Moin, Moin,
so die standard Strebe habe ich gegen eine neue selbst entworfene und ausgelaserte Strebe aus S355 ersetzt eingebaut un damit ist das Problem schon gelöst.
Sooo, Gesten dann voller Elan und Optimismus zu einer KFZ Werkstatt gefahren um mir meine neuen Räder eintragen zu lassen. Eine kleine Dokumentation zu dem Umbau gemacht Papiere gepackt und los.
Der Prüfer war sehr freundlich und hilfsbereit hat mir aber direkt am Anfang gesagt das er die Felegn höchstwahrscheinliich nicht eintragen kann, da es bei denenen einen auf Motorräder spezialisierten Prüfer gibt und er selber so etwas noch nie gemacht hat.
So schnell wollte er aber noch nicht aufgeben und hat ein paar Kollegen herum telefoniert ob diese ihm sagen können wie er es am Besten eingetragen kann.
Diese haben ihm dann auch gesagt das ich in der Hauptstelle vorbeischauen müsste.
Heute wollte er nochmal mit ein paar Kollegen über das Thema sprechen unnd sich dann telefonisch bei mir melden.
Gesagt getan, heute rief er mich dann wieder an und musste mir leider mitteilen, dass auch vor Ort keiner die Felgen eintragen würde.
Der Spezialist für diese Aufgabe hat leider die nächsten beiden Wochen Urlaub.
So stehe ich nun da und kann mir zwei Wochen Gedanken machen.
Ich hatte mir gedacht Heute Abend mal eine ausführliche Zusammenfassung mit Bildern usw. anzufertigen und diese an die umliegenden TÜV / Dekra Prüfstellen herumzuschicken und höflich nach deren Meinung und Möglichkeiten zur Eintragung bitten. Ich komme aus der Nähe von 49716 Meppen falls jemand jemanden kennt...
Zur Not muss ich mich doch noch auf die Reise zu meinem Bekannten machen doch erstmal wollte ich es so versuchen, da die Anreise ein bisschen weit ist.
Beste Grüße und schönes Wochenende
Thomas
...hier noch ein Bild der Strebe im uneingebauten Zustand:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... nb9ik0.jpg