forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 400 N Forty Oh Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Dkey
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 400 N

Re: CB 400 N Forty Oh Projekt

Beitrag von Dkey »

Die K&N sind nun auch montiert. Habe als Hauptdüse mal eine 100er rein gesetzt und die Gemisch schraube auf 2,5 Umdrehungen eingestellt.

Habe sie dann laufen lassen, sprang sofort an und läuft eigentlich sehr ruhig und ordentlich, Gasannahme ist sehr gut. Feintuning kann ich natürlich erst machen, sobald ich auch mal damit gefahren bin und alle Drehzahlen probieren kann.

Die Woche bearbeiten wir noch vollends die Sitzbank und dann kommt die Elektronik.

Bild
Bild

PAM1A
Beiträge: 24
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CX500 1981 (möchte ich gerne als Cafe Racer haben)

Re: CB 400 N Forty Oh Projekt

Beitrag von PAM1A »

@Dkey ... gibt es denn schon was Neues zu Deinen SHINKO´s?

Mein Händler hat mit denen telefoniert und es wurde eine "Zulassungsbescheinigung" mit den Reifen zugesagt.

Da bin ich mal gespannt, ob die dann auch direkt mitgeliefert wird.

Thorsten

CX500C mit 4.00 x 19 und 5.00 x 16

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB 400 N Forty Oh Projekt

Beitrag von Nickel »

Laut meinem tüvi ist solch eine bescheinigung gar nicht zwingend notwendig. Wichtig ist nur das die reifen normgerecht auf die felge passen. (da gibt es vorgaben).
Mein prüfer sagt zu der frage, ob diese reifenkombi denkbar wäre: Mit Fahrversuch auf jeden Fall machbar, mit Freigabe u.U. auch so.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics