forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von Nickel »

Ich hatte nicht vor mich in die luft zu sprengen.. :grin:
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von RennQ »

Nickel hat geschrieben:Ich hatte nicht vor mich in die luft zu sprengen.. :grin:
...tätowierter salafist auf tauchstation ??

mann hört und sieht ja zur zeit so einiges....

:unbekannt:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1444
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von Vogelburger »

Hi Nickel! Also, ich will da auch mal noch nen Gedanken einfliessen lassen: 400 N mit nur Kicker und nur Seitenständer, TÜV-Konform ist ein Problem! Seitenständer, der von selbst einklappt links, Kicker Rechts, Wenn du da reinlatschst und stehst nicht SEHR sicher kippt dir der hobel ein Stück nach rechts, der Ständer klappt ein und die Umstehenden machen Prustgeräusche. Woher ich das weiss? :roll: :wow: :oops:
Meld dich wegen der Gabelbrücke!
Gruss, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8774
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von obelix »

Nickel hat geschrieben:@Obelix
Schau mal hier, die lösung finde ich ehrlich gesagt ganz schön! Allerdings weiß ich genau was du meinst! Eine gerade linie ist optisch einfach viel schöner. Ich denke, wenn man es so ähnlich macht wie auf dem bild, ist das eine lösung mit der man leben kann. http://i.ytimg.com/vi/F0l1G5SjF4U/0.jpg
Hi!

Ich hab Deinen Dateianhang gelöscht - der unterliegt fremdem Copyright - bitte drauf achten. Als URL-Tag isses kein Thema, deshalb hab ich mal nach dem Bild gesucht und den Link entsprechend eingefügt.

Bei dem gezeigten Bike würde ich persönlich noch unter dem Sitz ne Verblendung anbringen, die bis zum Tank reicht und mit der Kante sauber abschliesst, damit wäre der Knick wieder "funktional" und hätte eine logische Forstsetzung. Dann wäre es gut. So wie es da ist, gefällt es mir nicht wirklich, weil trotz der Lackierung eben immer noch der Tank nach unten geknickt ist und einfach "unmotiviert" aufhört. Man sieht halt einfach, dass das nicht so gedacht war.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13291
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von Bambi »

Hallo Jan,
wie bitte? Weder auf Haupt- und Seitenständer der meisten Mopeds sollte 'aufgebockt' gekickt werden. Die sind in der Regel nicht dafür ausgelegt. Die 400-er Honda ist recht flach, also: Abbocken, aufsteigen, ans Standbein anlehnen und mit dem anderen Fuß kicken. Das macht Iris seit 1981 mit nur 1,60 m und unter 55 kg bei einem 400-er Suzuki Einzylinder. Es gibt natürlich Ausnahmen, bei Harleys ist der Seitenständer massiv genug ausgelegt und bei einer Suzuki DR 600 oder 650 oder gar einer 620-er KTM hätte ich mit 1,70 keine Chance in der geschilderten Weise auch nur annähernd auf den Kicker zu kommen. Deshalb hab' ich aus dieser Kategorie Mopeds auch die Big gewählt, die hat einen E-Starter.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8774
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von obelix »

Bambi hat geschrieben: Das macht Iris seit 1981 mit nur 1,60 m und unter 55 kg bei einem 400-er Suzuki Einzylinder.
Es war so 1976/77, da wohnte einer gegenüber unserer Schule, der war so ein laufender Meter - bei uns sagt man: nen Kopf grösser als ein Schwein:-) Der fuhr Cross und auch privat hatte er nen ausgewachsenen Strassencrosser. Das sah echt lustig aus. Beim Anhalten rutschte er von der Bank und stand dann auf einem Bein, das andere noch nach oben über die Bank gewinkelt. Beim Anfahren mit nem Satz wieder drauf. Angetreten hat er, in dem er mit Schwung auf den Kicker gesprungen ist. :-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13291
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen, hallo Obelix,
trotz der DR-Verwandtschaft ist Iris' 400-er GN eine relativ flache Straßenmaschine mit ca. 73 cm Sitzhöhe. Aber eben mit einem 400-er Single. Guckst Du:
IMG_0213.JPG
Damit soll's aber genug mit dem Abdriften sein, schließlich ging es nur um's Antreten des abgebockten Mopeds. Was mit einem 400-er Zweizylinder sogar noch leichter sein sollte ...
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von Nickel »

Soo, hier mal ein paar bilder von meinem neuen "zuhause" für dieses projekt!
Ich habe heute mal ein wenig ausgeräumt. Leider hatte ich keinen besen dabei. :D
Das stahlregal bleibt im container. Ich werde aber wohl ein element raus nehmen. (Teilelager)
Ich weiß, es ist nicht optimal. Platz ist durch nichts zuersetzen außer durch noch mehr platz aber ich möchte betonen das es nur für dieses projekt ist! ;)
Die fenster bringen ordentlich licht. Durch den standort auch über den ganzen tag. Die decke wird neu mit folie bespannt, anschließend kommen neue lampen dran. Auf schrauberhöhe werde ich auch noch welche montieren denke ich. Natürlich halten auch noch werkbänge einzug! :) Das dach wird noch abgedichtet. Habe das leck schon lokalisiert. Eine neue tür kommt auch noch rein.

mfg

Nickel
20160403_193933.jpg
20160403_194128.jpg
20160403_194219.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1444
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von Vogelburger »

Hubraum statt Wohnraum!
Apropos Teilelager: Morgen geh ich gucken, dann Bim
Gruß, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von Nickel »

Ahoi liebe leute! Es soll ja nicht heißen hier würde nichts passieren. Daher heute schon mal was kleines, neues.. :) Eine gute nachricht und eine nachricht, bei der ich mir nicht sicher bin ob sie gut oder schlecht ist.. :D

Ich sprach ja an, das ich das mopped gerne etwas tiefer legen würde. Auch wenn mir davon abgeraten wurde, möchte ich mir diese option dennoch offen halten. Die meisten cb400n wurden wohl mit einer oberen gabelbrücke ausgeliefert, die das durchstecken der gabelbeine nicht ermöglicht. So auch bei meiner. Einige wurden aber mit einer anderen, oberen gabelbrücke ausgeliefert, die genau das ermöglicht. Nach einiger zeit sucherei habe ich mit viel glück endlich eine gefunden die wirklich bezahlbar war bzw. die mir nicht zu teuer war.
20160414_203533.jpg
Das war die gute nachricht! Was fehlte, waren jedoch die oberen halbschalen, der aufnahme für den lenker.
Jetzt die nachricht, die mich ein wenig doof aus der wäsche hat blicken lassen... Beim durchstöbern der teile, die ich beim moppedkauf dazu bekommenhabe, fällt mir doch glatt genau solch eine gabelbrücke in die hände wie ich sie mir extra im internet "erstöbert" hatte... XD Kurzum, jetzt hab ich sogar zwei.. :D

Das ist erst ein mal der aktuelle stand.. :)

mfg

Nickel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Kickstarter Classics