forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cafe Racer Projekt feddich ... was jetzt ? ....

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Cafe Racer Projekt feddich ... was jetzt ? ....

Beitrag von Moppedmessi »

Schönes Thema :mrgreen:
Ich möchte mehr fahren ohne das die Bastel- und Rumspinnzeit abnimmt. Das könnte tatsächlich klappen.
Meine Gedankenspiele:
Wenn die Straßen nicht mehr gepökelt sich fahre ich mit dem Moped zur Arbeit.
Mit welchem Moped? Leider ist nur die AJS31DL einsatzbereit.
Ist die nicht zu schade?
Soll ich mir noch ein Moped holen? Ein Einzylinder mit 350 oder 500 ccm fehlt mir ja noch in meiner haben-wollen-Sammlung.
Oder soll ich Gas geben und die anderen Damen fertig machen?

Hehehehe, zum Glück bin ich nicht der einzige der einen Knall hat. :mrgreen:
Aktuelles Projekt im Endstadium: Im ehemaligen Zimmer meines Sohnes wird ein Spielzimmer eingerichtet.
Da wird wohl die Triumph aufgebaut (oder die Matchless, oder beide ???). Meine Frau hat das abgenickt (sie ist die Beste).
Leider ist das Zimmer in der ersten Etage. Egal, wird schon irgendwie werden. :mrgreen:

Fazit: Keines.
Jeder so wie er Spaß hat. Und ich für meinen Teil habe aktuell viel Spaß.

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Cafe Racer Projekt feddich ... was jetzt ? ....

Beitrag von 1kickonly »

Hi,
Ja, klar, Zeitmanagement ist schon was Feines, wenn man soviel wie möglich in möglichst kurzer Zeit erledigen will - oder muss. (ich hatte in meiner Sturm und Drangzeit dutzende diesbez. Seminare) Wenn du diesen Tagesplan mit Freude und Stressfrei hinkriegst - umso besser!
Aber ich bin jetzt bald 55 und hab die Erfahrung gemacht, daß (wenn sie nicht aufpassen) die gut organisierten Zeitgenossen die gewonnene Zeit nicht in FREIzeit umwandeln, sondern ganz einfach NOCH mehr erledigen (oder sich aufhalsen (lassen))
Ist dasselbe wie mit der elektronischen Revolution, ich hab noch Wählscheibentelefone erlebt und BRIEFE ! Und? Hab ich heute mehr Zeit als damals? Natürlich nicht, ich mach nur viel mehr (zumindest beruflich).
So hab ich halt den Plan gefasst, dieses wenigstens im Privatleben zu durchbrechen, quasi zurück in die 70er, 80er...und ganz einfach weniger (dafür lustvoller) zu tun...
Beispiel: Segelboot zu verkaufen,Tauchausrüstung zu verkaufen, Gleitschirmausrüstung zu verkaufen, Wohnmobil zu verkaufen.... (jaja, bevor da einer sagt "was für ein Depp" macht mal selber Inventur)

So, genug der philosophischen Betrachtungen, erstmal mit den Hunden in den Wald, dann kommt Sohnemann und wir machen den Anlasserfreilauf von seiner Husaberg - Vater-Sohn-Geschraube, DAS hat Wert...

in diesem Sinne, schönen Tag noch!
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5395
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Cafe Racer Projekt feddich ... was jetzt ? ....

Beitrag von Schinder »

Moppedmessi hat geschrieben: Jeder so wie er Spaß hat. Und ich für meinen Teil habe aktuell viel Spaß.
So muss das ... .daumen-h1:




1kickonly hat geschrieben: ... ich hab noch Wählscheibentelefone erlebt und BRIEFE !
Ich auch. :oldtimer:
Bin ja nur unwesentlich jünger als Du.
Die ganzen Mehrarbeitsstunden habe ich auch reichlist gemacht,
Schicht, Doppleschicht, Sonn- und Feiertage sowieso, im Büro übernachtet etc pp.
Damit müsste ich eigentlich einige Jahre früher in die Rente dürfen ?
Leider nicht.
Daher : Abgehakt. Spar ich mir. Mach ich nicht mehr.

Inventur ?
Erledigt.
Bestand : meine Mopeds, meine Schrauberei, mein Kater, meine Freunde, meine Frau.

Dir viel Spaß im Wald und angenehmes Geschraube.
Ich nehm heute Abend ein Bier für Dich ... :prost:

So. Der Garten ruft und das Wetter ist klasse.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Dind
Beiträge: 169
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: Ja
Guzzi V1000 Gespann, Bj.1979
Harley FXRS 1340, Bj.1990
Honda XL 1000 V, Bj.1999
Buell XB12, Bj.2008
BMW R80 Scrambler, Bj.1987
Harley Street Glide, Bj.2008

Re: Cafe Racer Projekt feddich ... was jetzt ? ....

Beitrag von Dind »

Tja, das Thema Zeitmanagement......beruflich leite ich eine Montageplanung bei dem größten Fluggerät Hersteller der Welt, daher bin ich da nicht ganz unbelastet.
Da ich für mich den Anspruch habe, das meine ein und zweispur Fahrzeuge auch immer einsatzbereit sein sollen, wenn mir nach fahren ist kommt da teilweise schon auch bei meinem Lieblingshobby Freizeitstress auf. Dieses in den Griff zu bekommen ist denke ich die Kunst. Ich für mich habe mich dafür entschieden einige Arbeiten dann auch auszulagen und diese von Fachleuten erledigen zu lassen. In der Vergangenheit ist doch viel Zeit für try and error draufgegangen. Am wichtigsten ist doch das dass Schrauben Spaß macht sonst wird es schnell negativer Stress .
So gehe jetzt wieder in die. Werkstatt :zunge:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik