Seite 4 von 33
Re: Cx 500 Fortschritt
Verfasst: 18. Mär 2016
von ichstehaufDKW
Ich glaub´die beiden Moderatoren haben das schon Ernst gemeint und wollten sicher kein Sand ins Getriebe streuen, davon hast du jetzt wahrscheinlich schon genug in deinem Motor.
Wie Grumbern und Ralf schrieben: komplett zerlegen und reinigen könnte helfen
Re: Cx 500 Fortschritt
Verfasst: 18. Mär 2016
von hazz77
Hab den Wink schon verstanden. Alle Öffnungen wurden dreifach abgedichtet zuerst Gummistopfen rein, den Rest mit Dichmasse gefüllt dann panzerband drüber. Bei den Ein-und Ausläßen noch ne Holzlatte drüber und fest angezogen. Vor 2 Stunden die Oberfläche mit bremsenreiniger besprüht und mit Luftdruck abgeblasen..... danach die ganzen Abdichtungen entfernt. Kein Körnchen in irgendeiner Öffnung gefunden????? Und nun?
Re: Cx 500 Fortschritt
Verfasst: 18. Mär 2016
von f104wart
Und was hast Du an den Simmeringen gemacht? ...Der kleine an der Kupplung, der an der Nockenwelle vorne? Der an der Schalthebelwelle? Der Zündungsdeckel und die Kabeldurchführung?
...Mir isses egal. Du musst selber wissen, was Du tust.
Hast Du Dir vorher eigentlich mal die Steuerkette und den Kettenspanner angeschaut?
.
Re: Cx 500 Fortschritt
Verfasst: 18. Mär 2016
von schraubnix
Wie so oft .... Hauptsache es sieht gut , der Rest is egal

Re: Cx 500 Fortschritt
Verfasst: 18. Mär 2016
von grumbern
Hab den Wink schon verstanden. Alle Öffnungen wurden dreifach abgedichtet zuerst Gummistopfen rein, den Rest mit Dichmasse gefüllt dann panzerband drüber. Bei den Ein-und Ausläßen noch ne Holzlatte drüber und fest angezogen. Vor 2 Stunden die Oberfläche mit bremsenreiniger besprüht und mit Luftdruck abgeblasen..... danach die ganzen Abdichtungen entfernt. Kein Körnchen in irgendeiner Öffnung gefunden????? Und nun?
Hast du den Sand halt dort, wo du ihn nicht siehst! irgendwo schleicht sich immer etwas rein. Wie Ralf schon schrieb: Simmerringe. Dort drückts beim Strahlen die Dichtlippe weg und den Sand rein. Ganz davon abgesehen, dass es den Dichtungen auch nicht gefällt, eine Sanddusche zu bekommen. Du hast auch nicht nur groben Sand, sondern auch feinen Staub und Abrieb. Versucht haben es schon viele, Erfolg noch keiner (und wenn sie es sich noch so sehr einreden wollten).
Mal ganz davon abgesehen, dass ich zustände bekomme, wenn irgendwas am Stück lackiert, oder besser gesagt zu lackiert wird. Eine Schraube auf (von der dazu erst mal der Lack runter muss), einen Deckel runter und drunter ist der alte Dreck, der Lack platzt ab und... Ach, mehr als sagen, kann mans eh nicht.

Re: Cx 500 Fortschritt
Verfasst: 19. Mär 2016
von hazz77
Alle offen liegenden Dichtungen an den Wellen wurde ein Tütchen überzogen mit Kabelzugbinder fixiert und vierfach mit panzerband überzogen!!!! Finde es aber lustig wie schnell Ihr immer seit mit den Händen die ihr euch über den Kopf zusammen schlagt. Zu den weiteren Schritten wie ich mir das mit den lackieren vorgestellt habe wurde sich von meiner Seite aus noch nicht geäußert.... Ah übrigens bevor der Motor in die Wüste ging wurde ein kompletter Dichtungssatz bestellt;) die Abdichtungarbeiten waren dafür da das so wenig wie möglich in den Motor gelangt. Und es hat Dank Gummipropfen und Panzerband sehr gut funktioniert!!!!!!!
Re: Cx 500 Fortschritt
Verfasst: 19. Mär 2016
von Motocross95
wie sieht das eigentlich mit trockeneisstrahlen aus ?
hatte gedacht das bei meinem motor zu machen, hat jeman von euch erfahrung damit ?
Re: Cx 500 Fortschritt
Verfasst: 19. Mär 2016
von Bensn
Ich würde den Motor mal spülen und dabei schwenken ... ggf mit diesel?!
Das Ablaufende dann durch einen Filter laufen lassen, denke das du dann siehst, ob du einen Auftrag hast

Re: Cx 500 Fortschritt
Verfasst: 19. Mär 2016
von Zittermax
hazz77 hat geschrieben:Finde es aber lustig wie schnell Ihr immer seit mit den Händen die ihr euch über den Kopf zusammen schlagt.
Man meint es hier nur gut:)
Re: Cx 500 Fortschritt
Verfasst: 19. Mär 2016
von f104wart
hazz77 hat geschrieben:Finde es aber lustig wie schnell Ihr immer seit mit den Händen die ihr euch über den Kopf zusammen schlagt.

Spaß zu haben ist das eine, sich über Leute lustig zu machen, die aus Erfahrung sprechen und Dir helfen wollen, ist das andere.
...Ich wünsche Dir jedenfalls noch viel Spaß mit Deinem Motor und dem weiteren Aufbau Deiner Güllepumpe.
.