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5380
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von Schinder »

Moin Rainer, oller Boxer-Schinder !
Keine Sorge, das mache ich schon gelegentlich.
Leider zu wenig.
Geputz hab ich den dieses Jahr eh noch nicht.
Darfst mich aber immer noch gerne heimsuchen in KR.



Moin Harde !
Ja, sind es.
Würde ich aber nie wieder kaufen.
Die Qualität ist nicht besonders empfehlenswert.
Da kommen diesen Winter andere ran.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

harde
Beiträge: 632
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von harde »

Schinder hat geschrieben:Moin Rainer, oller Boxer-Schinder !
Keine Sorge, das mache ich schon gelegentlich.
Leider zu wenig.
Geputz hab ich den dieses Jahr eh noch nicht.
Darfst mich aber immer noch gerne heimsuchen in KR.



Moin Harde !
Ja, sind es.
Würde ich aber nie wieder kaufen.
Die Qualität ist nicht besonders empfehlenswert.
Da kommen diesen Winter andere ran.



Gruss, Jochen !
Moin, Moin Jochen
....hab an meiner original FT auch Melvin dran- und bin zufrieden
...gestern sind die Melvin für mein Winterobjekt gekommen...keine Standard-Ware.
...Montag bestellt- Donnerstag bekommen :jump:
....heute montiert, sehen super aus...kostengünstig .daumen-h1:
...Vorne und Hinten mit Alu-Hohlschrauben, ABE, Porto u. Verpackung für unter 60 Euronen :wow:
....was stört dich an den Leitungen?
Hab die ja erst seit 4 Monaten an meiner orig. FT, bin nicht viel damit gefahren, aber vom Aussehen her, vom Druckpunkt, her - du weißt was ich meine...find ich die super
Gruß
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5380
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von Schinder »

Moin Harde

Ja, billig sind die Dinger.

Ich persönlich bin mit der Verpressung nicht zufrieden.
Passte nicht an die angegebenen Typen ohne sie verdrehen zu müssen
und die Verdrehung war nicht im benötigten Maße möglich.
Die Wandstärke der Leitungen ist recht dünn,
somit muss man sehr auf weite Bögen achten,
sonst gibt es sofort Knicke und ein Verdrillen
der Leitung in sich ist schnell passiert.

Hab das an einer undichten Leitung mal ausgetestet.
Was mich, wie beschrieben, nicht sonderlich begeisterte.
Ist aber auch eine Sache der Pingeligkeit meinerseits.

Vielleicht haben die Leute die Produkte ja schon verbessert.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

sven

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von sven »

Ähnliche Kritik hab ich an anderer Stelle auch schon gelesen:
prima Service, super Preise aber teilweise Qualitätsprobleme
(Verpressung nicht dicht).

Viele Grüße
Sven

harde
Beiträge: 632
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von harde »

Hallo Schinder
Hallo Sven
...Melvin fertigt auch Leitungen für USA
...weiß von meiner Tätigkeit her, bei einem Deutschen Premium-Autobauer, dass du für die Amie`s, sagen wir Mal Alles Ìdiotensicher` ausführen, herstellen musst :fingerscrossed:
...wenn da etwas bekannt wird, wie z.B. undichte Bremsleitungen, bist du ganz schnell weg :steinigung:
Bis jetzt bin ich mit den Melvin zufrieden, so wie viele Andere aus dem FT- Forum auch
...und ein Zettel liegt bei den Leitungen auch bei- man kann die Anschlüsse um jeweils 180 Grad nach rechts oder Links verdrehen, um Verspannungen rauszubekommen
...ist auch genau beschrieben wo der Gabelschlüssel anzusetzen ist.
...außerdem...Lebenslange Garantie, Leitung undicht, oder gebrochen...bekommst sofort eine Neue
Hoffe , dass ich weiterhin mit Melvin zufrieden bin und die nicht Inkontinent werden
Schönes Restwochenende
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5380
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von Schinder »

Hi

So sammelt halt jeder unterschiedliche Erfahrungen.

Meine "Testleitung" hat am einen Anschluß keine 20 Grad geschafft,
dann war der Sechskant hin.
Der andere Anschluß war nach ca 45 Grad undicht,
merkte man schon beim Drehen des Fitting,
was sich nach dem Anschließen auch bestätigte.
Hab dann noch unter "Restdruck" in der Leitung
den Test mit Biegen, Knicken und Verdrillen gemacht.
Anschließend ab in den Schrott damit und ´ne
ordentliche Lucas-Leitung geordert.
Für 35,- Euronen mach ich keinen Aufstand mit
Reklamationen und Postwegen.

An meinen Mopeds kann ich damit ja noch leben,
aber wenn es an der Maschine von ´nem Kollegen passiert,
dann sehe ich die Sache doch sehr viel anders.

Denke, nach ca 35 Jahren Schrauberei weiss ich auch
ohne Anleitung, wo man den Schlüssel ansetzen muss.

Hoffe, Deine Leitungen bleiben dicht.

Aber, sag mal,
seit wann gibt es in D-Land Premium-Autohersteller :wink:



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

sven

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von sven »

harde hat geschrieben: ...wenn da etwas bekannt wird, wie z.B. undichte Bremsleitungen, bist du ganz schnell weg :steinigung:
Also es geht mir jetzt bestimmt nicht darum eine Firma schlechtreden zu wollen,
aber Google zeigt zu den Stichworten "Melvin undicht" schon so einiges an...
Ich selber würd mir die Dinger nicht kaufen weil mir der klobige Plastiksechskant
am Fitting nicht gefällt, aber das schaut z.B. bei Lucas soweit ich weiß genauso
bescheiden aus...

harde
Beiträge: 632
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von harde »

@ Jochen
...natürlich weißt du auch ohne Anleitung, wo man den Gabelschlüssel ansetzt
...hab das nur gepostet, weil ich nicht gewusst habe, ob deine verbauten Melvin auch an den Fittings zu verdrehen sind?
Wäre ja möglich gewesen du hast noch die alten Melvin

...und ja- es gibt Premium Hersteller in Deutschland :grinsen1:

@ Sven
...werde das heute noch googeln

Gruß
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5380
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von Schinder »

harde hat geschrieben: ...und ja- es gibt Premium Hersteller in Deutschland :grinsen1:
Ich hoffe es heimlich,
würde das aber öffentlich niemals zugeben. :unbekannt:




Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Antworten

Zurück zu „Triumph“

Kickstarter Classics