Mann Jungs bin ich aufgeregt, heute um 16:45Uhr ist es soweit mit der Geräuschmessung. Ich hoffe die Strassen sind bis dahin trocken, sonst muss ich den Mist wieder verschieben.
Habe vorhin das Kurzzeitkennzeichen geholt, die Mädels auf der Zulassungsstelle kamen ganz schön ins Schwitzen mit dem alten Fahrzeugbrief. Aber am Schluss haben sie es ganz souverän und freundlich gemeistert!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Louis Töpfe eintragen
- Krami
- Beiträge: 576
- Registriert: 6. Jul 2015
- Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017) - Wohnort: Rheinfelden (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Louis Töpfe eintragen


Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Louis Töpfe eintragen
dann mal Daumen drücken 

- ThomasLoco
- Beiträge: 131
- Registriert: 13. Jul 2015
- Motorrad:: Triumph Street Triple R (2014er), 1978er XS400
- Wohnort: Rosenheim
- Krami
- Beiträge: 576
- Registriert: 6. Jul 2015
- Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017) - Wohnort: Rheinfelden (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Louis Töpfe eintragen
Fahrgeräuschmessung erfolgreich bestanden!!! Danke Jungs für die gedrückten Daumen.
Also ich muss sagen, die Louis-Töpfe (Conic Short) sind gar nicht so laut. Mich hat eher verblüfft, dass die Luftfilter den meisten Geräuschanteil ausmachen, natürlich hört man die Töpfe, aber eher im unteren Drehzahlbereich. Das genaue Resultat bekomme ich noch per Post zugeschickt, aber die Standgeräuschmessung weiss ich noch, die hat 96db ergeben.
Also ich kann jedem sagen das man 2 K&N-Luftfilter plus 2 Conic Short eingetragen bekommt. Ich hätte sogar eine Nummer in die Töpfe einschlagen dürfen. Habe ich aber nicht, also werden halt die Abmessungen und der Hersteller eingetragen.
Also ich muss sagen, die Louis-Töpfe (Conic Short) sind gar nicht so laut. Mich hat eher verblüfft, dass die Luftfilter den meisten Geräuschanteil ausmachen, natürlich hört man die Töpfe, aber eher im unteren Drehzahlbereich. Das genaue Resultat bekomme ich noch per Post zugeschickt, aber die Standgeräuschmessung weiss ich noch, die hat 96db ergeben.
Also ich kann jedem sagen das man 2 K&N-Luftfilter plus 2 Conic Short eingetragen bekommt. Ich hätte sogar eine Nummer in die Töpfe einschlagen dürfen. Habe ich aber nicht, also werden halt die Abmessungen und der Hersteller eingetragen.


Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED
Re: Louis Töpfe eintragen
Glückwunsch!
Und gut zu wissen :-)
Aber mal ganz kurz ne andere frage;
Rein informativ - wenn du jetzt eine Nummer eingeschlagen hättest zB. 0815-4711 dann hätte man sich ja jeden beliebigen anderen Endschalldämpfer kaufen können oder sogar nur ein Rohr und da ebenfalls die Nummer rauf schlagen können!?
Somit hättest du einen Nachweis für die Rennleitung !
*kann mir das gerade gar nicht so vorstellen*
Xj 650
Und gut zu wissen :-)
Aber mal ganz kurz ne andere frage;
Rein informativ - wenn du jetzt eine Nummer eingeschlagen hättest zB. 0815-4711 dann hätte man sich ja jeden beliebigen anderen Endschalldämpfer kaufen können oder sogar nur ein Rohr und da ebenfalls die Nummer rauf schlagen können!?
Somit hättest du einen Nachweis für die Rennleitung !
*kann mir das gerade gar nicht so vorstellen*
Xj 650
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Louis Töpfe eintragen
Isso. Aber sobald die Geräuschmessungskarte gezogen wird, sieht's mit dem Rohr natürlich schlecht aus.BenMLion hat geschrieben:Rein informativ - wenn du jetzt eine Nummer eingeschlagen hättest zB. 0815-4711 dann hätte man sich ja jeden beliebigen anderen Endschalldämpfer kaufen können oder sogar nur ein Rohr und da ebenfalls die Nummer rauf schlagen können!?
Re: Louis Töpfe eintragen
96db sind aber auch schon ein ordentlicher Krawall!
Wir haben in der Firma (große Halle) eine neue Absauganlage bekommen die hat 84db ich weiß nicht ob man das so vergleichen kann, aber laut am "Moppet" fetzt auf jeden fall mehr wie in der Halle!
Xj 650
Wir haben in der Firma (große Halle) eine neue Absauganlage bekommen die hat 84db ich weiß nicht ob man das so vergleichen kann, aber laut am "Moppet" fetzt auf jeden fall mehr wie in der Halle!
Xj 650
- Krami
- Beiträge: 576
- Registriert: 6. Jul 2015
- Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017) - Wohnort: Rheinfelden (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Louis Töpfe eintragen
Klar könntest du das so machen. Aber wenn die Rennleitung über 96db misst dann darfst du nochmal beim TÜV
antraben, aus dem Grund würde ich das nicht riskieren.
Die 96db Standgeräusch wurden anders als das Fahrgeräusch ermittelt. Es dient der Rennleitung lediglich als Anhaltspunkt.
Ausschlaggebend für den TÜV ist das Fahrgeräusch und da musste ich 84db einhalten.
antraben, aus dem Grund würde ich das nicht riskieren.
Die 96db Standgeräusch wurden anders als das Fahrgeräusch ermittelt. Es dient der Rennleitung lediglich als Anhaltspunkt.
Ausschlaggebend für den TÜV ist das Fahrgeräusch und da musste ich 84db einhalten.


Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED
Re: Louis Töpfe eintragen
Die Info von meinem Graukittel war - 'Dann schlage ich eine Nummer ein und trage das Teil in die Papiere ein'. Das klang für mich immer nach einer Nummer + TÜV Punze die halt nicht jeder zur Hand hat.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- Cheesylicous
- Beiträge: 39
- Registriert: 5. Sep 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 K2
- Wohnort: Solingen
Re: Louis Töpfe eintragen
Hi Krami,
darf ich mal fragen, was Messung und Eintragung gekostet hat?
Gruß
Jonas
darf ich mal fragen, was Messung und Eintragung gekostet hat?
Gruß
Jonas